WICHTIGES zur DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG 2018, bitte UNBEDINGT LESEN

  • Hallo zusammen,
    erstmal vielen Dank an Euch alle, die Ihr Euch mit diesem Thema herumschlagen müßt, nicht zuletzt auch für uns. Ich kann auch nur zur größt möglichen Vorsicht raten um kein Risiko einzugehen. Frank hat nur recht! Ohne mich im Detail auszukennen, scheint mir die gesamte Materie so komplex und schwammig zu sein, das wir nur das tun sollten, was definitiv erlaubt ist. Die Rechtsprechung wird dann hier in den kommenden Jahren/Jahrzehnten das eine oder andere klarstellen; dann kann man immer noch nachbessern.
    Ich mache es übrigens grundsätzlich so, dass ich meine Fotos "hochlade"; gespeichert wird nur das Original in Originalgröße. Ich mache das wie Werner.
    Jetzt noch eine ganz doofe Frage: muß ich mein Foto aus meinem Profil auch löschen?
    Liebe Grüße
    Klaus

  • Fakt ist, das wir ohne einen Vertrag, keine Bilder mehr verlinken dürfen. Bedeutet, wir müssten mit jedem einem Vertrag aushandeln, der eine Private Seite hat und diese zu uns verlinkt.

    Hmmm.... das heißt, wenn hier aus unserem Kreis jemand eine eigene Seite hat, seine Bilder dort hochläd und mit Euch diesen Vertrag (für den es bestimmt irgendwo ein Sinnlosformular gibt) unterschreibt, dann würde es gehen? Das wäre dann doch eine Lösung für einige hier, oder ist das trotzdem immer noch zu komplex mit dem Vertrag?

    VLG Peter

    ’’Wenn man die Natur wahrhaft liebt, so findet man es überall schön.‘‘
    Vincent van Gogh

  • @pesi
    Es ist technisch zur Zeit nicht möglich, da Unterschiede zu machen. Wir können leider nicht sagen, welche Bilder, von wo erlaubt sind. Es gibt nur eine Globale Einstellung und die Hersteller reagieren darauf, das es aus geschaltet werden kann. Global für alle. Ob es da in Zukunft Verbesserungen geben wird, kann ich nicht sagen. Fakt ist, wir können diese Option nicht für einige ein oder aus schalten.

  • Als Forumsbetreiber würde ich kein Risiko eingehen.
    Die ganze DSGV ist dank der bewundernswerten Aussitztaktik unserer Bundesregierung ein totales Chaos. Am 30. April gab es noch gravierende Änderungen im der Verordnung, alle bis da erstellten Schriften kann man also wieder in dei Tonne werfen (Betrifft aber nicht die Forums- und Bildproblematik). Andere Länder haben da besser reagiert und die DSGV überarbeitet (einzelnen Mitgliedstaaten ist es ermöglicht, bestimmte Aspekte des Datenschutzes auch im nationalen Alleingang zu regeln). Wenn man die Posts bei Facebook, Twitter & Co so betrachtet, wird es ab dem Stichtag jede Menge für die Datenschutz-Aufsichtsbehörden zu tun geben. Und die Justizbehörden können schon mal neue Stellen einplanen.

    Viele Grüße

    Dirk

  • Mir ist erst mal nur aufgefallen, dass diese Nutzungbedingungen bei mir nun schon das zweite Mal direkt nach dem Login auftgetaucht sind und ich dann auf Schaltfläche "Akzeptieren" klicken musste, um wieder hier drin zu sein. Weshalb das jetzt so oft erscheint, weiß ich nicht. Ich muss aber auch erst noch diesen kompletten Thread von Beginn an durchlesen. Vielleicht ergibt sich die Erklärung bezüglich der Häufigkeit ja daraus.

  • Liebe Naturfreunde,
    es freut mich zu lesen, dass ihr erstaunlich viel Verständnis aufbringt. Ich habe heute unendlich lange mit Mike telefoniert, und wir haben schon einiges "scharf" geschaltet. Dies sind im einzenen:

    • Eingebettete Bilder, die auf privaten Homepages oder bei Bilddienstleistern (Bildhoster) liegen, werden ab sofort nicht mehr angezeigt, sondern in einen anklickbaren Link verwandelt.
    • Youtube-Videos können nicht mehr eingebettet werden. Aus der Editierleiste wurde der Button entfernt, mit dem ein Youtube-Video in einen Beitrag eingebettet werden kann. Ab sofort müssen alle Youtube-Videos, die ihr zeigen wollt, verlinkt werden. Die Forumssoftware hat für bereits eingebettete Videos kein Workaround, mit dem die Einbettung in einen anklickbaren Link umgewandelt wird. Hier hilft nur noch, die sichtbare Adresse zu kopieren und in ein neues Browserfenster einzufügen. Der Grund für die Entfernung des Buttons liegt darin, dass schon beim Aufruf eines Beitrags das Video-Vorschaubild abgerufen wird. Einen Informationsmehrwert des Vorschaubildes gegenüber einem Link sehe ich ehrlich gesagt auch nicht.
    • Die Nutzungsbedingungen haben wir schon in Teilen geändert. Die Anforderung eurer Einwilligung zu den geänderten Nutzungsbedingungen fordern wir am 24.05.2018 an. Dies gibt uns bis dahin Zeit, ggf. noch weitere Änderungen vorzunehmen.

    Was wir nicht "scharfschalten" können, was aber ab 25.05.2018 auch nicht mehr zulässig ist: Sollten auf euren Fotos fremde Personen mit auf dem Bild sein, müssen diese unkenntlich gemacht werden, auch wenn sie nicht das Hauptmotiv des Fotos sind. Autokennzeichen müssen ebenfalls unkenntlich gemacht werden.

    Liebe Grüße Sabine


    Ich verstehe nicht, dass wir unseren wunderbaren Planeten umbringen,
    aber zum unwirtlichen Mars fliegen wollen.
    Franz Viehböck (*1960, bisher einziger Weltraumfahrer Österreichs)

  • Elvi,
    ich hatte es schon gefunden. Seltsam. Als neulich die Forumssoftware aktualisiert wurde, waren die eingebetteten Fotos auch nicht sichtbar, aber sie wurden als Link dargestellt.

    Liebe Grüße Sabine


    Ich verstehe nicht, dass wir unseren wunderbaren Planeten umbringen,
    aber zum unwirtlichen Mars fliegen wollen.
    Franz Viehböck (*1960, bisher einziger Weltraumfahrer Österreichs)

  • Hallo Sabine,

    bezüglich weiterer Veränderung bei den neuen Datenschutzbestimmungen würde ich an deiner Stelle hier: https://www.heise.de/thema/DSGVO mal dran bleiben. Auf Grund von Kritik aus der Wirtschaft will die Kanzlerin auch etwas unternehmen. Vielleicht nach dem Vorbild Österreichs?

    Gruß Martin, der keine Bilder von Flickr mehr verlinken kann.

  • Liegt daran, das wir die Möglichkeit aus schalten mussten, Bilder ein zu binden mit der Option
    Das hat leider genau das jetzt zur Auswirkung. Diese Empfehlung kommt vom Hersteller der Forensoftware.

    Was die Nutzungsbedingungen angeht, so liegt es wohl daran, das wir diese anpassen, das wusste ich auch nicht. Bei jeder Änderung, muss diese wohl schon automatisch akzeptiert werden.

    Ich bitte das zu entschuldigen und wir werden in Zukunft das so wenig wie möglich gering zu halten.

  • Ja, hinsichtlich der neuen europäischen Verordnung zu den personenbezogenen Daten ab Mitte bis Ende Mai, finde ich auch, dass hier im Prinzip "mit Kanonen auf Spatzen geschossen" wird. Die Spatzen sind dann die Forenbetreiber und Forenuser. Die Kanonen werden von der EU abgefeuert. Auf das Verhältnis Bürger zu Unternehmen sollte das Ganze ausgerichtet bleiben wie hier ja auch schon angeklungen ist. Dann wären die Unternehmen aber nicht die Spatzen, sondern eher fliegende Dinos (Pteranodos) und das Sprichwort müsste dahingehend umgeändert werden. :whistling::D

    Jedenfalls danke an die Admins und IT-Experten für Eure Mühen hinsichtlich potientieller Schadensbegrenzung zu einer wieder mal absolut "sinnvollen" EU-Verordnung. Alleine die möglichen Strafen von bis zu 20 Millionen € sind ja astronomisch und mal wieder der blanke Irrsinn. Selbst die Strafmaßregelungen werden offensichtlich jetzt schon von den USA abgekupfert. Und unsere tollen EU-Juristen haben das noch dazu wieder mal völlig dem Laien "absolut verständlich vermittelt". :30: Ja, die liebe Judikative und dann heißt es sicher wieder irgendwo, die "böse" nationale Exekutive wäre schuld und würde die Gesetzestexte ausformulieren, was natürlich vollkommener Blödsinn ist, wie immer. Die Juristen machen die Gesetzes-Texte und nicht die Exekutive, um das rein vorsorglich noch mal klar zu machen. Die Exekutive führt dem Namen nach Gesetze aus und zwar nach Ermessenspielraum, sofern Kann-Bestimmungen vorliegen. Bei obligatorischen Muss-Bestimmungen muss auch die Exekutive entsprechend handeln, auch wenn sie das nicht immer gut finden muss. Die Legislative (Parlament) verabschiedet die Gesetze. Leider wird bei der Gewaltenteilung oft immer etwas durcheinander geschmissen. Zum Glück ist das hier bei Euch nicht der Fall, denn hier sitzen nur vernünftige Leute! :thumbup:

    Ach so, jetzt hätte ich es fast vergessen .. also ich müsste ausschließlich meine eigenen Fotos hier alle direkt hochgeladen haben. Ich kann mich jedenfalls nicht an irgendwelche Verlinkungen von externen Bildhostern erinnern. Eine eigene Homepage, You Tube-Filme oder Anmeldungen bei Social Medias existieren bei mir auch nicht. Aber selbst wenn da 1-2 "andere" Bilder dabei wären, würde mich eine simple Linksetzung bzw. IT-technische Umwandlung zu einem Link auch nicht aufregen.

    Nur muss ich dann jetzt noch mal schauen, ob ich evtl. Personenfotos, die ich dann aber direkt hochgeladen haben müsste, hinsichtlich "Fremder" oder auch "Bekannter" auspixeln müsste bzw. deren Gesichter oder aber Fotos direkt löschen müsste. Auch das ist kein Problem für mich.

    Summasummarum sehe ich das ähnlich wie Ihr, d.h. wir müssen uns mit dem Ergebnis anfreunden bzw. abfinden, auch wenn uns die Begründungen der EU und deren Verordnungen nicht immer einleuchten mögen. Das ist aber auch nichts Neues .. ich erinnere nur an die ehem. "Bananen-Verordnung", deren "hehres Ziel" es ja war, dass es keine krummen Bananen mehr geben darf. :D

    14 Mal editiert, zuletzt von Geofreund (11. Mai 2018 um 21:00)

  • Diesen Sturm im Wasserglas machen sich offensichtlich auch irgendwelche Betrüger zu Nutze.
    Ich hab da angeblich von Amazon eine Mail bekommen. Die berufen sich auf diese DSGO um
    Kundendaten "aus Sicherheitsgründen neu abzugleichen",wie die sich ausdrücken,um an die
    Kontonummern zu kommen! #Achtung
    Selbstverständlich bin ich darauf nicht eingegangen.

    Gruß Norbert

    Kein der Geometrie Unkundiger trete ein.(Platon)

  • Diesen Sturm im Wasserglas machen sich offensichtlich auch irgendwelche Betrüger zu Nutze.

    Ja,Norbert da gibt es tatsächlich welche ,die so tun als ob ich mit denen schon mal irgendwann was zu tun gehabt hätte.
    Der Lösch-Button wird demnächst häufiger benützt. :99:

    Jeder weiss was ,zusammen wissen wir viel und insgesamt wissen wir viel zu wenig !

  • Teils die "normale Dauer-Spam", teils echte Abzocker-Anwälte. In beiden Fällen ab in den Spam-Ordner und dann von dort oder gleich sofort löschen.
    Diese sog. Juristen .. mag sein, dass einige auch echte Juristen sind .. sind für mich genauso kriminell, wie die Enkeltrick-Betrüger oder die Betrüger, die sich als Polizisten ausgeben und keine sind und rund 100 weitere Betrugsmaschen, wie sie insbesondere auch hier in unserem Ballungsraum fast täglich abgehen. Diese Abzocker-Anwälte gehören eigentlich für mich als Erpresser hinter schwedische Gardinen aber die haben dann auch wiederum "super Anwälte", die dann jede noch so kleine Gesetzeslücke aufspüren um weiterhin ihre kriminellen Machenschaften fortzusetzen! Geld regiert eben doch die Welt und da gehen viele auch über Leichen. Und: Internet hin oder her. :88: Im übrigen halte ich von Juristen auch im Allgemeinen nicht viel. Das hatte schon seine Gründe. Die schauen nur von A nach B .. und das strengt die schon an. Sie sind alle nur "überspezialisiert" (entweder nur Sachenrecht, nur Verwaltungsrecht oder nur Schuldrecht z.B. .. also auf deutsch: Alles F....i....n). Keiner von denen kann auch mal etwas flexibel "um die Ecke denken" oder seinen Horizont noch ein wenig erweitern. Improvisation ist übrigens auch ein Fremdwort für diese meisten "Rechtsverdreher". Dieser anhängende "Shitstorm" musste jetzt mal sein. Ich habe aber nix dagegen, wenn dieser Beitrag von Euch wieder gelöscht werden würde. Dann suche ich mir ein "Meckerforum" .. extra nur für diese Kommentare. :30:
    :D:D:D

    4 Mal editiert, zuletzt von Geofreund (12. Mai 2018 um 09:40)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!