Wie unterscheidet der sich vom Apollo in Gerhausen ?
Posts by Werner
-
-
Auf jeden Fall besser wie gar nichts.
Geht mit Handy aber auch mit der Nikon P 900 (letzte 2 Bilder .)
mit Handy :Käferkralle, Sporenpaket aus Teuerling,Fangmaske Libelle
mit P 900 : Pyrit ,Kralle v.Libelle .das große Objektiv liegt dabei auf dem Okular des Schülermikroskops auf (Bresser)
-
Jetzt sehe ich die Larve, kann mir aber beim Rätselbild nicht vorstellen, wo sie da ist? Sind es die Osterhasenohren?
ja genau !
-
Lieber Werner,
deine Rätsel werden immer skurriler. Links sieht's aus wie ein Kalmar.Und rechts wie eine Krabbe.
Das Bild stammt aus hiesigem Gewässer !
ich tippe: Eine Wanze tötet eine Kaulquappe.
Klasse Thomas !
Wassernadel tötet Kaulquappe !
-
-
Richtig !
auch den grünen Osterhasen kann man gelten lassen !
-
da sitzt noch etwas Braunes auf dem silbernen "Blatt" mit Schattenwuf. Keine Idee was das sein könnte, aber ich stelle mir vor, dass du genau danach fragst.
Nein - liebe Sabine dieser Popel ist es nicht.
Ich hätte eher auf den großen (Amphibien?-)Schatten ganz zuhinterst getippt, vielleicht ein Molch?
also nur den Schatten eines Tieres ,das wäre schon ein gemeines Rätsel
Aber vielleicht hat sich auch ein grüner Osterhase versteckt und vergessen, dass ihn seine langen Ohren immer verraten!
Da ja nun nichts anderes mehr übrig ist ,wird es sich zwangsläufig um diesen Osterhasen handeln.
Aber was ist das denn ?
-
Ja ,Thomas - die Spitzschlammschnecke ist aber nicht das einzige Tier auf dem Bild .
Was verbirgt sich da noch ?
-
Warum nicht ernten? Aus Hut und Stiel kann man gutes Pilzpulver machen.
Hab ich schon am Lager ,Uwe .
Wir haben hier die ganze Zeit miesestes Wetter .Wenn dann mal ein paar Stunden die Sonne scheint - nix wie raus !
-
-
Die Pfifferlinge aus dem Buchenwald sind immer viel, viel größer als die aus dem Nadelwald, wie wir festgestellt haben.
Stimmt , kann ich bestätigen. Tolle Bilder -wie immer !
Der Susafon-Pfifferling
-
Tolle Bilder , Addi ! Bist wieder durch die Laubschicht gerobbt ?
Die Wanzengläschen - super !
-
Das sieht übrigens sehr nach Herkuleskeule aus.
Danke ,Sabine
-
Fettflocken
Jetzt weis ich nicht -hab ich das von Dir ? Auf jeden Fall fressen die Haferflocken mit Rapsöl vermischt ,sehr gerne .
-
was bekommen Deine Amseln ?
-
das Höhlen Langbein
-
-
keine Moostierchen, sondern Bärtierchen.
werde ruhig mikroskopisch - diese Bärchen wollte ich schon lange mal sehen.
-
es muß was außergewöhnliches sein - da sag ich mal Alteisen !
-
Und wieder schüttet der Hungerbrunnen ,stärker noch als letztes Jahr im Dezember.
Heute Morgen
da draußen 2,25 km von der Stadtmitte wo die Sonne als etwa 1 Meter große Kugel steht ,steht jetzt eine Tafel mit dem 5 cm großen Uranus (in Gold dargestellt.). So kann man sich vorstellen wie weit draußen im All dieser die Sonne in 84 Jahren einmal umkreist.