Ich habe das jetzt nochmal optisch ein wenig aufgehübscht
Posts by Mike Guwak
-
-
Intuitiv wollte ich auf die Symbole (bzw. Text) von Filebase, Lexikon und Videos klicken, um mir die Inhalte anzusehen. Erst danach wurde ich auf die Links oben unter dem Logo aufmerksam.
Ich habe das entsprechend auch jetzt angepasst. So kann man von den Symbolen in die entsprechende Rubrik.
-
Wenn ich auf das Logo oben klicke, "erwarte" ich, dass ich wieder auf der Startseite lande, wenn ich vorher woanders gewesen bin. Das funktioniert aber nur, wenn ich vorher auf einen Link in der "Schlagwortwolke" geklickt habe. Bin ich auf einer der Unterseiten von Filebase oder Lexikon, geht das nicht.
Behoben.
Ist das "Login" ausschließlich für Dich gedacht? Kommt man so auf die Administratorobefläche?
Ist nur Login für mich um Themen zu speichern pder schreiben.
-
Bei mir ist es groß genug.
-
Das Design sieht gut und klar aus, das Logo finde ich zu klein, selbst wenn ich mit Lesebrille ganz dicht an den Bildschirm rangehe, kann ich eigentlich nicht erkennen, was es darstellt.
Abgeändert
-
Ein wenig das Designe angepasst von der beuen Seite.
-
Ich habe mich anders entschieden, was die Applikation angeht. Ich werde Teile auch von Woltlab dazu nutzen. Ist die gleiche, wie das Forum.
Auch arbeite ich gerade an einem Text zum bestimmen von Cladonien.
-
Was wäre für einige hier wichtig oder was würdet ihr gerne lesen/sehen?
Ich frage, weil ein Video schon eine Herausforderung ist und Texte vielleicht auch gut sein könnten. -
Hallo in die Runde,
hier möchte ich auch mal euch teilhaben lassen, wie mein Projekt weitergehen wird und was ich bisher alles gemacht habe.
Es gibt jetzt diese Domains
Mikrowelt entdecken
Mikrowelt entdeckenDen Server habe ich mir hier bestellt
Dort habe ich Ubuntu 24 installiert. Danach Bookstacke, welches alles mitbringt wie Apache Webserver, Datenbank usw.
Sprich, danach hat man schon eine funktionierende Seite. Da diese nur ohne ein https Zertifikat ist, musste ich da noch einige Konfigurationen machen, damit jetzt http an https weitergeleitet wird. Im übrigen solltet ihr immer auf so was achten. https ist einfach eine sichere Verbindung als http.
Jetzt ging es noch an Bookstack konfigurieren. Da habe ich schonmal angefange, was ich so machen möchte auf dieser Seite.
Zusammen mit meinem Youtube Kanal, soll das schon was besonderes werden.Mikrowelt entdecken(Es handelt sich hier um eine Private Seite) Ich befasse mich seit Jahren mit der Lichenologie. Auf diesem Kanal bringe ich dir diese Welt näher und noch viel…www.youtube.com
Jetzt muss ich noch meine alte Lichenologie Seite, die Infos, dahin umziehen und danach die Domains auf die neue Seite umleiten.
Das ist das nächste, technische. -
Hallo Mike,
was hast Du den vor, wenn du einen eigenen (virtuellen) Server mietest.
Gruß Jens
-
Hier werde ich jetzt immer ein kleines Update geben, was ich gemacht habe, für die neue Seite.
Als erstes einen neuen Server mir bestellt bei NetcupDanach zwei Domains bestellt.
mikrowelt-entdecken.de
mikroweltentdecken.de
Weiterhin habe ich auch einen YouTube Kanal fertig gemacht.Mikrowelt entdecken(Es handelt sich hier um eine Private Seite) Ich befasse mich seit Jahren mit der Lichenologie. Auf diesem Kanal bringe ich dir diese Welt näher und noch viel…www.youtube.com
Auch gibt es ein Video Logo, welches vor jedem neuen Video erscheinen soll.
Erstellt mit Adobe Premiere Pro.External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
So das war es erstmal. Es wird hier sicher auch sehr technisch, was EInstellungen und Sicherheit für einen Root Server angeht.
-
Ich werde auch wieder die Entstehung hinein stellen, sobald ich anfange. So wie ich es im Thread
ThreadEntstehung eines Labor für Flechten
Hallo in die Runde,
letzte Woche hatte ich ersteinmal die Letzte Schulung für dieses Jahr. Eine Woche lernen Microsoft Teams und M365.
Am Wochenende habe ich mich endlich an mein Projekt gemacht. Ich werde meine Mikroskope und Literatur in ein eigenes Zimmer verfrachten.
Von da ab, kann ich in Ruhe dort Flechten bestimmen und bearbeiten. Der Vorteil, ich muss nicht immer alles wegräumen.
So wird jetzt erstmal gestrichen. Da ich diese Woche noch den zweiten Anstrich machen muss, erstmal einige…Mike GuwakMarch 18, 2024 at 10:18 PM gemacht habe.
-
Ich habe mir gerade die Software angeschaut, ein sehr interessantes Produkt und komplett kostenlos. Kann man sie auf jeden Server hochladen? Manche anpassbaren Lösungen brauchen ja z. B. die Möglichkeit von MySQL usw.
Du brauchst dafür einen V-Server oder Root Server. Mit normalem Webspace funktioniert das technisch nicht.
-
Was ich schonmal sagen kann, das es auf diese Software hinaus läuft.
BookStack
Ich denke das ist genau richtig, für das was ich in Zukunft vorhabe und weiter machen möchte. -
Gude in die Runde,
ich habe das Thema nicht vergessen. Ich versuche gerade meine Seite in einem neuen Konzep zu bringen. Dazu muss ich noch einige Tests machen, ob mir das so gefällt.
Danach muss ich testen, wie ich das genau aufnehme und bespreche
Wie gesagt, brauche leider noch ein wenig Zeit. Update gibt es dann hier. -
Gude,
ich kann nichtmal eine Gattung erkennen. Sorry, das Foto ist unbrauchbar.
Addi hat ja dazu schon was geschrieben, worauf es ankommt. -
Hallo in die Runde,
ich bin am Überlegen, ob ich auf YouTube mal Videos zum Thema Flechten mache. Ich dachte da an Themen wie
Cladonien richtig bestimmen
Was sind Soredien und was ist SorediösMich würde mal interessieren, was ihr so für Themen gerne sehen würdet. Ich kann nichts versprechen, ob das alles so klappt wie ich mir das vorstelle.
Möchte nur mal ein Gefühl bekommen, was für Themen wichtig sind. -
Hübsches Bild. Anhand der Fotos, kann ich nichts dazu sagen, welche Gattung.
-
Ich kann nur erneut wiederholen, dass ich Mike dankbar dafür bin, dass er hier die Technik unterstützt und am Laufen hält. Ohne diese Hilfe gäbe es das Forum nicht mehr. Und da darf man gern auch mal etwas großherzig sein, wenn jemand anders formuliert als man selber es tun würde.
Liebe Sabine. Ich mache das gerne. Danke dir. Nur werde ich hier nicht einfach alles schlucken. Es gibt einige hier im Forum, die nörgeln und meckern immer an allem rum. Ist nun mal leider so. Nur ist es bei solchen Themen immer erstaunlich. Nörgeln, nur nichts eigenes auf die Kette bekommen. Man überlege sich mal. Sabine Finanziert das alles hier. Ich mache die Technik. Den Benutzern hier, kostet es 0€. Hauptsache nörgeln. Wenn ich mir dann mal die Homepage einiger Benutzer von hier anschaue, muss ich einfach nnur mit dem Kopf schütteln. Unübersichtlich, keine Suchoption und nicht mal ein Impressum oder Datenschutzerklärung, welche Gesetzlich vorgegeben sind. Da würde ich einfach mal die Bälle flach halten, an ihrer Stelle.
-
Ja, das war 2015, vor 9 Jahren. Den damaligen Unfug habe ich mir natürlich nicht gemerkt. Seitdem habe ich nirgendwo den Begriff "Ticket" wieder gehört. Außer beim Deutschlandticket,
Dann kann nich dir leider auch nicht weiterhelfen. Dafür das ja alles so schlecht sein soll, ist das Forum sehr erfolgreich. Ich sag immer, selbst was auf die Beine stellen wenn es einem nicht passt.