Schmetterlings-Raupe, Käferlarve oder Blattwespenlarve? Eine Orientierungshilfe (Teil 3: Schmetterlingsraupen: Nachtfalter Kleinschmetterlinge und Tagfalter)
Eine Orientierungshilfe zur Unterscheidung von Schmetterlingsraupen, Käferlarven und Blattwespenlarven anhand von Beispielen
Falterbestimmung: die sucht man bei den Spannern vergeblich
Einige Eulenfalter sehen aus wie Vertreter der Spanner (Geometridae). Dieses Aussehen lässt so machen bei der ersten Begegnung beim Bestimmungsversuch verzweifeln.
Falterbestimmung: Unterscheidung Chloroclysta siterata und Chloroclysta miata (Geometridae)
Zur Unterscheidung der Spanner-Arten Chloroclysta siterata (Olivgrüner Bindenspanner) und Chloroclysta miata (Graugrüner Bindenspanner, Bläulichgrüner Heidelbeer-Spanner)