Benutzung des LepiWiki im Lepiforum.org

  • kurzgefasste Bedienungsanleitung der Bestimmungshilfeseiten (LepiWiki) im Lepiforum.org
    1. Einstieg über http://www.lepiforum.org => LepiWiki

    164860-1-einstieg-jpg


    2. Die systematische Bildergalerie führt zur Anzeige aller Familien,

    164861-2-systematische-bildergalerie-jpg


    3. Die Familienübersicht zu benutzen ist sinnvoll, wenn man keine Idee hat, zu welcher Familie ein zu bestimmender Falter gehört.

    164862-3-familien%C3%BCbersichten-jpg


    4. Gattung herausfiltern


    In deinem Fall ging es darum, welche der Orthosien du gefunden hast. Wenn die im Suchfeld die Gattung eingibst und nur die Gattung anklickst, bekommst du eine Fotoübersicht über die Vertreter der Gattung.

    164863-4-gattungsfilter-jpg


    5. Geografische Filter nutzen: der benutzte Filter wird dunkelgrün dargestellt.

    164864-5-gattungsanzeige-weltweit-jpg


    6. Geografischer Filter auf Deutschland

    164867-6-faunistikfilter-deutschland-jpg


    7. Land für die Filteranzeige zufügen

    164868-7-faunistikfilter-zuf%C3%BCgen-jpg


    8. Geografische Filter ohne Treffer

    Wenn du z.B. die Gattung Orthosia und Land Japan auswählst, dann stellst du fest, dass die Gattung in Japan nicht vertreten ist.

    164869-8-faunistikfilter-ohne-treffer-jpg


    9. Tribus- und Unterfamilien-Navigation am Beispiel

    Wenn du z.B. Orthosia gewählt hast, dann wird dir angezeigt, dass die Gattung zur Tribus Orthosiini gehört, und zu der Tribus auch die Gattungen Panolis, Anorthoa und Egira gehören. Die Anzeige der Tribus oder der Unterfamilie steuerst du über die Einträge ganz oben.

    164870-9-tribus-navigation-jpg


    Wenn man sich einmal in diesem System zurecht findet, dann kann man doch recht zügig über die Kombination der Filtermöglichkeiten die Suche eingrenzen.

Share