Impressionen aus dem Hochschwarzwald

  • Lieber Meinhard,
    oh, das ist aber schon eine schöne Ausbeute, auch zu den Erstbegegnungen gratuliere ich euch. Eine Anmerkung zum Gelbling: Die Goldne Acht ist als Falter nicht unterscheidbar vom Hufeisenklee-Gelbling Colias alfacariensis. Beide Arten kommen im Schwarzwald vor.

    Liebe Grüße Sabine


    Ich verstehe nicht, dass wir unseren wunderbaren Planeten umbringen,
    aber zum unwirtlichen Mars fliegen wollen.
    Franz Viehböck (*1960, bisher einziger Weltraumfahrer Österreichs)

  • Lieber Meinhard,

    auch auss Griechenland mein Dankeschön für die Erinnerung aan meine alte Heimat ! Ja und 14933m ist nicht wesentlich mehr, aber dochhalt die höchste Erhebung in Baden Würtemberg und für mich war es mit die schönste Zeit dort Bergwachtdienst zu machen. Besonders erinnere ich mich gerne an die entsetzten Gesichter, wenn wir im Winter mit dem Akia im Schuss zum Feldberger Hof runter fuhren. Der vermutete Bauch in dem Sätze machenden Schlitten war allerdings ein unter der Decke verzurrtes leeres Bierfass.

    LG Lothar

    Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben. >Konfuzius<

  • Einen Gelben Fingerhut habe ich auch seit Jahren nicht mehr gesehen. Vor einem Jahr habe ich Fruchtstände davon entdeckt, fotografiert und hier nachgefragt, ob das eine Orchidee gewesen sein könnte. Es waren aber Fruchtstände des Gelben Fingerhuts. Peter hat das wieder herausgefunden.
    Seitdem weiß ich erst, dass der Gelbe Fingerhut eine andere Pflanze ist als der Rote und nicht nur eine Farbvariante.
    Nun zeigst du uns die eindrucksvollen Blüten. Freu, freu!

    Hallo in die Runde,
    Peter 66 könnte 'mal auftauchen und sich äußern, ich bin nämlich immer noch der Meinung, dass es sich bei Foto 9 um Digitalis grandiflora und nicht lutea handelt.
    LG Paul.

  • Hallo und Guten Morgen, lieber Martin!

    Auf Sabines Anraten hin habe ich mein Foto vom Schwalbenschwanz komplett neu hochgeladen - ich würde mich freuen, ob du es jetzt sehen kannst!? Aber da Dirk inzwischen einige sensationell gute Bilder hochgeladen hat, dürfte sich das sowieso erübrigt haben... :cool: Trotzdem würde ich mich über eine Rückantwort freuen!

    Lieber Gruß,
    Meinhard

    Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
    Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
    Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.

    -Hubert Reeves-

  • Liebe Rosmarie,

    Peter, Paul und andere Experten haben zwischenzeitlich herausgefunden, dass es sich bei meinem "Gelben Fingerhut" in Wirklichkeit um den Großblütigen Fingerhut (Digitalis grandiflora) handelt - nur, falls du das inzwischen nicht schon selbst gelesen hast! ;)

    Lieber Gruß,
    Meinhard

    Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
    Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
    Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.

    -Hubert Reeves-

  • Liebe Sabine,

    mein besonders herzliches Dankeschön für deinen überaus hilfreichen Hinweis! Ich habe das Foto entfernt, den Beitrag editiert und das Foto erneut hochgeladen! Ich gehe jetzt davon aus, dassdas Problem damit behoben ist - mal sehen, was Martin sagt... Ja, und mir ist doch noch eingefallen, dass du diese Erklärung zu dem Problem schon einmal (mindestens) gepostet hast! :loneranger:

    Lieber Gruß,
    Meinhard

    Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
    Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
    Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.

    -Hubert Reeves-

  • Hallo Meinhardt,

    vielen Dank, dass du dich um dieses Problem nochmal gekümmert hast. Ja, jetzt kann ich alles sehen! :thumbup: Nun wissen wir, woran es liegt, wenn das Problem nochmal erscheint.

    Gruß Martin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!