Liebes Herbstblatt, wunderschöne Landschaftsaufnahmen zeigst du hier. Die untergehende Sonne bringt wunderbares Licht in deine Aufnahmen. Und deine Eiszapfenfotos sind auch herrlich anzusehen.
Posts by @strid
-
-
Lieber Uwe, gleich im ersten Foto spricht mich dein Bildaufbau sehr an. Gefällt mir richtig gut.
Und den Specht hast du auch gut erwischt.
Die Schwanzmeisen an der Futterstelle sind soooo süß! Ich freu mich, dass du sie zeigst. Ich liebe sie!
Das Makro der Haselblüte - makellos! Ein tolles Foto!
Die Walzenwolfsmilch bei Nieselregen ist ganz besonders hübsch.
Der geschmolzene Schneestern hat es mir angetan. Davon ist noch genug zu erkennen und er ist so schön!
Auch die eingefrorenen Moose sind wunderhübsch anzusehen. Und hättest du es nicht dazu geschrieben, ich hätte an einen Wassertropfen gedacht.
Auch über deine Pilzfunde freu ich mich mit dir. Besonders über den neuen Fundort des Kelchbecherlings.
"...Dieses Foto zeige ich eigentlich nur, weil es so interessant geformte Linsenspiegelungen aufweist..." <-- gerade diese machen dein Foto zu etwas besonderem. So schöne, warme Farben hast du in diesem Bild eingefangen.
Zum Schluss die Krabbenspinne ist nicht nur wunderschön grün, sie glänzt auch durch die große Schärfentiefe im Foto.
-
Was für ein hübsches Bild der Grünen Nieswurz. So versteckt unter den vertrockneten Blättern vom Herbst, gar nicht leicht zu entdecken.
Und der Turmfalke mit dem Tele fotografiert, macht schon was her!
-
Lieber Dirk, da ist es ja wieder, das tiefblaue Wasser. Zum Kormoran im Flug gratuliere ich dir herzlich - was für eine tolle Aufnahme!
Auch der Haubentaucher und das Portrait des Schwanes haben es mir angetan.
-
Lieber Ralf, da hast du recht. Den sehe ich auch selten frei sitzen und Foto hab ich noch keines vom Zaunkönig. Deshalb beglückwünsche ich dich und Werner zu euren schönen Erinnerungsfotos vom kleinen Zaunkönig.
-
Lieber Dirk, das Wasser ist ja richtig tiefblau und deine Geschichte in Wort und Bild wunderbar anzusehen.
Am besten gefallen mir die Bilder 2-6, in denen man richtig sehen kann, wie das Bläßhuhn über die Wasseroberfläche gelaufen ist.
-
die Saison beginnt wieder.
Wie herrlich!
Am 3. Februar habe ich den ersten Schneespanner gesichtet, gestern waren es zwei.
Ich freue mich mit dir mit.
-
Wow, was für eine Fülle an Fotos! Die sich putzende Schnatterente hat sich ja echt Zeit genommen. und in Beitrag 12 der Schwan, der schaut im zweiten und dritten Bild wie eine Statue aus. Da musste ich echt zweimal hinschauen! Und der Reiher im Flug im zweiten Reiherfoto, den hast du echt toll erwischt! Der Fasan hat es mir von deinen Vogelbildern am meisten angetan. So ein Fotoglück hatte ich noch nicht und beglückwünsche dich deshalb dazu.
-
liebes Herbstblatt, ich sehne diese Monate schon ganz ungeduldig herbei.
Danke, dass du uns an deinen Archivbildern teilhaben lässt.
-
Wie schön, dass du die Eichhörnchen nicht nur sehen, sondern auch fotografieren konntest! Auch die Heckenbraunelle hast du gut erwischt. Feine Bilder sind das.
-
Liebes Herbstblatt, da hast du recht, dieser Wald mutet wirklich märchenhaft an. Der Blick im 2. Foto - das hat was!.
Das Bild vom "gefällten" Baum hat es mir angetan. Das Foto eine eine enorme Wirkung auf mich.
Das Foto mit den Bäumen, welche sich in der Pfütze spiegeln, gefallt mir auch richtig gut. Danke fürs mitnehmen auf deine "kleine Wanderung".
-
Wie gewohnt, zeigst du eine Fülle an tollen Bildern aus deinen letzten 12 Jahren.
Die Blindschleiche gefällt mir wegen des spannenden Bildaufbaus am besten.
Die Makros sind der Hammer, hier hat es mir der kleine Eisvogel angetan, den ich noch nie gesichtet habe. Ein wunderhübscher Schmetterling ist das. Gratuliere zu diesem schönen Foto.
Auch die Vögel sind sehenswert - allen voran für mich der Milan.
Und ebenso toll fotografiert hast du den Marder. Alle Achtung zu dieser Sichtig und dann noch so schön abgelichtet!
-
Wieder ganz tolle Bilder, lieber Werner. Besonders die Makros taugen mir.
-
Liebe Claudia, lieber Uwe (auch wenn Uwe die Kamera nicht mit hatte) ein lohnenswerter Ausflug war das. Den Baumläufer hast du toll abgelichtet. Das erste Bild spricht mich sehr an. Bild 4, der Specht - auch ein ganz toller Schuss. Die Vergrößerung des Wintergoldhähnchens - dazu gratuliere ich dir auch sehr herzlich. Das Foto der Eiche - da kann man erkennen, wie stattlich dieser Baum ist.
Das Bild vom versteckten Graureiher gefällt mir gut. Da habt ihr ja wieder jede Menge Enten gesichtet.
-
Liebe Sabine, das dritte Bild ist der Hammer! Alles in der Schärfeebene, weicher HG, schön freigestellt - mein Lieblingsfoto von den dreien!
-
Lieber Ralf, da sind dir zwei wunderschöne Fotos gelungen! Durch den "natürlichen Color-Key-Effekt" finde ich das Gestrüpp gar nicht weiter schlimm. Gratuliere herzlich zu dieser schönen Begegnung!
-
Liebe Susanne, eine beachtliche Sammlung hast du hier gezeigt. Und dann noch wunderschöne Bilder von den einzelnen Reihern. Ich wünsch dir, dass du die beiden fehlenden Exemplare auch noch bald findest.
-
Lieber Werner, das dritte Foto, das Landschaftsbild, hat es mir ganz besonders angetan. So ein schöner Blick! Auch die anderen Landschaftsaufnahmen (7, 10) gefallen mir. Die Krickente in Bild 14 hast du auch wunderbar eingefangen.
-
Lieber Ralf, deine Fotos sind absolut spitze und gehören in einen Kalender! Die Schwanzmeise ist der Hammer. So schön freigestellt, mit dem harten Licht bist du ganz wunderbar umgegangen, tolle Farben und Schärfe. Gratuliere herzlich zu diesem tollen Foto. Aber auch die anderen Bilder stehen diesem um nichts nach.
-
Lieber Dirk, zwar durch die Scheibe, aber das würde man nicht merken, finde ich. Und sooo nah - da erkennt man jedes einzelne Federchen!