Posts by Meinhard Siegmundt

    Hi Burkhard,
    herzlichen Dank für deinen Kommentar!


    Du liegst sehr richtig mit "Waldbrettspiel" (Pararge aegeria) Es fliegt von Mitte April bis Anfang Juni und dann noch mal von Mitte Juli bis Mitte September! Ob sich dass allerdings auch in Andalusien so verhält, weiß ich leider nicht...


    Liebe Grüße,
    Meinhard

    Im Juni 2019 verbrachten wir drei Wochen in Andalusien, einem Land, das wir bis dahin nur vom Hörensagen kannten. Als Unterkunft wählten wir eine Hotelanlage, die uns durch die besondere Beschreibung und interessante Merkmale aufgefallen war.
    Das zur Fuerte-Gruppe gehörende Hotel hebt sich von denen der vielfältigen Konkurrenz deutlich ab! So haben sich die Fuerte-Hotels Ziele wie Biologischer Anbau, Nachhaltigkeit, Biodiversität und landschaftsschonende Bauweisen gesetzt.
    Die Hotels sind z. B. maximal dreistöckig und der Umweltgedanke weit im Vordergrund. So gehört auch ein umweltbewusstes Managementsystem sowie die besondere Förderung der lokalen Kultur und Wirtschaft zu den wichtigsten Zielen. Ich hoffe, meine kleine Bildergalerie findet euer Interesse! Alle Fotos entstanden in der Hotelanlage oder in deren unmittelbarer Nähe!





    Liebe Silke,


    beim Sichten der Beiträge, die während meiner langen Abwesenheit eingestellt wurden, bin ich heute auf deine fantastischen "Herbstimpressionen" gestoßen und rundweg begeistert! Jedes einzelne der vielen Fotos ist hervorragend gelungen und daher mag ich keines besonders hervorheben. Herzlichen Dank für diesen sagenhaften Augenschmaus! :18:


    Lieber Gruß,
    Meinhard

    Die "Loki Schmidt-Stiftung" hat wieder gewählt:


    Die Blume des Jahres 2020 ist eine Sumpfblume, die Mai/Juni blüht: "Der "Fieberklee" (Menyanthes trifoliata).


    Mit der Pflanze soll stellvertretend für alle anderen betroffenen Spezies auf einen besonders gefährdeten Lebensraum aufmerksam gemacht werden: Das Moor!



    Hi und hallo,


    du liebste aller Rosmarien!


    Kurz, nachdem ich damit begonnen hatte,
    mich durch deine Zeilen durchzuarbeiten,
    bemerkte ich ungewöhnliche Aktivitäten in meinem Innersten,
    die ich schon seit längerer Zeit nicht mehr wahrgenommen hatte.
    Ich lasse es mal dahingestellt sein, ob mich mehr der umgehend eintretende
    und stetige Anstieg der Gesichtsrotfärbung (Scham?) überraschte oder doch die gleichzeitig
    stärkere Bemerkbarmachung einer ungewohnten Mundtrockenheit - hervorgerufen durch
    ausbleibenden Speichelfluss - dabei blieb mir einfach nur die Spucke weg!


    Um nun wieder den sprichwörtlich festen Boden der Tatsachen zu erreichen,
    beschränke ich mich zum Schluss auf einen großen Strauß an Dankeschöns,
    ein paar (leider nur) virtuelle Umarmungen und einige freundschaftliche Knuddler!
    Und herzlichen Dank für deine einfühlsamen Worte...


    Die Freundschaft mit dir und Sabine wird mir immer ein Quell
    meines mentalen Energiehaushalts sein.
    Lieber Gruß,
    Meinhard

    Liebe Freundinnen und Freunde,


    herzlichen Dank für eure Anmerkungen, guten Wünsche, Anteilnahme und aufmunternden Zeilen,
    die ich sowohl erfreut, als auch sehr bewegt gelesen und entgegengenommen habe!
    Der Umfang und die Formulierung eurer Beiträge haben mir sehr gut getan und einmal mehr gezeigt,
    dass das hier ein Forum der besonderen Art ist, in dem ich mich weiterhin wohlfühlen und und auch aktiv sein kann und werde.


    Liebe Grüße,
    Meinhard


    P.S.:
    Physisch geht es mir soweit ganz gut, obwohl noch einiges vor mir liegt.
    Am Rest muss ich aber noch weiterhin arbeiten...

    Hi, hallo und liebe Grüße an alle Forumsmitglieder!
    Nachdem ich - wie der eine oder andere vermutlich gemerkt hat - nun schon über längere Zeit nicht mehr im Forum aktiv war, hier ein paar Zeilen zur Aufklärung:
    Seit etwa Mitte 2018 verstärkten sich bei mir gesundheitliche Probleme unterschiedlicher Art und mein Leben wurde u. a. zunehmend durch Arztbesuche
    und ambulante wie stationäre Behandlungen beeinflusst. Das ging soweit, bis ich mir eingestehen musste, dass ich den Anforderungen meiner Aufgaben als
    Admin des Forumteams nicht mehr so gerecht werden konnte, wie man es erwarten durfte.
    In Absprache mit Sabine habe ich mich dann aus der Administration zurück gezogen. Ich bleibe dem Forum aber treu und habe mir vorgenommen, in Zukunft
    als "einfaches" Mitglied wieder am Forumsleben teilzunehmen und auch wieder eigene Beiträge beizusteuern.
    Was ich sehr bedauere und was mir sehr Leid tut, ist insbesondere die Tatsache, dass Sabine die anstehenden Aufgaben nun allein bewältigen muss,
    was aber ehrlich betrachtet und genau genommen schon seit längerem so war.
    Ich habe mir diesen Schritt nicht leicht gemacht, zumal ich alles andere als stolz darauf bin, wie negativ sich unsere Zusammenarbeit durch mich entwickelt hatte...


    Bis auf ein Wiedersehen demnächst hier in unserem schönen Forum,
    Meinhard

    Lieber Lothar,


    herzlichen Dank für deine Bereitschaft und dein großes Engagement!
    Nie hätte ich gedacht, dass die "Kuh" doch so schnell vom Eis ist!
    Ich verneige mich vor dir und bin einfach nur froh -
    das nenn ich mal ein tolles vorgezogenes Weihnachtsgeschenk! :23::35::15:


    Lieber Gruß,
    Meinhard

    Liebe Forumsmitglieder, liebe Freundinnen und Freunde,


    das Aufziehen der dunklen Wolken am Naturforumshorizont habe ich mit Sorge und Unruhe betrachtet - umso mehr bin ich gerührt und freue ich mich darüber, wieviel - vor allem positive - Resonanz das in der Mitgliedschaft hervorgerufen hat! <3 Hoffen wir, dass sich aus den eingegangenen Lösungsvorschlägen etwas Konkretes heraus bildet!


    Vielen Dank
    und
    lieber Gruß,
    Meinhard

    Liebe Sabine,


    auch ich reihe mich in die Gratulantenschar ein, freue mich für dich und bedanke mich für den interessanten und aufschlussreichen Beitrag!
    Dein Beitrag hat mal wieder bewiesen, dass es sich auszahlt, hartnäckig und geduldig zu sein, wenn man sich Antworten auf eine Frage und ein Ergebnis seiner Arbeit erhofft!


    Lieber Gruß,
    Meinhard

    Lieber Werner,


    herzlichen Dank für diesen außergewöhnlich "anderen" Beitrag, der zugleich fasziniert, staunen lässt und verwundert!
    Ich hätte nicht vermutet, dass es in dieser Umgebung solch spannende Einzelheiten zu finden gibt! :16::35:


    Lieber Gruß,
    Meinhard