Danke Silke,scheu sind sie wohl,die Wasserfläche bis zum Vogel ist aber so ca.20-25 Meter weit.Also reichlich Fluchtdistanz.Und Menschen kommen reichlich vorbei.
Mfg Thomas

Ein Storchenpaar brütet in Monheim am Rhein und Eidechsen sowie Wanderfalken in der Gegend
-
-
Hallo! Lese hier schon eine Weile mit! Wohne auch in Monheim und habe mich neu angemeldet, um unsere Störche zurück zu melden. Heute Nachmittag mit dem Auto vorbei gefahren, und die beiden standen auf ihrem Nest. Vielleicht gelingt jemandem nochmal eine Beobachtung mit der Kamera.
-
Vielen herzlichen Dank für die Information!
Dann weiß ich ja, dass ich dort noch Erfolg haben könnte und schaue nächste Woche noch einmal dort vorbei!
-
Danke Nixe,das ist eine tolle Nachricht.Willkommen im Forum.
Mfg Thomas -
Waren heute um 9 und um 11 Uhr bei den Störchen,leider
haben wir keine angetroffen.Schade.Sind in der Zwischenzeit
durch den Knipprather Wald gegangen.Schön im Schatten.
Mfg Thomas -
...
-
Heute waren auch wieder Echsen zu sehen,und anderes Getier.
Mfg Thomas -
Störche fliegen im August wieder in ihre Winterquartiere zurück. Bis dahin werden sie wohl ab und zu ihrem Horst zurückfliegen, um weiter ihre Besitzansprüche geltend zu machen oder einfach, weil es ihr "Zuahsue" ist. Sie dann dabei zu erwischen, ist wohl etwas Glücksache.
Deine Eidechsen und anderes Getier, Thomas, ist ja wieder super aufgenommen. Das macht richtig Spaß, mir deine Aufnahmen anzuschauen.
Liebe Grüße
Sabine II -
Danke Sabine,freut mich.Waren heute sehr früh in der Urdenbacher Kämpe.Am Wasserblumensee war ein Baum über den Weg gefallen,hat aber keinen abgehalten weiter zulaufen/fahren.Konnte noch nen Eisi ablichten.
Mfg Thomas -
Einen wahren Naturfreund hält nichts auf.
Liebe Grüße
Sabine II -
Gestern kurz in der Kämpe gewesen.Der Baum lag noch über den Weg,und den Eisi sah ich nur vorbeifliegen.
Dafür konnte ich ein Nutria und 1 Bachstelze ablichten die sich eine Libelle schnappte.
Mfg Thomas -
-
Zurück fuhren wir über ..Dort haben wir vor ca. 2 Wochen einen Jungfalken gehört und gesehen an der Kirche.
Und richtig,es waren sogar 2.
Mfg Thomas -
Tolle Beobachtung von der Stelze mit der Libelle!
Ich glaube übrigens, es ist eine Gebirgsstelze (Motacilla cinerea), aber da sollte noch mal ein Experte draufschauen. Und die Libelle könnte Ischnura elegans sein.
-
Klasse!
Sind das Turmfalken? -
Richtig,i
n der Fußgängerzone.Die sind uns vor 2 Wochen durch lautes Geschrei aufgefallen.Und Ich denke mal,es sind Turmfalken.
Mfg Thomas -
Tolle Beobachtung von der Stelze mit der Libelle!
Ich glaube übrigens, es ist eine Gebirgsstelze (Motacilla cinerea), aber da sollte noch mal ein Experte draufschauen. Und die Libelle könnte Ischnura elegans sein.
Kasimir(Susanne)mit Deiner Gebirgsstelze könntest Du Recht haben.
Mfg Thomas -
Das schaut mir eher nach Wanderfalken aus...
-
Silke,Du scheinst Recht zu haben.Junge Wanderfalken.Danke.
Mfg Thomas -
Vielen Dank, @Knipser71 für den Tip mit den Wanderfalken!
Ich war heute dort und habe Euch und mir Fotos mitgebracht.
Diese findet Ihr hier
nachfolgend: Natur versus Couchpotato; Ausflugsberichte ab Nov. 2020 bis heute
Auf dem Rückweg bin ich am Storchennest vorbei gefahren, dort war xxx los.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!