Am 28.3. war Sonja mit dem gemieteten Fahrrad unterwegs, ich bin mit dem Bus nach Fuente de Piedra.
Schon der Blick von der Eisenbahnbrücke zeigte Wasser, soweit das Auge reicht.

Auf dem Hinweg sah ich diesen Roten Hornmohn - Glaucium corniculatum. Das war aber auch die einzige Pflanze, danach hatte ich kein Auge mehr dafür.

Im Dorf waren die Mehlschwalben - Delichon urbicum fleißig am Bauen.

An den Wasserflächen dann die üblichen Verdächtigen (und auch einige weniger Übliche
)
Stelzenläufer - Himantopus himantopus

Säbelschnäbler - Recurvirostra avosetta

Kuhreiher - Ardea ibis

Kampfläufer- Calidris pugnax

Uferschnepfe - Limosa limosa

Rotschenkel - Tringa totanus

natürlich auch Flamingos - Phoenicopterus roseus - wenigstens nicht nur "kopflose"

Kolbenente - Netta rufina

bei soviel Wasser werden die Sonnenplätze knapp
: Maurische Bachschildkröte - Mauremys leprosa

Auch meine Lieblingsentchen waren zugegen: Marmelente - Marmaronetta angustirostris

Nicht so häufig sehe ich die Schafstelze - Motacilla flava

und die Schwarzhalstaucher - Podiceps nigricollis, schon gar nicht im Prachtkleid

Und hier habe ich einfach draufgehalten, diese Limikole sah irgendwie ein bisschen anders aus:

es stellte sich als Highlight des Tages heraus, denn zwei kompetente iNatter haben sie mir als Teichwasserläufer - Tringa stagnatilis bestimmt.
Er brütet in der Taigas Russlands und des fernen Ostens und überwintert in Afrika und Indien. Da ein iNatter ausserdem einen Link zu eBird gesetzt hat, wo er auch dokumentiert wurde, glaube ich das. (iNaturalist-Beobachtung hier)
Ich gehe dann immer in einem großen Bogen etwas um die Lagune rum und komme dabei an mit Disteln gesäumten Feldern vorbei. Die Disteltiere habe ich in dieser Collage zusammengefasst.

Vanessa cardui - Psilothrix viridicoeruela - Papilio machaon - Lasiocampa trifolii
Oxythyrea funesta - Autographa gamma - Cassida vittata -Vanessa atalanta
Lycaena phlaeas - Cassida deflorata - Ocnogyne boeticum - Pieris rape
mal eine schöne Rauchschwalbe - Hirundo rustica

singende Grauammer - Emberiza calandra, hier sieht man schön den "Knubbel" am Schnabel

Rotkopfwürger - Lanius senator

Ab und zu sollte man auch nach oben schauen, da flog ein Schlangenadler - Circaetus gallicus. Der hat mich natürlich total überrascht, so dass ich keine Zeit zum Fokussieren hatte.

So ging die Zeit auch schnell vorbei. Im Dorf, auf dem Rückweg zur Bushaltestelle gab es noch zwei "Hauswandinsekten".
Weißschultrige Baumwanze - Dyroderes umbraculatus

Und bei diesem Rüssler hat mir iNat Malvaevora timida vorgeschlagen, aber es hat sich noch niemand dazu geäußert.
