Guten Morgen und vielen Dank!
Sorry, ich war länger nicht hier!
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountGuten Morgen und vielen Dank!
Sorry, ich war länger nicht hier!
Guten Morgen,
für mich schaut das nach einem juvenilen Star aus!
Guten Morgen,
schaut mir stark nach Tarantel aus. Wie groß war denn das Tier? Körperlänge - ohne Beine, das wäre hilfreich.
Ich hab in Kroatien mal eine Apulische Tarantel gesehen, die sah ganz ähnlich aus. Bilder hier ganz unten.
Danke Dirk für die tolle Erklärung!
Dass sich ein Sturm dort 300 Jahre hält, ist ja der Wahnsinn. Zum Glück ist das hier auf der Erde nicht so. Der muss ja riesig sein.
Wahnsinn, so spannend!
Ganz rechts der Mond Ganymed - ist das der bunte Fleck ausserhalb des Jupiters?
Und was ist der große orangefarbene Kreis im Planeten?
Herrlich!
Die Gänsegeier haben mich damals in Spanien auch am meisten beeindruckt! Wo wart Ihr da?
Wirst sehen, das kommt wieder unerwartet...
Wenn ich die Grösse im Browser einstelle, dann muss ich sie jedesmal nachher wieder zurückstellen, weil bei allen anderen Seiten passt es für mich gut von der Schriftgrösse her...
Na ja, wenn es denn 2 waren und nicht - wie man ursprünglich vermuten konnte - nur eine, dann wäre die Meinung von Klaas Reißmann interessant. Dann könnten es ja doch Cionus-Larven sein. Oder bezieht sich die Angabe von ca. 15 mm auf eines der beiden Individuen?
Ja auf eines.
Hallo Robert,
Das ist eine tolle Idee!
Ich hab da eben mal hingeschaut, aber die Schrift ist arg klein. Das ist mir zu mühsam zum lesen. Ich bin mir sicher, dass ich da nicht die einzige bin. Vielleicht könntest Du die Schrift etwas grösser machen?
Liebe Silke,
besten Dank für den Buchtipp, habe ich eben bestellt.
Das Buch ist nicht sehr dick und auch nicht ausführlich. Aber fürs Grobe reichts...
Ich würde das Geschehen gerne anhand der Spuren im Schnee bestätigen.
Ich bin gespannt, ob Dir das gelingt!
Liebe Sabine,
vielen lieben Dank für Deine Mühe!
Du hast Recht, die Ähnlichkeit ist sehr stark! Könnte sein. Auf dem Foto sind auch definitiv 2 Raupen zu sehen. Hab noch mal geschaut, man könnte wirklich meinen, es ist nur eine. Aber es waren 2.
Wie soll ich denn anpassen? Wir haben jetzt eine Vermutung, aber mehr nicht.... Da passt irgendwie keiner der Labels...
Hallo Batia,
hast Du die Blätter gesehen? Und hat das stark geduftet?
Guten Morgen,
In diesem Buch ist bei der Fuchslosung ein Foto drin, das genauso ausschaut, wie auf Euren Fotos. Da steht, dass der Fuchs Preisel- und Vogelbeeren nur halb verdaut und dass diese "Würste" häufig auseinanderfallen und man dann die Beeren Überreste sieht.
Wunderschöne Impressionen aus Deiner Heimat!
So was hab ich auch noch nie gesehen! Spannend. Und gleich die Erklärung dazu.
Sehr schöne Aufnahmen, vor allem die erste gefällt mir sehr!
Da es bei uns kaum Buchen gibt, hab ich diesen Pilz leider noch nie gefunden.
Hallo Werner,
das ist ja mal echtes Glück!
Wie heisst es so schön? Aller guten Dinge sind drei. Vielleicht passiert Dir sowas ja nochmal..
Die Herbstbilder gefallen mir auch sehr gut.
Guten Morgen,
ich hab zwar noch nie einen gesehen, aber müsste schon stimmen. Der Beobachter schreibt ja auch "mit Züchterringen".
Ganz sicher ein Gefangenschaftsflüchtling.