Botanischer Garten im April 2020
Egal, ob jetzt vor/im/nach dem Lockdown, wir waren am 12. April 2020 im Botanischen Garten.
Hierzu die Fotos:
Auch damals parkten wir in der Nähe des Brückerbaches und gingen aber den Deich erstmals früher hinunter Richtung Botanischen Garten, so dass wir erst einmal "ausserhalb des Gartens" an den Wasserflächen vorbeikamen:
Und dort diesen Frosch (Grasfrosch oder Wasserfrosch?) sichteten:
Auch eine Schmuckschildkröte war hier unterwegs:
Neben dem Nebeneingang des Gartens entdeckte Uwe dann noch diese Mauereidechse:
Im Botanischen Garten dann Kanadagänse. Ich fotografierte ein Küken:
Irgendwo im Gelände bei den Kakteen:
Und hier Fotos vom von Sabine Natura erwähnten Alpinum. Dieser wird gerade erheblich erweitert und ist momentan (also Juni 2022) eine Baustelle.
Und in der Wasserlandschaft (jetzt innerhalb der Anlage) war nicht nur ein Graureiher unterwegs,
sondern auch hunderte von paarungswilligen Wasserfröschen:
Dieses "Gewusel und Gequake" habe ich damals gefilmt und später in mein Video "Naturaufnahmen April bis Juni 2020" integriert. Das Video findet Ihr auf YouTube. Die Frösche seht Ihr dort ab der 1:45 Minute . Auf "Auf Youtube ansehen klicken":
So, das dürften jetzt alle unsere Besuche des Gartens gewesen sein, bei denen wir digital fotografiert haben.
Bei Fragen ruhig melden
Hinweis: Direkt vor dem Botanischen Garten darf man nicht parken. Überrascht war ich, als ich jetzt auf der Website unter "Besucherinfo" gelesen habe, dass man auf der Universitätsstraße 2 im Parkhaus der Uni P 2 und auf der Christophstr. 90 im Parkhaus der Uni P 10 parken kann. P 1 ist wohl zur Zeit nicht nutzbar. In den Bewertungen auf der Google-Website habe ich gelesen, dass zumindest P 10 kostenfrei ist, evtl. auch immer geöffnet??
Wie gesagt, wir haben das bisher nicht gewusst und deswegen immer in der Nähe vom Brückerbach geparkt und sind dann einiges gelaufen, um in den Garten zu gelangen.
Vielleicht noch ein Tip für diejenigen, die von etwas weiter Anreisen und zusätzlich zum Botanischen Garten noch Weiteres sehen möchten:
Wenn Ihr vor oder nach dem Besuch des Botanischen Gartens die Universitätsstraße an der großen Kreuzung Werstener Straße gerade aus in die Straße "In den Großen Banden" fahrt (Anlieger/Besucher frei) und dort dann rechtsseitig einen Parkplatz findet , könnt Ihr am Cafe Südpark vorbei in den Südpark von Düsseldorf gehen. Von diesem Park und dem Deichsee habe ich ja schon öfter berichtet.
Hier gehts zu einem Parkplan des Südparks :
https://www.duesseldorf.de/fileadmin/Amt68/gartenamt/pdf/parks/suedpark_orientierung.pdf
Das Cafe Südpark ist dort mit der Nummer 18 eingezeichnet. Hinter dem Cafe gibt es auch eine Toilette, die auf dem Plan nicht eingezeichnet ist. Vor Ort einfach fragen, wenn Ihr sie nicht findet.
Und Dirk_GL schrieb ja kürzlich, er würde auch gerne mal wieder zum Japanischen Garten in Leverkusen. Der läge bei Dir ja "auf dem Weg".