Auch von uns ein herzliches Dankeschön
Posts by maischo
-
-
Willkommen hier im Forum. Die Antwort/Lösung = Waldschabe hast du ja schon bekommen.
Wie Du diese nun hier im Thread verarbeitest, liest Du bitte hier:Thread!!! VOR DER ERSTEN ANFRAGE LESEN: Bestimmungsanfragen Insekten !!!
Bitte gib bei Bestimmungsanfragen an, WANN und WO (Land, Bundesland, nächstgelegener Ort) das angefragte Objekt gefunden wurde. Die Größenangabe (gemessen oder geschätzt) ist ebenfalls immer hilfreich.
Wenn es eine Bestimmung gibt: trage abschließend bitte das Bestimmungsergebnis in den Titel des Fadens ein (über dem Text "Thema bearbeiten").
Wähle die passende Rubrik aus und erstelle eine neues Thema:
das-neue-naturforum.de/index.php?attachment/85585/
Wähle eine passende Beitragskennzeichnung…Sabine FlechtmannNovember 2, 2019 at 7:51 PM -
Bei Einnahmen und bei Gewerbeanmeldung ist auch die Umsatzsteuerpflicht bzw. Umsatzsteuerbefreiung für Kleinunternehmen zu beachten, auf die ggf in der Rechnung zwingend hinzuweisen ist! Eine USt-Identnummer ist meines Wissens auch bei der UST Befreiung von Nöten!
Bei UStbefreiung kann aber auch keine Vorsteuer in Abzug gebracht werden.Vielleicht mal nach Existenzgründung googeln und/oder wenn es für dich ernsthaft in frage kommt, bei der vhs , Arbeitsamt oder Stadt nachfragen. Oft werden Seminare angeboten!
-
Bitte im Titel noch das Ergebnis ergänzen
-
Auch mir gefallen Deine Videos!
Unsere findest du auch auf YouTube, Kanal maischo
-
Tut mir leid, wenn es nervt, aber die Frage/Antwort ist für Sabine Flechtmann wichtig:
Ist es dort erlaubt Fotos zu machen und diese im Web zu veröffentlichen? Besteht kein Urheberrecht an den gezeigten Dingen?
-
Die Zeichnungen von Susannes Link
… welcher Link?
-
Das freut mich sehr, Hermann, dass die Daten wieder da sind
-
Ich finde, es passt!
-
-
Danke, dass du bereits in deinen anderen Anfragen die Titel und die Labels angepasst hast
.
Nun die Bitte, deine Anfragen auch IMMER in dem entsprechenden Thema „Bestimmungsanfragen“ einstellen
.
Wenn es Dir selber nach Absenden Deines Beitrages auffällt, dass du den Beitrag im falschen Thema eingestellt hast, kannst du ihn auch selber verschieben. Wie das geht, lese im folgenden Link.
Jede(r) hier im Forum hat Interesse daran, der Sabine Flechtmann als Administratorin die Arbeit so gering wie möglich zu machen, denn sie macht es ehrenamtlich und mit viel Einsatz!
ThreadThemen-Titel nachträglich bearbeiten und Thema verschieben
Wenn nur der Titel eines Themas verändert werden soll, rufe das Thema auf und klicke auf "Thema bearbeiten":
das-neue-naturforum.de/index.php?attachment/77493/
Ändere den Titel-Text und klicke auf "Speichern".
das-neue-naturforum.de/index.php?attachment/77494/
Gelegentlich kommt es vor, dass ein Thema in einem Forumsbereich eingestellt wurde und es an anderer Stelle besser passen würde. Seit 21.02.2021 haben die Mitglieder die Möglichkeit, ihre eigenen Themen zu verschieben. Gehe zum…Sabine FlechtmannDecember 25, 2018 at 8:17 PM -
Danke für die Anpassungen
!
-
… das machst du am besten in der folgenden Rubrik, klick:
-
Herzlich Willkommen!
-
Willkommen hier im Forum!
Kannst Du bitte noch das Ergebnis in den Titel schreiben und das Label anpassen?
Wie das geht, erfährst Du hier:
PostBestimmungsanfragen
In fast allen Kategorien des Forums gibt es die Möglichkeit, Bestimmungsanfragen zu stellen, und zwar zu den Themen
Pflanzen, Pilze, Flechten, Insekten, Vögel, Reptilien, Spinnentiere, Säugetiere, Amphibien, Tiere anderer Klassen, Gesteine, Fossilien und Mineralien.
Bitte gib bei Bestimmungsanfragen an, WANN und WO (Land, Bundesland, nächstgelegener Ort) das angefragte Objekt gefunden wurde. Die Größenangabe (gemessen oder geschätzt) ist ebenfalls immer hilfreich.
Zur Bestimmung eingestellte Fotos…Sabine FlechtmannJuly 15, 2019 at 5:17 PM -
Nochmals meine Bitte, auch hier den Titel und das Label anzupassen. Sowie auch in deinen anderen Anfragen.
Das dient der Übersichtlichkeit im Forum, an der Du als User sicher auch Interesse hast.
-
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist die Lösung Anastrangalia sanguinolenta, also der Blutrote Halsbock.
Wenn das richtig ist, würdest Du Heinier bitte den Titel und das Label anpassen? Die Anleitung dazu habe ich dir schon einmal verlinkt.
Das gilt auch für deine anderen erledigten Anfragen.
Danke.
-
Bitte lese Dir folgenden Link durch und ergänze im Titel das Ergebnis bzw. passe auch den Label ggf. an.
PostBestimmungsanfragen
In fast allen Kategorien des Forums gibt es die Möglichkeit, Bestimmungsanfragen zu stellen, und zwar zu den Themen
Pflanzen, Pilze, Flechten, Insekten, Vögel, Reptilien, Spinnentiere, Säugetiere, Amphibien, Tiere anderer Klassen, Gesteine, Fossilien und Mineralien.
Bitte gib bei Bestimmungsanfragen an, WANN und WO (Land, Bundesland, nächstgelegener Ort) das angefragte Objekt gefunden wurde. Die Größenangabe (gemessen oder geschätzt) ist ebenfalls immer hilfreich.
Zur Bestimmung eingestellte Fotos…Sabine FlechtmannJuly 15, 2019 at 5:17 PM Das gilt auch für deine anderen „gelösten“ Anfragen.
Ich persönlich finde es etwas unglücklich, dass du bereits bei der Einstellung deiner Frage das Label nicht auf „unbestimmt“ setzt, sondern schon deine „eigene Einschätzung“ mit berücksichtigst. Normalerweise passen wir das Label erst an, wenn die Lösung / das Ergebnis vorliegt. Daran erkennt ein Dritter dann, ob die Anfrage bereits gelöst wurde oder nicht. Ich weiß aber tatsächlich nicht, wie das von der Forenchefin Sabine Flechtmann gedacht ist / ob sie es auch so sieht.
-
Ja, Ronda
Zu deinem folgenden Foto
habe ich im Internet folgendes gefunden:
In deutscher Sprache (hier werden die Stricke als Schleifen bezeichnet) :
Templete de la Virgen de Los DoloresDieses Denkmal wurde 1734 gebaut. Es handelt sich um eine offene Kapelle, die zu einer Wohnung ausgebaut ist, mit offener rechteckiger Grundfläche ...www.andalucia.orgAuf spanisch (ich habe den Text auf meinem iPad markiert und konnte dann auf „übersetzen“ klicken):
[:en]Shrine of Los Ahorcados or La Virgen de los Dolores -Ronda[:es]Templete de los Ahorcados o de la Virgen de los Dolores de Ronda[:]{:en}Data of interest on the Shrine of Los Ahorcados or La Virgen de los Dolores with two Ionic columns flanked by four anthropomorphic figures. in…andaluciarustica.comUnd auf englisch (dto):
Shrine of Our Lady of Sorrows (Templete de la Virgen de los Dolores) - Ronda TodayPlanning on visiting Ronda, Spain? English tourist Information - Hotel booking - Activities - Events . Guided tours in Ronda, Spainwww.rondatoday.comIch verstehe die letzten beiden „übersetzten“ Artikel zusammenfassend so:
Es handelt sich um einen Tempel der Heiligen Jungfrau der Schmerzen/der Trauer. Der Schrein wird auch der „Schrein der Erhängten“ genannt, zurückzuführen auf die Zeit, als noch die Todesstrafe (Erhängen) galt. Die Figuren sehen aus wie Vogelmänner, die mit Federn bedeckt sind, andere sehen menschlicher aus. Die Augen der verurteilten Männer werden als „sich wölbend“ beschrieben, während sie nach Ihrem letzen Atemzug ringen.
Der Tempel diente einerseits als Erinnerung, andererseits konnten hier Verurteilte auch um Vergebung für ihre Todsünden bitten / um Fürsprache bitten, um im Jenseits eine Chance auf Vergebung zu haben.
Die Figuren sollten die Verurteilten erschrecken, um ihre Sünden zu bekennen.
Sabine Flechtmann : Ich habe den deutsch übersetzten Text nicht zitiert, sondern in meinen eigenen Worten wiedergegeben. Ich denke , das entspricht den Vorschriften?? !!
-