Display MoreVorgestern bin ich wieder länger unterwegs gewesen und durfte einiges beobachten. Ziemlich am Anfang fiel (mal wieder...) ein Tierchen auf meinen Rucksack. Dieses Mal eine Raupe.
Sie war flott unterwegs und ich suchte nach einer Pflanze, wo ich sie absetzen konnte. Ich setzte sie auf ein saftiges Blatt, aber sie hatte nichts Besseres zu tun, als sich gleich auf ein vertrocknetes Etwas zu stürzen! Leider verschwommen, aber ich habe zum ersten Mal den Mund einer Raupe gesehen.
Und hier liegt sie auf dem Rücken, hält das Pflanzenteil fest und kaut darauf herum.
Erst am Bildschirm entdeckte ich, dass noch etwas auf der Raupe saß..., Parasiten...?
Ich denke schon... - aber welche?
Eine andere Raupe ließ sich wegen des ungünstig fallenden Lichts nicht gut fotografieren. Ich vermute hier einen Aurora-Falter (wegen der Härchen).
Blattläuse gab es natürlich auch... Dieses Mal in abwechslungsreichen bunten Farben.
Der Nachwuchs ist - wie immer - gesichert!
Auch sie haben eine schöne Flügeläderung.
Seitdem ich weiß, wie Schwebfliegenlarven aussehen, habe ich den Eindruck, ich sehe sie überall. Dieses Mal hatte ich sogar das Glück eine zu sehen, die sich ein Opfer einverleibte...
Die Mundöffnung einmal nachgezeichnet, ganz schön groß!
Und das Geschehen aus einer anderen Perspektive.
Käfer waren natürlich auch unterwegs.
Ein "verträumter Blick in den Sonnenuntergang" könnte man dieses Bild betiteln...
Diese Kandidaten gab es reichlich. Dankenswerterweise sehr geduldig!
Im gleichen Bereich arbeitete sich gerade eine Braune Randwanze den Stängel hoch. In dieser Perspektive kann man schön den eingeklappten Saugrüssel sehen.
Dies müsste die dazugehörige Larve sein, vielleicht L4?
Und eine schöne Fliege, eventuell eine Bohr- oder Fruchtfliege, war ebenfalls in der Nähe.
Viele Grüße
Addi
Sehr schöne Nahaufnahmen.
Mfg Thomas