welche grünlich-weiß blühende Küstenpflanze? Lepidium draba (Pfeilkresse)

  • Liebe Naturfreunde,
    bei diesem Pflanzenfund von heute komme ich nicht mal annähernd in die Nähe einer Bestimmung und bin auf Hilfe angewiesen.
    Funddaten: Düne an der Ostseeküste von Rügen, 28.05.2027
    Größe der Pflanzen: ca. 25 - 30 cm

    Habitus:
    im Hintergrund ist die Insel Vilm zu sehen

    und für den Größenvergleich mit Mensch

    Pflanze von dicht

    So sind die Laubblätter angewachsen: mit "Fähnchen" ähnlich wie beim Sauerampfer

    Laubblätter wechselständig

    Ganz schwierig zum Aufnehmen waren die Blütenstände (es ist heute stürmisch)
    Dolde oder Scheindolde?

    Einzelblüte: 4 weiße Blütenblätter, zunächst sehr schmal, außen rundlich. Kelchblätter außen grün überlaufen

    Stempel lang und unten herzförmig

    6 Staubblätter mit gelbem Pollen

    Wie gesagt, ich habe keine Idee. Alles Geblättere im Parey hat nichts gebracht.

    Liebe Grüße Sabine


    Ich verstehe nicht, dass wir unseren wunderbaren Planeten umbringen,
    aber zum unwirtlichen Mars fliegen wollen.
    Franz Viehböck (*1960, bisher einziger Weltraumfahrer Österreichs)

  • Na ja, Silke,
    so schön sind sie nicht wirklich geworden, sie scheinen mir (am Reiselaptop) etwas grünstichig zu sein, muss ich zu Hause mal prüfen. Und, Uwe, das muss nicht unbedingt ein Einwanderer sein.
    Ich glaube, ich habe die Pflanze nun per Zufall doch noch gefunden:
    https://pflanzenbestimmung.info/lepidium-draba/
    könnte es die Pfeilkresse Lepidium draba oder etwas ganz nahe verwandtes sein?

    Liebe Grüße Sabine


    Ich verstehe nicht, dass wir unseren wunderbaren Planeten umbringen,
    aber zum unwirtlichen Mars fliegen wollen.
    Franz Viehböck (*1960, bisher einziger Weltraumfahrer Österreichs)

  • Lieber Peter,
    herzlichen Dank für die Bestätigung!
    @Hexe: das Pfefferkraut sieht ähnlich aus, aber die Laubblätter sind spitz-oval und haben keine "Fähnchen" am Anwachspunkt. Aber vielen Dank für deine Bemühung.

    Liebe Grüße Sabine


    Ich verstehe nicht, dass wir unseren wunderbaren Planeten umbringen,
    aber zum unwirtlichen Mars fliegen wollen.
    Franz Viehböck (*1960, bisher einziger Weltraumfahrer Österreichs)

  • Hallo

    Lepidium draba (Pfeilkresse), auch Türkische Pfeilkresse ist ein Einwanderer vor vielen Jahren. Es ist keine typische Dünenpflanze. Hauptsache sie breitet sich nicht unkontrolliert aus und verdrängt die einheimischen Arten.Mit der Kartoffelrose ist das in den Dünen auch schon kritisch.

  • Lieber Uwe,

    Es ist keine typische Dünenpflanze.

    Das ist sicher richtig, aber das konnte ich beim Verfassen der Bestimmungsanfrage nicht wissen. Nirgendwo sonst außer an dieser Düne habe ich diese Pflanze bisher gesehen. Sie ist aber nach floraweb.de fast in ganz Deutschland nachgewiesen (und eingebürgert).

    Mit der Kartoffelrose ist das in den Dünen auch schon kritisch.

    Wo die sind, breiten sie sich (fast) ungehemmt aus. Sie wurde aber an vielen Stellen zur Uferbefestigung gezielt angepflanzt. An ihre Konkurrenzstärke hat dabei wohl niemand gedacht.

    Liebe Grüße Sabine


    Ich verstehe nicht, dass wir unseren wunderbaren Planeten umbringen,
    aber zum unwirtlichen Mars fliegen wollen.
    Franz Viehböck (*1960, bisher einziger Weltraumfahrer Österreichs)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!