• Hi liebes Forum,

    bei meinem Waldspaziergang am heutigen 1. August bemerkte ich einen alten Nadelholzbaumstumpf, auf dem eine Menge Käfer herumwuselten. Nicht einer der Krabbler gönnte sich eine kleine Pause und so wurde es sehr schwierig, die kleinen Käfer im Makro-Modus einigermaßen scharf auf's Bild zu bekommen. Ich hoffe, die Fotos sind trotzdem so aussagekräftig, dass mein Bestimmungsversuch "Rothalsbock syn. Gemeiner Bockkäfer" (vormals Leptura rubra - heute Corymbia rubra) bestätigt (oder korrigiert?) werden kann.


    Warum das fotografieren so schwierig war, ist hier zu erahnen ;) Für einen kurzen Moment ist er sogar scharf im Bild:

    View My Video

    Danke für eure Hilfe,
    lieber Gruß,
    Meinhard

    Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
    Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
    Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.

    -Hubert Reeves-

    Einmal editiert, zuletzt von Meinhard Siegmundt † (1. August 2009 um 17:26)

  • Hi Andreas,

    vielen Dank für deine Bestätigung!:alright: Wenn ich bedenke, dass Käfer für mich noch vor nicht all zu langer Zeit eigentlich uninteressant waren, habe ich mich doch bei so einem (zugegeben gewöhnlichen) Käfer gut geschlagen, oder? :cheesygrin:

    Lieber Gruß,
    Meinhard

    Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
    Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
    Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.

    -Hubert Reeves-

  • Hallo Meinhard,
    ja, das hast Du gut gemacht. Soweit ich weiß, hätte man ihn vielleicht noch mit Anastrangalia sanguinolenta verwechseln können - doch langt da unter anderem ein Blick auf die Beinfärbung um ihn auszuschließen.

    Richtig fit bin ich bei den Käfern auch noch nicht. Es gibt dutzende Käferfamilien bei denen nur kleinste Details die Arten unterscheiden - manche so klein, das es nur mit dem Mikroskop sicher geht. Da ich aber Insekten nur fotografiere und nicht für Untersuchungen einsammele und abtöte bleibe ich da auch auf ewig ein Laie.

    Liebe Grüße
    Andreas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!