Falterbestimmung: Unterscheidung Operophtera brumata und Operophtera fagata (Geometridae)

  • Zur Unterscheidung von Operophtera brumata und Operophtera fagata (Kleiner Frostspanner und Buchen-Frostspanner)



    Operophtera brumata (Kleiner Frostspanner)Operophtera fagata (Buchen-Frostspanner)
    Vorderflügel-Oberseiteinnere Querlinie mit Winkelinnere Querlinie rund
    Färbunginsgesamt dunklerinsgesamt heller
    Mittellinie auf Hinterflügel-Unterseitebeim Kleinen Frostspanner weniger starker
    Kontrast als beim Buchen-Frostspanner. Hinterflügel-Unterseite meistens mit 2 Querlinien und einem dunklen Mittelpunkt oberhalb der inneren Querline. Die äußere Querlinie kann auch sehr undeutlich sein, dann sind aber in der Regel die Adern in diesem Bereich dunkel bestäubt.
    Der Buchen-Frostspanner wirkt auf den
    Hinterflügeln "sauberer".
    Hinterflügel-Unterseite nur eine deutliche Querlinie.
    Flügelschnitt Hinterflügelbeim Kleinen Frostspanner rundbeim Buchen-Frostspanner mit einer
    fast eckigen Wölbung nach außen
    weitere Beobachtung,
    kein Unterscheidungsmerkmal
    zeigt seine Hinterflügel deutlich bereitwilliger als der Kleine Frostspanner

Share