viridis - viridissimus - viridescens - viridaria: grün, intensiv grün

  • viridis - viridissimus - viridescens - viridaria: grün, intensiv grün
    Bei diesem Adjektiv werden die Geschlechtsformen abweichend gebildet:
    männlich - weiblich - sächlich
    viridis - viridis - viride: grün
    Anwendungsbeispiel: Chalcolestes viridis (Libellenart Weidenjungfer); Aeshna viridis (Libellenart Grüne Mosaikjungfer)

    Auch in der Steigerungsform (Komparativ) des Adjektivs: viridissimus - viridissima - viridissimum: intensiv grün

    Anwendungsbeispiele: Tettigonia viridissima (Großes Grünes Heupferd);


    Auch in der Form viridescens als Partizip des Verbs viridare (grün machen)
    Anwendungsbeispiel: Xestia viridescens (Eulenfalter ohne dt. Namen, aber mit grüner Zeichnung)


    Auch in der Form viridaria
    Anwendungsbeispiel: Phytometra viridaria (Eulenfalter Kreuzblumen-Bunteulchen)

Share