1. Dashboard
  2. Forum
  3. HILFE
    1. Hilfe zur ersten Orientierung
    2. Alle Hilfethemen
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Lexicon
  6. Articles

Dear visitor, welcome! Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account
  • Login
  • Register
  • Search
Latein für Hobbybiologen
  • Everywhere
  • Latein für Hobbybiologen
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Lexicon
  • More Options
  1. Dashboard
  2. Forum
  3. HILFE
    1. Hilfe zur ersten Orientierung
    2. Alle Hilfethemen
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Lexicon
  6. Articles
  1. Dashboard
  2. Forum
  3. HILFE
    1. Hilfe zur ersten Orientierung
    2. Alle Hilfethemen
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Lexicon
  6. Articles
  1. Das neue Naturforum
  2. Lexicon
  3. Fachbegriffe
  4. Latein für Hobbybiologen
  • Sidebar
  • Sidebar

niger/nigra - nigricans - nigritus: schwarz, dunkel

  • Sabine Flechtmann
  • January 19, 2016 at 5:43 PM
  • January 21, 2016 at 1:19 PM
  • 1,766 times viewed
  • niger/nigra - nigricans - nigritus: schwarz, dunkel

    niger - nigra - nigrum: schwarz, dunkel
    Hinweis auf Arten, die schwarz oder dunkel sind oder an denen etwas schwarz oder dunkel ist.
    Anwenundungsbeispiel: Arctornis L-nigrum (Schadspinner-Falter [lexicon='Schwarzes L',''][/lexicon]). Der Falter hat auf den hellen Flügeln ein schwarzes "L".

    auch in der Form nigricans: schwarz, dunkel

    Anwendungsbeispiel: Euxoa nigricans (Eulenfalter Schwarze Erdeule), der sehr dunkel und kontrastarm ist.

    auch in der Form nigritus - nigrita - nigritum: schwarz, dunkel
    Anwendungsbeispiel: Sympistris nigrita (Eulenfalter Alpen-Silberwurzeule)


    Auch in Zusammensetzungen mit Substantiven:
    nigripes: von pes (Plural: pedes) = Fuß
    Anwendungsbeispiel: Felis nigripes (Schwarzfußkatze), also ein Tier mit schwarzen Füßen

    nigricornis: von cornu (Plural: cornus) = Horn, Fühler
    Anwendungsbeispiel: Chrysanthia nigricornis (Scheinbockkäfer ohne dt. Namen), also ein Tier mit schwarzen Fühlern

  • Previous entry luteus - luteago - lutealis: gelb, lehmfarben
  • Next entry prasinus/prasina - prasinana: grün, lauchgrün
  • Changelog
  • PDF

Categories

  1. Fachbegriffe 8
    1. Flechten (Lichen) 1
    2. Latein für Hobbybiologen 7
  2. Lepidoptera (Schmetterlinge) 27
  3. Insekten 20
  4. Flechten (Lichen) 1
  5. Pflanzen 3
  6. Mineralien, Fossilien & Gesteine 5
  7. Vögel 30
  8. Literatur 0
  9. Sonstiges 3
  1. Legal Notice
  2. Privacy Policy
  3. Cookie-Richtlinie
  4. Nutzungsbedingungen
Lexicon 7.1.12, developed by www.viecode.com
Powered by WoltLab Suite™ 6.1.12
Style: Nova by cls-design
Stylename
Nova
Manufacturer
cls-design
Licence
Commercial styles
Help
Supportforum
Visit cls-design