niger/nigra - nigricans - nigritus: schwarz, dunkel

  • niger/nigra - nigricans - nigritus: schwarz, dunkel
    niger - nigra - nigrum: schwarz, dunkel
    Hinweis auf Arten, die schwarz oder dunkel sind oder an denen etwas schwarz oder dunkel ist.
    Anwenundungsbeispiel: Arctornis L-nigrum (Schadspinner-Falter Schwarzes L). Der Falter hat auf den hellen Flügeln ein schwarzes "L".

    auch in der Form nigricans: schwarz, dunkel

    Anwendungsbeispiel: Euxoa nigricans (Eulenfalter Schwarze Erdeule), der sehr dunkel und kontrastarm ist.


    auch in der Form nigritus - nigrita - nigritum: schwarz, dunkel
    Anwendungsbeispiel: Sympistris nigrita (Eulenfalter Alpen-Silberwurzeule)



    Auch in Zusammensetzungen mit Substantiven:
    nigripes: von pes (Plural: pedes) = Fuß
    Anwendungsbeispiel: Felis nigripes (Schwarzfußkatze), also ein Tier mit schwarzen Füßen


    nigricornis: von cornu (Plural: cornus) = Horn, Fühler
    Anwendungsbeispiel: Chrysanthia nigricornis (Scheinbockkäfer ohne dt. Namen), also ein Tier mit schwarzen Fühlern

Share