Auf dem Sandparkplatz des Stadtparks fangen gerade die Disteln an zu blühen.
Distelblüten sind für uns eine Augeweide und bei vielen Insekten beliebt.
Grüße Wiltrud
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountAuf dem Sandparkplatz des Stadtparks fangen gerade die Disteln an zu blühen.
Distelblüten sind für uns eine Augeweide und bei vielen Insekten beliebt.
Grüße Wiltrud
Ein erfreulicher Fund und nach Jahren der Suche
die Buchen-Kahneule/das Jägerhütchen.
Lieber Uwe da gratuliere ich dir!
Das ist aber auch ein schönes Tierchen,genauso wie wie das Goldafter.
Schade dass das Blausieb tot war.
Das sind allesamt Insekten die ich noch nie gesehen habe.
Grüße Wiltrud
Liebe maischo ,lieber Mineralienfreund ,
das sind ja klasse Fotos der Pseudo - Pelorie.
Ich glaube nicht dass ich das mal zu Gesicht kriege bei dem kleinen Vorkommen des Fingerhuts hier bei uns.
Grüße Wiltrud
Im vergangenen Jahr fand ich eine durch Sturmschäden entstandene große Waldlichtung, dort blühten Tausende von ihnen.
Auf so einer Lichtung standen die Fingerhüte.
Ich könnte mir sehr gut vorstellen dass sich auf den ,leider, vielen Kahlschlägen vermehrt Fingerhüte ausbreiten.
Grüße Wiltrud
P.s. Der Fingerhut Samen soll ,so habe ich mal gelesen,Jahrzehnte seine Keimfähigkeit behalten.
Pseudo-Pelorie am Fingerhut, bei der die oberste Blüte nicht tütenartig sondern rund verwachsen ist.
Das wäre ein tolles Bild für den Fotowettbewerb gewesen.
Grüße Wiltrud
nach diesen wunderschönen Fingerhut-Fotos bin ich sofort zu denen am Straßenrand gegangen.
Und wie man sieht hat sich das gelohnt.
Grüße Wiltrud
Habe ich gestern zufällig in meiner Gegend entdeckt
Was für eine Pracht!
Grüße Wiltrud
Die Formen- und Farbenvielfalt der Natur sind unübertrefflich!
Genau so ist es.
Egal ob Pflanzen,Tiere oder Pilze und auch die Mineralien will ich nicht vergessen lassen mich ob ihrer Vielfalt
immer wieder staunen!
Ach ja,wir Menschen sind ja auch so.
Grüße Wiltrud
Hallo zusammen,
einfach nur schön sind diese Blumen .
Besonders der Anblick des Fingerhuts hat mich sehr gefreut da ich ihn hier nicht so häufig sehe.
Die schöne Türkenbundlilie.
Auch so eine Distel ist doch ein wunderschöner Anblick
Grüße Wiltrud
Ich grüße dich, Sabine und die ganze Runde!
Und ich grüße dich ganz herzlich,mit vielen lieben und guten Wünschen, zurück!
Grüße Wiltrud
Und jetzt ess ich mein Steinpilzgratin!
Ja, liebe Silke lass es dir schmecken.
Der Steinpilz ist aber auch ein Prachtkerl.
So viele Überraschungen an einem Tag das gibt es auch nicht immer ,ganz besonders die süßen Rehkitze sind ein Augenschmaus!
Grüße Wiltrud
Liebe Silke,
die Schilderung des 7.Tages ist dir prima gelungen.
Und die Ausschau nach Insekten hat sich gelohnt.Die Feldgrille imponiert mir sehr genauso wie die Eintagsfliegen.
Und wie bei dir nicht anders zu erwarten zum Abschluß noch die gelungenen Fotos der Vögel.
Grüße Wiltrud
Nun wird es kurz 8-beinig. Ich sah etwas seltsam Flaumiges in halber Höhe zwischen den Gräsern. Es war ein Spinnenkokon
So habe ich das die letzten Tage auch schon mehrmals gesehen.Aber die Mutter dieser vielen Kinder will nicht erkannt werden.
Die Marienkäfer haben sich den schönsten Platz in der Wiese zum Ruhen ausgesucht,ob sie wohl von vielen Blattläusen träumen?
Grüße Wiltrud
Ich hoffe, dem Nachwuchs geht es gut und er kommt durch.
Das hoffe ich doch auch.
Nochmals sind dir ausgezeichnete Fotos vom kleinen Bubo bubo gelungen.
Vielen Dank für diese gelungene Doku .
Grüße Wiltrud
zeitweise Schatten und mehr ebener Standort reichen der Pflanze wohl aus.
Genauso sieht es am Fundort aus.
Grüße Wiltrud
Freut mich kolossal - sehr schöne Bilder hast du da gemacht .
Danke Werner!
Grüße Wiltrud
keine 5 meter vom parkplatz entfernt? .... das ist ja fast schon ein bißchen frech von der schönen pflanze nachdem du sie schon jahrelang gesucht hast
Und dann auch noch auf dem Rückweg ,auf der Heide gab es kaum was Interessantes zu sehen.
Grüße Wiltrud
Hallo zusammen,
heute habe ich die Bienen-Ragwurz nach der ich schon jahrelang suche gefunden.
Keine 5 Meter vom Parkplatz entfernt.
Zwischen Gebüsch und Wacholder standen sie und haben auf mich gewartet.
Und wieder kann ich auf meiner Wunschliste einen Kandidaten abhaken.
Letztes Jahr fand ich Dank Werner ,mit dem Tipp ich solle im Schatten suchen,erstmalig die Fliegen-Ragwurz.
Und heute die Biene.
Das Insektenquartett ist vollständig!
Grüße Wiltrud
Wie war der Standort ,schattig oder ?
Volle Sonne aber durch das Gebüsch drum herum doch etwas abgeschattet.
Grüße Wiltrud
Liebe Adeleid,liebe Susanne,
das sind Geschichten die man nicht vergisst zumal wenn man sich so ärgern mußte.
Gott sei Dank ist mir ,außer der dummen Frage was ich denn da so fotografiere,es waren Schmetterlinge, und ob ich Geld dafür kriege
nichts ähnliches passiert.
Addi,du hast aus dem Tag noch das Beste gemacht wie deine Fotos zeigen.
Grüße Wiltrud