Was für schöne Aufnahmen.
Da käme ich nicht vom Fenster weg.
Liebe Grüße
Wiltrud
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountWas für schöne Aufnahmen.
Da käme ich nicht vom Fenster weg.
Liebe Grüße
Wiltrud
Nette kleine Haselbecherlinge wachsen auch daran.
Bei mir nicht,
aber wir können ja tauschen!
Deine Becherlinge gegen meine Haselnüße.
Liebe Grüße
Wiltrud
Vielen Dank,Batia ,Herbstblatt und Stefan für eure Einschätzungen.
Es ist offensichtlich doch nicht so ganz einfach die Weidenmeise / Sumpfmeise nur nach Fotos
zu bestimmen.
Macht nix,ich habe mich über diesen Neuzugang an meinem Futterhäuschen gefreut.
Liebe Grüße
Wiltrud
Die Spitze vom letztjährigen Weihnachtsbaum!
sonst fällt mir dazu nichts ein.
Liebe Grüße
Wiltrud
Bisher dachte ich es handelt sich hier um eine Sumpfmeise die dieses Jahr erstmalig am Futterhäuschen erschien.
Jetzt bin ich mir da nicht mehr so sicher.
Liebe Grüße
Wiltrud
Hallo Adelheid,
ich habe den Eichelhäher auch erst einmal am Boden gesehen.
Schöne Fotos konntest du von diesem doch recht scheuen Vogel machen.
Tja,deine Meise ,das wird wohl schwierig sein diese zu bestimmen.
Aber das ermuntert mich eine Bestimmungsanfrage bezüglich einer Meise zu machen die dieses Jahr erstmalig bei mir
am Futterhäuschen zu sehen war.
Liebe Grüße Wiltrud
Auch diese Wanderung war wieder sehr interessant.
Aber am meisten gefiel mir das Friedrichshäuschen,und was du über die Frau,die das Häuschen pflegt berichten
kannst.
Über den Spruch habe ich mich köstlich amüsiert,doch warum ist Herr Pfälzer etwas beleidigt?
Sagt man nicht getroffene Hunde bellen?
Liebe Grüße Wiltrud
Dieser Steinpilz hatte schon Besuch von einem Feinschmecker.
Der ist auch mit auf dem Foto .
Liebe Grüße
Wiltrud
Und um diese Zeit ist die Wahrscheinlichkeit, einen zu finden ja schon geringer als im Herbst. Aber wer weiß, ich halte die Augen offen.
Na dann mal los !
Vielleicht findest du ja den ersten Steinpilz des Jahres.
Liebe Grüße Wiltrud
Über so einen Anblick kann man sich doch nur freuen.
Hoffentlich kommt das Hörnchen wieder!
Liebe Grüße Wiltrud
allerdings stören mich mittlerweile auf dem Weg zu solchen Arealen die immer häufiger anzutreffenden Wildkameras etwas.
Nicht nur dich,
ich wurde letztes Jahr auch beim Pilze sammeln abgelichtet !
Liebe Grüße
Wiltrud
Du kannst dich wirklich glücklich schätzen diese tollen Käfer im Garten zu haben.
Ich finde auch jedes Jahr welche,auch in meinem Garten und an einem Waldrand.
Doch so prächtige Männer sah ich noch nie,ich mußte mich bisher immer mit den Damen begnügen.
Er wurde wohl irgendwie gequetscht
Solche " gequetschten " Hirschkäfer habe ich letztes Jahr auch gesehen,irgendwie ist das doch sonderbar.
Liebe Grüße Wiltrud
Für mich sieht es nach einem abgebrochenen Baumstamm aus.
Liebe Grüße
Wiltrud
Die Meisen sind gewitzter, sie warten ab, bis der Futterplatz frei ist. Dafür fliegen sie ständig hin und her.
Könnte das eine Sumpfmeise sein?
Ich war aber nicht mutig, der Bär ist eingezäunt.
Du kannst ja auch nicht schnell wegfliegen!
Lieber Werner,
gerade habe ich mir deine Fotos noch mal angeschaut.
Das würde mich auch reizen da rumzukraxeln.
Ganz besonders faszinierend finde ich die heutigen Höhlenbewohner.
Liebe Grüße
Wiltrud
bei den meisten Schauhöhlen gibt es leider kaum die Möglichkeit einmal wirkliche Dunkelheit und Stille zu erleben.
Ja , da wird man in einer vorgegebenen Zeit durchgeschleust.Die nächste Gruppe wartet ja schon.
DAS ist ja mal ein Faden, der mir so richtig gut gefällt, auch weil er ein eher selteneres Thema hier beleuchtet - buchstäblich beleuchtet. Höhlen finde ich total spannend,
Da kann ich nur zustimmen.
Ich glaube das steckt in fast jedem ,diese geheimisumwitterte Welt im Verborgenen ,womöglich haben meine Vorfahren
dort auch gehaust?
Da stellen sich Fragen über Fragen, zumindest mir.
Liebe Grüße
Wie lange ist die Garzeit?
Ich habe ihn stehen lassen weil er so selten ist.
Liebe Grüße Wiltrud