Posts by HarryR.
-
-
Hallo Badia,
Ich glaube kaum, dass dies ein Steinpilz ist, weil die Kappe nicht glänzt und dafür eine faserige Struktur aufweist. Aber wer weiß, ob das auch was mit dem Alter zu tun haben kann?
Du hast recht. Das ist kein Steinpilz sondern ein Vertreter der Raustielröhrlinge ( Leccinum ). Für mich ist hier die Espenrotkappe/Weißstielige Rotkappe am wahrscheinlichsten.
Gruß
Harry
-
Ich hätte da auch noch eins.
Gruß
Harry
-
Hallo Dennis,
das sieht mir schon sehr nach Spaltblättling aus. Wenn du nochmal am Standort vorbei kommen solltest, schau einfach mal drunter. Es sollte bei der Art so aussehen.
Gruß
Harry
-
Übrigens, die gezeigten Bilder mit dem Sammelverbot sind vom Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und keine Kernzone.
Ich sehe auf den Bilder keine Pilze. Nur eine Pflanze.
Wird mir langsam zu blöd.
Mir auch. Wenn´s interessiert kann sich selber ein Bild davon machen was in Nationalparks erlaubt ist und was nicht.
Gruß
Harry
-
Hallo Uwe,
im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ( Barhöft ) ist das Sammeln außerhalb der Kernzonen in geringen Mengen erlaubt. Kannst du hier nachlesen. Auch Unsinn?
Gruß
Harry
-
Hallo Uwe,
ich bin jetzt davon ausgegangen dass du dich auf Nationalparks im Allgemeinen beziehst. Gut auf Rügen darf man das nicht. In vielen anderen Nationalparks aber schon. Ist also nicht alles Unsinn was ich hier verbreite.
Gruß
Harry
-
Lieber Uwe,
das ist kein Unsinn. Geschieben steht das an vielen Stellen. Zum Beispiel hier.
Natürlich unterliegt das auch einigen Regeln.
Gruß
Harry
-
Hallo Sabine und Uwe,
Hallo Sabine
Im Nationalpark sammelt man doch keine Pilze.
Nationalpark stand nicht dran. Aber klar, da sammelt man nicht.
Wieso nicht? Pilze und Beeren in einem Nationalpark sammeln ist nicht verboten. Anders sieht es in Naturschutzgebieten aus. Da geht das nicht.
Gruß
Harry
-
Liebe Naturfreunde,
auch ich wünsche Euch ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest.
Gruß
Harry
-
Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde,
die Abstimmung hat begonnen.
Gruß
Harry
-
Bild 3
ohne Titel
Gruß
Harry
-
Bild 2
Vulkan als Maler: Siebenfarbige Erde
Gruß
Harry
-
Hallo Uwe,
endlich habe ich es mal geschafft Bilder von den missgebildeten Stielporlingen in meinem „ Gruselforum “ einzustellen. Ich habe die Foto´s auf die Kantenlängen von 1200x800 vergrößert und auch die KB Zahl wesentlich erhöht. Meiner Meinung nach kommen dadurch die feinen Details besser zur Geltung. Moosfreund nochmal vielen vielen Dank dass ich diese hochinteressante Missbildung bei mir einstellen durfte.
Hier noch der Link zum Beitrag.
viele Grüße
Harry
-
Hallo zusammen,
heute Morgen rief mich mein Nachbar mit den folgenden Worten an : „ Komm bitte mal rüber. Das musst du dir anschauen. Und bring deine Kamera mit. “ Von Neugier getrieben war ich 5 Minuten später bei ihm und staunte nicht schlecht. Dass Pilze oft die ungewöhnlichsten Standorte besiedeln ist mir ja nicht neu, aber an so einem hab ich noch nie einen gesehen.
Kleiner Tintling im Überlauf der Küchenspüle
Dass Sporen ihren Weg dorthin gefunden haben, dort auch noch keimen und was „ zu fressen “ gefunden haben um Fruchtkörper auszubilden finde ich schon ziemlich abgefahren. Jedenfalls wollte ich euch das nicht vorenthalten.
Gruß
Harry
-
Liebe Sabine,
da will ich mal den bisherigen Gratulanten anschließen und dir alles Liebe und Gute wünschen. Von mir kriegst natürlich auch was aus deinem Interessenschwerpunkt. Einen überaus schönen und großen Nachtfalter.
Noch was. Zu viele „ Geburtstagsglückspünsche “ sind auch nicht gut. Also schön zart machen.
liebe Grüße
Harry
-
Bild1
Regenbogen Lori - ein bunter Vogel
Gruß
Harry
-
Liebe Freundinnen und Freunde des Fotowettbewerbs,
nun ist auch der letzte Fotowettbewerb aus 2022 beendet, die meisten Stimmen hat das Foto Nr. 4 erhalten, es stammt von Sabine. Ich danke allen für die Stimmen! Wir sehen uns wieder beim ersten Fotowettbewerb im Januar 2023.
Herzliche Grüße
Sabine
-
Liebe Natur- und Fotofreunde , die Abstimmung für den Fotowettbewerb Dezember 2022 wurde heute gestartet!
Bitte beachtet unbedingt die Regeln im Fotowttbewerb und stimmt nicht für euer eigenes Foto! Die Abstimmung endet am 31.12.2022 um 23:59 Uhr!
-
Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde,
zum Thema für den Fotowettbewerb Dezember 2022 habt ihr mit deutlicher Mehrheit "ganz schön bunt" gewählt.
Bitte sendet eure Teilnehmer-Fotos an die Adresse fotowettbewerb@das-neue-naturforum.de bis zum 20.12.2022 um 23:59 Uhr ein. Bitte beachtet unbedingt die Regeln:
Fotowettbewerb Regeln und Ablauf
Gruß
Harry