Ich bin mal wieder schwer begeistert!
Posts by Batia
-
-
Und hier, ebenfalls von heute aus dem Wittmoor, fragen wir uns, ob es ein Schnellkäfer ist, und wenn ja, welcher...
-
Wir fanden diesen Käfer heute im Norden Hamburgs auf einem Birkenblatt sitzen.
Es könnten aus der Familie Rhynchitidae wohl auch noch einige andere Käfer infrage kommen?
-
Ich bin begeistert: Bartmeise, Großtrappe und Steinkauz! Bin gespannt, was du noch so alles zeigen wirst, wenn das nun schon so losging...
-
-
dann schon mal viel Vorfreude - wo geht's denn hin?
Wir wollen uns mal das Gebiet nördlich von Cuenca anschauen, Alto Tajo oder so ähnlich… die Bilder, die ich dazu gefunden hatte sahen vielversprechend aus.
-
.. schon beim ersten Frühstücksbild kriege ich Sehnsucht nach Spanien, aber jetzt brauch ich mich nur noch gedulden, für den Herbst haben just wir einen Flug gebucht🤓
-
Mensch Claudia, das ist ja alles Großartig, der Fund an sich, die spannende Kommunikation mit der biologischen Station, dass die interessiert sind, die Bilder von dem hübschen Vogel… ich freue mich mit dir!
-
Glückwunsch, liebe Silke!
Auch nach dem Hinweis von Addi habe ich auf dem Foto immer noch geglaubt, dass das alles echte Ästchen sind…
Tolles Rätsel!
-
die Flussseeschwalben und die Trauerseeschwalben nicht sehr selten?
Die Flussseeschwalben sieht man schon öfter mal, Trauer… dagegen nicht.
-
Die Fasanenhennen finde ich sehr hübsch, sie scheinen nicht so besonders schlau zu sein, denn meistens entdeckt man sie erst, wenn sie wild kreischend auffliegen… würden sie das nicht tun, wären sie durch ihre gute Tarnung versteckt geblieben🧐😃
-
macht einen sehr schönen Eindruck, die würde mir auch gefallen.
Fahr doch einfach mal hin, ist nicht soo weit 😀🍭
-
Nein, liebe Addi, ist nicht zu leicht…
Vielleicht möchtest du uns herausfinden lassen, wer die beiden Blätter halb unten/rechts abgefressen hat?
-
Ich bin immer wieder überrascht, wo man überall den Austernfischer findet. In der Blumenwiese macht er sic/ sehr gut!
-
langen Tele, schnellem Autofokus und hoher Pixelzahl war
Was für ein Equipment nutzt du denn?
-
Zerynthia rumina. Ich hoffe, ihr habt euch noch nicht sattgesehen!
Den kannst du so oft einstellen, wie du willst, ich kann mich nicht satt dran sehen…
-
Sag mal, Jens, ist dir eigentlich aufgefallen, dass deine Flugkünstler und das bild danach Trauerseeschwalben sind? Um die Fotos beneide ich dich fadt ein wenig, die haben wir noch nie ordentlich erwischt…
-
Man kann doch Sichtungen mit Foto bei ornitho.de eingeben. Die geben Bescheid, wenn es nicht stimmt.
-
Macht viel Freude, deine Bilder anzuschauen! Es ist ein wenig wie mitgehen, da du auch einige Wegeindrücke zeigst.
-
Ich könnte mir evtl. Eine Heckenbraunelle vorstellen, das ist aber nur eine vage Vermutung