Posts by Sigurd

    Liebe Susanne,

    jetzt habe ich deinen Thread von vorn bis aktuell durchgesehen und oft stand mir der Mund offen:

    WAS du alles gesehen und bildlich festgehalten hast ist irre!!!

    Herzlichen Glückwunsch zu allen deinen Erstsichtungen!

    Ich bin auch sehr viel unterwegs gewesen, deshalb auch hier im Forum so selten.

    Kürzlich in Dänemark, dann in Thüringen und morgen gehts nach Hamburg zum birdnet-Forum-Treffen.

    Bin auf meiner Jahresliste mittlerweile bei Nr. 208 angelangt! Irre für mich!

    Weiterhin so schöne Sichtungen wünsche ich dir!

    Liebe Grüße

    Sigurd

    Liebe Susanne,

    eine tolle Serie an von mir noch nie gesehenen Vogelarten präsentierst du hier!

    Zu allen, vor allem natürlich zu den Erstsichtungen, meinen Glückwunsch! Klasse Bilder!

    Den Sperber habe ich als Hausgast im Garten. Kommt fast täglich...

    Meine Jahresliste hat sich inzwischen auf 107 erhöht. Aber ich wohne in Dithmarschen ja auch im Vogelparadies...

    Die letzte tolle Sichtung war am Dienstag der Raufussbussard :-).

    Liebe grüße

    Sigurd


    (Aber ich komme nicht mehr dazu, hier Bilderserien zu posten, leider.)

    Moin, Werner,

    eine tolle Bilderserie zeigst du da!!!

    Eins schöner als das andere! Aber die Weinschwärmerzucht ist das Highlight!

    Gratuliere.

    Liebe Grüße

    Sigurd

    Jetzt versuche ich, den Faden "weiterzuspinnen"...


    Vom Treffpunkt aus, von wo wir erst einmal den Seidenreiher aus der Ferne gesichtet hatten sind wir dann zur

    Beobachtungshütte gefahren, um evtl den Schwarzhalstaucher zu sehen.

    Ist uns auch geglückt:

    Schwarzhalstaucher Podiceps nigricollis


    Ausserdem gab es eine Seeschwalbe zu sehen:

    Flussseeschwalbe Sterna hirundo


    Na gut, Sabine, aller Dinge sind drei: Batia und du haben ja schon schöne Bilder eingestellt, nun

    von mir auch nochmal das Highlight des Tages:

    Thorshühnchen Phalaropus fulicarius


    Und weil ich sie im Flug so schön finde noch einen

    Kormoran Phalacrocorax carbo


    Dann rief Stefan am Wöhrdener Loch: "Dort fliegen...":

    Austernfischer Haematopus ostralegus


    Wieder zurück am Treffpunktparkplatz gabs noch ein Sahnhäubchen: der Einflug in die Bucht

    vom Kronenloch vom:

    Seidenreiher Egretta garzetta



    Es war wirklich sehr schön, Neusichtungen zusehen, nämlich Batia und Stefan! Und Sabine mal

    wiederzusehen war eine große Freude!

    Viele Vögel gabs zu sehen. Ich habe 43 Arten fotografiert. Nicht alltäglich.

    Auch ich finde, so ein Teil-Forumstreffen ist unbedingt zu wiederholen.

    Hat viel Spaß gemacht.

    Liebe Grüße

    Sigurd

    Moin zusammen,

    da will ich auch mal ein paar Bilder zusteuern.

    Da ich zum Treffen ja nicht so einen langen Weg hatte, bin ich nach der Verabredung gleich los um zu schauen, was sich alles zeigt und wo die besten Plätze sind für schöne interessante Sichtungen. So war ich eine gute Stunde vorher vor Ort. Leider gab es da auch Sichtungen von mir die sich bis zu Treffen dann dünne gemacht haben. Deshalb zeige ich diese vorab.

    Am Wöhrdener Loch zeigt sich ein

    Löffler Platalea leucorodia


    Ausserdem war da noch ein

    Kampfläufer Philomachus pugnax


    zu sehen. Sowie eine

    Heringsmöwe Larus fuscus

    (Ich zeige sie, weil sie dort nicht so häufig wie die anderen Möwen vorkommt)


    Dann bin ich zum Odinsloch gefahren, wo ich das Thorshühnchen entdeckt habe. Hat mich für unser Treffen gefreut!

    (Übrigens bin ich heute mit meinem Freund nochmal dorthin: Thorshühnchen nicht mehr zu sehen!)

    Sabine hat den Vogel ja schon gezeigt.

    Danach bin ich zum verabredeten Treffpunkt gefahren (Kronenloch).

    Dort hatte ich Sichtungsglück:

    Eisvogel Alcedo atthis


    Dann war bald die Zeit, dass zuerst Stefan und dann Sabine und Batia eingetroffen sind.


    Nun ist ein Fehler passiert: "Beim Hochladen der datei ist ein unbekannter Fehler aufgetreten"


    Deshalb schliesse ich den Faden jetzt erst einmal ab.

    LG

    Sigurd

    Lieber uwe,

    jetzt habe ich mir mal deine Funde aus der letzten Zeit angeschaut.

    Was für eine Flut an wunderschönen Bildern - und soooo viele, die ich noch nie gesehen habe!

    Gratulation auch zu deinen Erstfunden.

    Liebe Grüße

    Sigurd

    Liebe Sabine,

    endlich komme ich auch dazu, mir mal deine Almbilder in Ruhe anzuschauen.

    Ich bin total perplex, was du da an Ausbeute mitgebracht hast!

    Unglaublich schöne, seltene Exemplare!

    Gratuliere zu allen deinen Erstfunden!

    Den überwiegenden Teil deiner Sichtungen habe ich überhaupt noch nie gesehen oder davon gehört!

    Ein toller Thread!

    Liebe Grüße

    Sigurd

    Liebe Susanne,

    da ich fast täglich unterwegs war, komme ich erst jetzt dazu, deine Bilder anzuschauen.

    Ehe ich für jedes Bild ein like vergebe:

    so etwas Gebündeltes, Wunderschönes und Artenreiches in einem Thread ist höchst selten und

    ich kann mich der Begeisterung der Kommentatoren nur anschließen!

    Ganz großes Kino!!!

    Ich tue mir jetzt Gewalt an und höre mit den Exkursionen erstmal auf.

    Muss jetzt mal meine ins uferlose gehenden Bilder sortieren und bestimmen.

    Und mit 234 fotografierten Vogelarten in diesem Jahr bin ich mehr als zufrieden.

    Raupen und Falter sind unzählige noch gar nicht bestimmt...

    Dein Thread war ein Genuss! Hat mich gefreut, den ein oder anderen Unterwasserfund

    den ich auf Teneriffa hatte, wiederzusehen.

    Liebe Grüße

    Sigurd

    Moin, liebe Batia,

    hab lange keine Zeit gehabt reinzuschauen...

    Zur Planung des Treffens: ich glaube die Hamburger Gegend ist für alle besser,

    obwohl das für mich etwas Anreise ist. Am Meldorfer Hafen gibt es meines Wissens keine geeignete

    Restauration. Der Wawerorter Strandpavillion hat nicht immer auf und ist wohl auch zu beengt.

    Vogeltechnisch wäre das zwar ein Highlight für alle, aber ich denke zur Zeit fliegt überall viel.

    Ansonsten schließe ich mich der Allgemeinheit an.

    Einem Spaziergang bei gutem Wetter würde ich auf jeden Fall zustimmen.

    Liebe Grüße

    Sigurd

    Da Weihnachten ja schon vorbei ist wünsche ich euch wenigstens noch einen guten Rutsch

    und ein vor allem ein gesundes Neues Jahr 2022 mit vielen interessanten Funden!

    Liebe Grüße

    Sigurd

    Liebe Sabine,

    tolle Funde hast du da wieder gezeigt!

    Viel Unbekanntes für mich.

    Glückwunsch zu deinen Erstfunden!

    Liebe Grüße

    Sigurd