1. Dashboard
  2. Forum
  3. HILFE
    1. Hilfe zur ersten Orientierung
    2. Alle Hilfethemen
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Lexicon
  6. Articles

Dear visitor, welcome! Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account
  • Login or register
  • Search
Vögel
  • Everywhere
  • Vögel
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • entry
  • More Options
  1. Dashboard
  2. Forum
  3. HILFE
    1. Hilfe zur ersten Orientierung
    2. Alle Hilfethemen
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Lexicon
  6. Articles
  1. Dashboard
  2. Forum
  3. HILFE
    1. Hilfe zur ersten Orientierung
    2. Alle Hilfethemen
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Lexicon
  6. Articles
  1. Das neue Naturforum
  2. Lexicon
  3. Vögel
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Schwarzkopfmöwe (Larus melanocephalus) und Lachmöwe (Larus ridibundus)

  • Batia
  • September 11, 2020 at 7:03 PM
  • September 13, 2020 at 9:28 AM
  • 674 times viewed
  • Die Schwarzkopfmöwe sieht der Lachmöwe sehr ähnlich, deshalb hier Fotos von beiden im Vergleich

    Die selten zu sehende Schwarzkopfmöwe ist nicht leicht von der Lachmöwe zu unterscheiden, da beide im Prachtkleid einen schwarzen Kopf, roten Schnabel und rote Beine haben. Der Schnabel der Schwarzkopfmöwe ist kräftiger ebenso wie die weiße Augenumrandung.
    Die erwachsene Schwarzkopfmöwe ist durch ihre weißen Schwungfedern (sieht am Boden aus wie weißer Schwanz) unverwechselbar. Der Blick zum Schwanz ist also aussagekräftiger, als der zum Kopf.


    1. Schwarzkopfmöwe allein:

    Weißer "Schwanz", Kopf tiefschwarz.


    Zum Vergleich
    2.Lachmöwe allein:

    Schwarzer "Schwanz", Kopf eher schwarzbraun.

    Zum direkten Vergleich auf einem Bild
    3. Schwarzkopfmöwe mit Lachmöwe und Silbermöwen im Hintergrund:

    Der schmalere Schnabel der Lachmöwe wirkt im Prachtkleid fast schwarz...

    • Quote

Share

  • Previous entry Rotkehlchen (Erithacus rubecula)
  • Next entry Seidenschwanz (Bombycilla garrulus)
  • Changelog
  • PDF

Categories

  1. Fachbegriffe 8
  2. Lepidoptera (Schmetterlinge) 26
  3. Insekten 19
  4. Flechten (Lichen) 1
  5. Pflanzen 3
  6. Mineralien, Fossilien & Gesteine 5
  7. Vögel 30
  8. Literatur 0
  9. Sonstiges 3
  1. Legal Notice
  2. Privacy Policy
  3. Cookie-Richtlinie
  4. Nutzungsbedingungen
Lexicon 7.1.6, developed by www.viecode.com
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.3
Style: Nova by cls-design
Stylename
Nova
Manufacturer
cls-design
Licence
Commercial styles
Help
Supportforum
Visit cls-design