Die Larven leben in einem selbst gefertigten Sack. Diesen fertigen sie aus Kot. Sie haben einen sehr stark chitinisierten Kopf, der die Öffnung dicht verschließt, wenn sie sich in ihren Sack zurück zieht. Da kommt keine Ameise durch. Der Kopf ist so hart, dass die Larve ausgesprochen gut in ihrem Sack geschützt ist. Das muss sie auch sein, denn den Namen "Ameisensackkäfer" hat sie nicht umsonst. Sie lebt in Ameisennestern, auf die ihre Mama die in Kot gepackten Eier hat fallen lassen. Hier fressen sie die Nahrungsvorräte der Ameisen aber auch Abfälle. Es kommt aber auch immer wieder vor, dass Ameisennachwuchs dran glauben muss.