1. Dashboard
  2. Forum
  3. HILFE
    1. Hilfe zur ersten Orientierung
    2. Alle Hilfethemen
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Lexicon
  6. Articles

Dear visitor, welcome! Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account
  • Login
  • Register
  • Search
Lepidoptera (Schmetterlinge)
  • Everywhere
  • Lepidoptera (Schmetterlinge)
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Lexicon
  • More Options
  1. Dashboard
  2. Forum
  3. HILFE
    1. Hilfe zur ersten Orientierung
    2. Alle Hilfethemen
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Lexicon
  6. Articles
  1. Dashboard
  2. Forum
  3. HILFE
    1. Hilfe zur ersten Orientierung
    2. Alle Hilfethemen
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Lexicon
  6. Articles
  1. Das neue Naturforum
  2. Lexicon
  3. Lepidoptera (Schmetterlinge)
  • Sidebar
  • Sidebar

Falterbestimmung nach Farben: rosa

  • Sabine Flechtmann
  • July 24, 2015 at 9:44 PM
  • May 17, 2025 at 2:54 PM
  • 5,643 times viewed
  • Tagfalter- und Nachtfalterbestimmung häufiger Arten nach Farbe: rosa

    Diese Seite ist für Einsteiger bei den Tag- und Nachtfaltern gedacht. Hier werden häufige Arten vorgestellt, deren Hauptfarbe beim ersten Eindruck rosa ist. Viele Einsteiger wissen oft nicht, in welcher Familie sie nach einem Falter suchen sollen, deshalb haben wir hier bewusst auf systematische Sortierung der vorgestellten Arten verzichtet. Es werden nur Arten aus dem deutschsprachigen Raum gezeigt.

    [lexicon='Zweibindiger Nadelwaldspanner',''][/lexicon], [lexicon='Nadelwald-Seidenglanzspanner',''][/lexicon]
    [lexicon='Hylaea fasciaria',''][/lexicon]
    Die relativ große Spanner-Art ist an Nadelbäume (Kiefer, Fichte) gebunden und kommt anstelle in rosa häufiger in der grünen Form vor.

    [lexicon='Prachtgrüner Bindenspanner',''][/lexicon], [lexicon='Braungrüner Waldwiesen-Blattspanner',''][/lexicon]
    [lexicon='Colostygia pectinataria',''][/lexicon]
    Häufiger prächtig grün als rosa.
    [lexicon='Kohl-Blattspanner',''][/lexicon], [lexicon='Kreuzblütler-Blattspanner',''][/lexicon]
    [lexicon='Xanthorhoe designata',''][/lexicon]
    Der ähnliche Helle Binden-Blattspanner
    Xanthorhoe decoloraria ist eine relativ seltene, alpine Art.
    [lexicon='Mittlerer Weinschwärmer',''][/lexicon]
    [lexicon='Deilephila elpenor',''][/lexicon]
    Einsteiger können diesen mittelgroßen Schwärmer mit dem Kleinen Weinschwärmer [lexicon='Deilephila porcellus',''][/lexicon] verwechseln, dessen Vorderflügel aber deutlich rosa umrandet sind.
    [lexicon='Kleiner Weinschwärmer',''][/lexicon]
    [lexicon='Deilephila porcellus',''][/lexicon]
    Wickler ohne dt. Namen
    [lexicon='Celypha striana',''][/lexicon]
    Dieser rosa wirkende Wickler ist nicht allzu schwierig zu bestimmen, wenn man auf die rosa Grundfarbe und das dunkle, mittlere Band achtet.
    • Falter
    • Schmetterling
    • Deilephila elpenor
    • Mittlerer Weinschwärmer
    • Colostygia pectinataria
    • Wickler
    • Kleiner
    • rosa
    • Zweibindiger
    • Nadelwaldspanner
    • Prachtgrüner
    • Bindenspanner
    • Kohl-Blattspanner
    • Xanthorhoe
    • designata
    • Mittlerer
    • Weinschwärmer
    • Deilephila
    • elpenor
    • porcellus
    • Celypha
    • striana
    • Nadelwald-Seidenglanzspanner
    • Hylaea fasciaria
    • Braungrüner Waldwiesen-Blattsp
    • Zweibindiger Nadelwaldspanner
    • Xanthorhoe designata
    • Kreuzblütler-Blattspanner
    • Celypha striana
  • Previous entry Falterbestimmung nach Farben: orange
  • Next entry Falterbestimmung nach Farben: schwarz
  • Changelog
  • PDF

Categories

  1. Fachbegriffe 8
  2. Lepidoptera (Schmetterlinge) 27
  3. Insekten 20
  4. Flechten (Lichen) 1
  5. Pflanzen 3
  6. Mineralien, Fossilien & Gesteine 5
  7. Vögel 30
  8. Literatur 0
  9. Sonstiges 3
  1. Legal Notice
  2. Privacy Policy
  3. Cookie-Richtlinie
  4. Nutzungsbedingungen
Lexicon 7.1.12, developed by www.viecode.com
Powered by WoltLab Suite™ 6.1.12
Style: Nova by cls-design
Stylename
Nova
Manufacturer
cls-design
Licence
Commercial styles
Help
Supportforum
Visit cls-design