Angepinnt TV-Tipps zum Thema Natur
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Waldgeist schrieb:
Dies ist eine offene Rubrik. Hier kann jeder interessante Hinweise auf wertvolle Natur-Dokumentationen im Fernsehen einstellen.
Heute, am Mittwoch, den 23. Oktober 2019 im NDR:
20:15 bis 21:00 Uhr
Expeditionen ins Tierreich
Das Oder-Delta - Grenzenlose Wildnis an der Ostsee
ndr.de/fernsehen/sendungen/exp…Ostsee,sendung957348.html
Gruß Martin, den die anderen TV-Angebote nicht interessieren.Kamera Fuji S 1, Nikon P 900, Panasonic Lumix G 81
PC BS Linuxmint-20 cinnamon 64bit, Firefox, DSL 6000 LAN -
Heute, Donnerstag, 24. Oktober 2019
/ 11:30 - 12:00 / NDR /
NaturNah: "Unter Reihern"Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves- -
SR, Montag, 30.09.2019, 07:55 Uhr
"Natur im Südwesten - Waldwelten"
programm.ard.de/TV/srfernsehen…elten/eid_284862094453987Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves- -
HR, Sonntag, 27.10.2019, 14:45 Uhr
"Wildes Island"
Ein Zauberland mit gewaltigen Naturkräften
tvinfo.de/fernsehprogramm/1152003853_wildes_island
Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves- -
Hab ich leider verpasst, aber die Universum-Sendung ist heute noch in der Mediathek zum Anschauen, ich habs gestern angeschaut, war sehr interessant:
Donau - Lebensader Europas
tvthek.orf.at/profile/Universu…bensader-Europas/14029676LG Silke -
diese Sendung könnte eine Wiederholung sein? Denn irgendwie kommt mir der Titel bekannt vor.
Gruß Martin, der sie womöglich schon gesehen hat.Kamera Fuji S 1, Nikon P 900, Panasonic Lumix G 81
PC BS Linuxmint-20 cinnamon 64bit, Firefox, DSL 6000 LAN -
Waldgeist schrieb:
Abenteuer Erde | 29. Oktober 2019, 20.15 - 21.00 Uhr | WDR
Abenteuer Erde | 1. November 2019, 11.55 - 12.40 Uhr | WDR
Wilde Schweiz
www1.wdr.de/fernsehen/abenteue…e-schweiz-zweite-100.html
vermutet der Martin, der sich viele Filme über die Schweiz ansah.Kamera Fuji S 1, Nikon P 900, Panasonic Lumix G 81
PC BS Linuxmint-20 cinnamon 64bit, Firefox, DSL 6000 LAN -
Waldgeist schrieb:
denn ein Großteil des Nationalparks wird sich selbst überlassen. [...]
LG aus GR LotharDie Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben. >Konfuzius< -
-
Lothar Gutjahr schrieb:
Ei wie praktisch, ob nicht mehr nötig oder einfach zu faul, passt schon irgendwie.
Die Natur regelt das von ganz alleine und sie kann es wesentlich besser - das hat sie
über Millionen von Jahren bewiesen.Liebe Grüße
Frank
Die meisten Menschen wissen gar nicht,
wie schön die Welt ist,
und wie viel Pracht in den kleinsten Dingen,
in irgend einer Pflanze, einem Stein, einer Baumrinde oder Birkenblatt sich offenbart.
Rainer Maria Rilke (1875-1926) -
Waldgeist schrieb:
Urwald von morgen – Nationalpark Eifel
Liebe Grüße
Frank
Die meisten Menschen wissen gar nicht,
wie schön die Welt ist,
und wie viel Pracht in den kleinsten Dingen,
in irgend einer Pflanze, einem Stein, einer Baumrinde oder Birkenblatt sich offenbart.
Rainer Maria Rilke (1875-1926) -
Tolle Dokus, hab jetzt den von Kanada und von der Eifel angeschaut! Danke für die Tips!LG Silke
-
sehr schön, aber für mich zu spät.
Gruß Martin, der seine Nachtruhe braucht.Kamera Fuji S 1, Nikon P 900, Panasonic Lumix G 81
PC BS Linuxmint-20 cinnamon 64bit, Firefox, DSL 6000 LAN -
<<<<lieberMartin,
vielleicht versuchst du es mal in der ARD Mediathek ? Solcherlei Serien oder Dokus werden dort nach der Sendung gespeichert. Du schaust den Film halt am PC.
LG LotharDie Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben. >Konfuzius< -
Lothar Gutjahr schrieb:
<<<<lieberMartin,
vielleicht versuchst du es mal in der ARD Mediathek ? Solcherlei Serien oder Dokus werden dort nach der Sendung gespeichert. Du schaust den Film halt am PC.
LG Lothar
vielen Dank für den Tipp. Aber tagsüber brauche ich meine Augen für andere Ansichten durch den Kamerasucher.
Gegenwärtig kämpfe ich mit Übertragungsschwierigkeiten bei einigen TV-Sendern(NDR, Phoenix). Das Problem muss zuerst gelöst werden. Ich werde dazu einige Frequenzbänder absuchen, wo es stärkere Signale gibt.
Gruß MartinKamera Fuji S 1, Nikon P 900, Panasonic Lumix G 81
PC BS Linuxmint-20 cinnamon 64bit, Firefox, DSL 6000 LAN -
Waldgeist schrieb:
Das Erste
Mo, 09.12.19 | 20:15 Uhr
Erlebnis Erde: Wilde Nächte – Wenn die Tiere erwachen
daserste.de/information/report…e-tiere-erwachen-106.html
Whow, der klingt toll, den muss ich unbedingt schauen! Danke für den Tip!LG Silke -
Lieber Martin,
dann schaue die Doku bitte in der Dämmerung, wenn es für das Bettchen noch zu hell ist und für die Kamera zu dunkel ist an oder sags besser gleich, dass dich das nicht kratzt. Sorry, du kommst halt so rüber.
LG LotharDie Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben. >Konfuzius< -
Lothar Gutjahr schrieb:
Lieber Martin,
dann schaue die Doku bitte in der Dämmerung, wenn es für das Bettchen noch zu hell ist und für die Kamera zu dunkel ist an oder sags besser gleich, dass dich das nicht kratzt. Sorry, du kommst halt so rüber.
LG Lothar
Gruß Martin, der sich nicht alles ansehen kann und Prioritäten setzen muss.Kamera Fuji S 1, Nikon P 900, Panasonic Lumix G 81
PC BS Linuxmint-20 cinnamon 64bit, Firefox, DSL 6000 LAN -
Waldgeist schrieb:
Das Erste
Mo, 09.12.19 | 20:15 Uhr
Erlebnis Erde: Wilde Nächte – Wenn die Tiere erwachen
Herzliche Grüße Rosmarie
"Sollte man nicht überhaupt begeistert sein über die Welt, in der man lebt?" (Ausspruch von Kasimir hier im Naturforum)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0