Gruß Werner
wer trägt hier orange ?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
Und das schreibst du ,der täglich Wasservögel sieht .
Es muß aber keiner sein. -
Lieber Werner,
ahnungslos, wie ich bin, versuche ich es nochmal mit meiner Rostgans. Die Farbe könnte immerhin passen.Herzliche Grüße Rosmarie
"Sollte man nicht überhaupt begeistert sein über die Welt, in der man lebt?" (Ausspruch von Kasimir hier im Naturforum) -
Rotkehlchen?Herzliche Grüße Rosmarie
"Sollte man nicht überhaupt begeistert sein über die Welt, in der man lebt?" (Ausspruch von Kasimir hier im Naturforum) -
Liebe Rosmarie,
Leider nein,Orange-Gans und Orange-Kehlchen senns nedd . -
Werner schrieb:
Und das schreibst du ,der täglich Wasservögel sieht .
Es muß aber keiner sein.
Es sieht ganz eindeutig aus wie Vogelfedern, aber es ist kein Vogel. Ich kombiniere: Hutschmuck. Lösung: eine Frau.
Liebe Grüße
Sabine IISolange es Menschen gibt die denken, dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
(Noah) -
Natura schrieb:
Es sieht ganz eindeutig aus wie Vogelfedern, aber es ist kein Vogel. Ich kombiniere: Hutschmuck. Lösung: eine Frau.
So infam ,einen Damen -Hutschmuck einzustellen ,bin ich nun auch wieder nicht.
Aber nicht schlecht ,das muss ich mir merken. -
Werner schrieb:
Leider nein,Orange-Gans und Orange-Kehlchen senns nedd .
Herzliche Grüße Rosmarie
"Sollte man nicht überhaupt begeistert sein über die Welt, in der man lebt?" (Ausspruch von Kasimir hier im Naturforum) -
Für mich ist das eine sehr große Vergrößerung, also glaube ich, dass dein Ausschnitt in der Realität sehr klein ist.Herzliche Grüße Rosmarie
"Sollte man nicht überhaupt begeistert sein über die Welt, in der man lebt?" (Ausspruch von Kasimir hier im Naturforum) -
Werner schrieb:
Es muß aber kein Wasservogel sein -hab ich gemeint .So infam ,einen Damen -Hutschmuck einzustellen ,bin ich nun auch wieder nicht.
Aber nicht schlecht ,das muss ich mir merken.
*Werner unter Hypnose stell*
Liebe Grüße
Sabine IISolange es Menschen gibt die denken, dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
(Noah) -
Lange das Bild angeschaut und noch länger nachgedacht. Unter Beachtung Rosmaries Gedanken: Ein Hühnervogel (männlicher Jagdfasan) ?
Liebe Grüße
Sabine IISolange es Menschen gibt die denken, dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
(Noah) -
Lieber Werner,
Ich werfe mal den Wiedehopf in den Ring und gehe anschließend "couchieren".Liebe Grüße
Der Mensch muss sich in die Natur schicken;
aber er will, dass sie sich in ihn schicken soll.
Immanuel Kant (1724 - 1804) -
Rosmarie schrieb:
Für mich ist das eine sehr große Vergrößerung, also glaube ich, dass dein Ausschnitt in der Realität sehr klein ist.
max. 2 cm²,es ist ein recht häufiger Vogel.
Natura schrieb:
Unter Beachtung Rosmaries Gedanken: Ein Hühnervogel (männlicher Jagdfasan) ?
Sabine Flechtmann schrieb:
Ich werfe mal den Wiedehopf in den Ring und gehe anschließend "couchieren".
Ich glaub ich bettiere heut bald . -
Kleiber.
Liebe Grüße
Sabine IISolange es Menschen gibt die denken, dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
(Noah) -
Und wie wärs mit Buchfink !
Grüßle Wiltrud -
Vielleicht der Eichelhäher?Gruß
Markus
______________________________
www.markus-daehne.de -
Natürlich schrieb:
Und wie wärs mit Buchfink !
Natura schrieb:
Kleiber.
-
markusd schrieb:
Vielleicht der Eichelhäher?
-
Ohgottogottogott!
Aber der ist es auch nicht.
Herzliche Grüße Rosmarie
"Sollte man nicht überhaupt begeistert sein über die Welt, in der man lebt?" (Ausspruch von Kasimir hier im Naturforum)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0