mal was leichtes
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Hallo Werner,
trockene Golddistel?
Grüßle Wiltrud -
Ja Werner,
wer dise Samen kennt, für den mags leicht sein.? Wer aber an junge Seeigel denkt ist auf dem Holzweg,
LG LotharDie Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben. >Konfuzius< -
Natürlich schrieb:
trockene Golddistel?
....aber nicht des Rätsels Lösung
Lothar Gutjahr schrieb:
Ja Werner,
wer dise Samen kennt, für den mags leicht sein.? Wer aber an junge Seeigel denkt ist auf dem Holzweg,
beides Holzweg !
Ich war mir sicher,daß Seeigel kommt.Ich würde das selbst nie erraten !
-
Unglaublich, jetzt bin ich aber sprachlos und gratuliere Wiltrud zur Lösung und Werner für dieses gekonnte Rätsel. War für mich zu schwierig.Liebe Grüße
Der Mensch muss sich in die Natur schicken;
aber er will, dass sie sich in ihn schicken soll.
Immanuel Kant (1724 - 1804) -
Werner schrieb:
....aber nicht des Rätsels Lösung
-
Also sowas,
da hab ich mich zu früh gefreut.
Grüßle Wiltrud -
Sabine Flechtmann schrieb:
Unglaublich, jetzt bin ich aber sprachlos und gratuliere Wiltrud zur Lösung und Werner für dieses gekonnte Rätsel. War für mich zu schwierig.
für mich offensichtlich auch.
Grüßle Wiltrud -
Hallo Wiltrud ,
Bitte entschuldige ,war nicht bös gemeint ! Wer liest schon nach dem großen Bild weiter .
Wenn Freude minus Enttäuschung noch etwas Restfreude übrig lässt - ischs do guad ! -
Sind das eventuell Haarbüschel auf einer Schmetterlingsraupe? So in Richtung Brauner Bär oder so?’’Wenn man die Natur wahrhaft liebt, so findet man es überall schön.‘‘
Vincent van Gogh -
Werner schrieb:
Hallo Wiltrud ,
Bitte entschuldige ,war nicht bös gemeint ! Wer liest schon nach dem großen Bild weiter .
Wenn Freude minus Enttäuschung noch etwas Restfreude übrig lässt - ischs do guad !
das war halt ein Späßle,
und so habe ich das auch aufgefasst.
Grüßle Wiltrud -
pesi schrieb:
Sind das eventuell Haarbüschel auf einer Schmetterlingsraupe? So in Richtung Brauner Bär oder so?
weiter so !
-
Dann also von dem Übeltäter, der an deinen Rosenknospen geknabbert hat ?
LG LotharDie Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben. >Konfuzius< -
Lothar Gutjahr schrieb:
Dann also von dem Übeltäter, der an deinen Rosenknospen geknabbert hat ?
Wer war das noch gleich ,ich finde das Thema nicht mehr . -
pesi schrieb:
Sind das eventuell Haarbüschel auf einer Schmetterlingsraupe? So in Richtung Brauner Bär oder so?
Du liegst Gold richtig mit deinen Haar Büscheln ! -
Hups,
also gar nichts Pflanzliches. Aber - wenn man gehässig ist - namentlich eine Plage?Liebe Grüße
Der Mensch muss sich in die Natur schicken;
aber er will, dass sie sich in ihn schicken soll.
Immanuel Kant (1724 - 1804) -
Ich sage mal Schwammspinnerraupe.
Liebe Grüße
Sabine IISolange es Menschen gibt die denken, dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
(Noah) -
Werner schrieb:
Lothar Gutjahr schrieb:
Dann also von dem Übeltäter, der an deinen Rosenknospen geknabbert hat ?
ich habe das gleiche Problem und irgendwo auch ein schönes Foto von der Raupe. Wenn das in einem Thread beiläufig abgehandelt wurde haben wir keine Chance.
Gibt es in diesem Forum eine Suchfunktion?
LG LOtharDie Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben. >Konfuzius< -
Hallo Lothar,
Lothar Gutjahr schrieb:
Gibt es in diesem Forum eine Suchfunktion?
Außerdem gibt es umfangreiche Hilfethemen:
das-neue-naturforum.de/index.php?faq-list/
Das mit den Raupen und den Rosen war der Rosenkäfer:
wie fliegt der Rosenkäfer ?Liebe Grüße
Der Mensch muss sich in die Natur schicken;
aber er will, dass sie sich in ihn schicken soll.
Immanuel Kant (1724 - 1804) -
Danke Sabine,
der Thread war das und die dort angesprochene zumindest ähnliche Raupe gehörte zum Schlehenborstenspinner, der am Suchbild beteiligt sein könnte.
LG LotharDie Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben. >Konfuzius<
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0