Liebe Falterfreunde,
hier ist so viel "Natur" in den letzten beiden Jahren zerstört worden, da freut man sich schon über einen häufigen Ubiquisten: die Federmotte Emmelina monodactyla. Von der sehr viel selteneren Emmelina argoteles nur durch Genitaluntersuchung zu unterscheiden. E. argoteles soll aber kleiner sein und ist nach GAEDIKE, 1990 in Deutschland mit älteren Nachweisen aus Baden-Württemberg nachgewiesen.
[Weiterlesen]
hier ist so viel "Natur" in den letzten beiden Jahren zerstört worden, da freut man sich schon über einen häufigen Ubiquisten: die Federmotte Emmelina monodactyla. Von der sehr viel selteneren Emmelina argoteles nur durch Genitaluntersuchung zu unterscheiden. E. argoteles soll aber kleiner sein und ist nach GAEDIKE, 1990 in Deutschland mit älteren Nachweisen aus Baden-Württemberg nachgewiesen.