Liebe Freunde der fliegenden Juwelen,
gestern hat es ganz gut geklappt, ich konnte tatsächlich mal wieder ein paar Arten im Stadtpark finden.
Ein goldiger Zünsler im Prachtgewand:
Rispengraszünsler - Chrysoteuchia culmella

Spreizflügelfalter (Choreutidae) ohne dt. Namen - Anthophila fabriciana
zwei Exemplare. Ich habe schon lange die Vermutung, dass die etwas unterschiedliche Färbung (Helligkeit) ein Geschlechtsunterschied ist, aber diese Unterschiede noch keinem Geschlecht zuordnen können.


Palpenmotte (Gelechiidae) ohne dt. Namen - Anacampsis populella

Kohlschabe - Plutella xylostella
zwei Exemplare


An "meinem" Gehölzstreifen zwischen Siedlung und Supermarkt ist zwar immer noch nicht wieder viel los, aber gestern habe ich einen sehr großen Spanner in ca. 3 m Höhe gefunden. Deshalb ein ungeliebtes "Hauswand"-Foto.
Aschgrauer Rindenspanner - Hypomecis punctinalis, [img]https://das-neue-naturforum.de/wcf/images/smilies/smiley35.png[/img]
[Weiterlesen]
gestern hat es ganz gut geklappt, ich konnte tatsächlich mal wieder ein paar Arten im Stadtpark finden.
Ein goldiger Zünsler im Prachtgewand:
Rispengraszünsler - Chrysoteuchia culmella
Spreizflügelfalter (Choreutidae) ohne dt. Namen - Anthophila fabriciana
zwei Exemplare. Ich habe schon lange die Vermutung, dass die etwas unterschiedliche Färbung (Helligkeit) ein Geschlechtsunterschied ist, aber diese Unterschiede noch keinem Geschlecht zuordnen können.
Palpenmotte (Gelechiidae) ohne dt. Namen - Anacampsis populella
Kohlschabe - Plutella xylostella
zwei Exemplare
An "meinem" Gehölzstreifen zwischen Siedlung und Supermarkt ist zwar immer noch nicht wieder viel los, aber gestern habe ich einen sehr großen Spanner in ca. 3 m Höhe gefunden. Deshalb ein ungeliebtes "Hauswand"-Foto.
Aschgrauer Rindenspanner - Hypomecis punctinalis, [img]https://das-neue-naturforum.de/wcf/images/smilies/smiley35.png[/img]