Benachrichtigungen, was hat es damit auf sich? > Forum (fortgeschritten)
Auf dem Menüband neben deinem Avatar + Mitgliedsnamen findest du den Eintrag "Benachrichtigungen". Wenn du ungelesene Benachrichtigungen hast, dann wird die Anzahl rechts neben dem Text in grünem Kreis dargestellt, und das Glöckchen "bimmelt".
Diese Benachrichtigungen erhälst du, wenn
a) du ein Like bekommen hast (mit Link zum Beitrag)
b) eine neue Antwort in einem abonnierten Thema verfasst wurde (mit Link zum Beitrag)
c) eine neue Konversation mit dir gestartet wurde oder eine neue Antwort in bestehender Konversation verfasst wurde (mit Link)
d) du zitiert wurdest (mit Link zum Beitrag)
e) du erwähnt wurdest (mit Link zum Beitrag).
Die Benachrichtigung kannst du nur sehen, wenn du angemeldet bist.
Je nachdem, was du in deinem Benutzerprofil unter Einstellungen - Benachrichtigungen - Abschnitt Forum ausgewählt hast, bekommst du möglicherweise zusätzlich eine Benachrichtigung per E-Mail.
Und wozu ist das nützlich zu wissen, dass mich jemand erwähnt hat? Diese Funktion ist ungemein praktisch, weil du auf diese Weise jemanden auf ein Thema/einen Beitrag aufmerksam machen kannst, der für das Mitglied interessant sein könnte oder der dir vielleicht bei einer Frage helfen könnte.
So kannst du jemanden erwähnen: Setze direkt vor den Benutzernamen ein @, bei mehreren ähnlich beginnenden Mitgliedsnamen wird eine Auswahlliste aufgefaltet, so dass du nur noch auszuwählen brauchst.
.
Und so sieht die Benachrichtigung beim Mitglied Lecanora aus. Du kannst über den Link direkt zum Thema wechseln; du kannst mit Klick auf den Haken die Benachrichtigung als gelesen kennzeichen.
Deine Benachrichtigungen werden 14 Tage lang als Historie vorgehalten.
Das (Benutzer-)Kontrollzentrum ist das Pendant zum Benutzer-CP. Klicke auf deinen Benutzernamen, um dein Kontrollzentrum aufzurufen.
Es sind sehr viele Einstellungen möglich, die hier nicht alle aufgeführt werden können. Wir greifen aber einige wichtige Einstellungen heraus. Benuterkonto - Verwaltung - Avatar: prüfe, ob dein Avatar übernommen wurde oder lade einen neuen Avatar hoch. Avatare dürfen eine maximale Abmessung von 192 x 192 Pixel haben. Benutzerkonto - Verwaltung - Signatur: prüfe, ob deine Signatur übernommen wurde oder erstelle eine neue Signatur.
Einstellungen - Allgemein - Anzeige: Hier kannst du einstellen, wie der Forumsinhalt angezeigt werden soll. Z.B. für die Kategorien Konversationen, Nachrichten, Beiträge, Themen kannst du einstellen, ob du 5, 10, 20, 30 oder max. 40 Einträge sehen möchtest.
Einstellungen - Allgemein - Bedienung: Haken entfernen bei - "Thema bei Antwort automatisch abonnieren". Lässt du den Haken drin, bekommst du möglicherweise eine E-Mailbenachrichtigung, sobald jemand nach dir eine Antwort in einem Thema geschrieben hat.
Einstellungen - Allgemein - Privatsphäre: Hier kannst du einstellen, was andere über dich sehen dürfen oder ob ein Mitglied dir E-Mails senden darf.
Einstellungen - Allgemein - Benachrichtigungen:über welches Ereignis möchtest du informiert werden und in welcher Form?
Einstellungen - Allgemein - Benachrichtigungen - Forum: aktiviere "sofortige" bzw. "tägliche E-Mail-Benachrichtigung" bei "neuer Beitrag in abonniertem Thema", sonst bekommst du keine E-Mail-Benachrichtigung.
Einstellungen - Allgemein - Benachrichtigungen - Konversationen (PN):aktiviere sofortige bzw. tägliche E-Mail-Benachrichtigung bei "neuer Konversation" oder "Antwort auf bestehende Konversation", sonst bekommst du keine E-Mail-Benachrichtigung.
Einstellungen - Allgemein - Benachrichtigungen - Ticketsystem:aktiviere sofortige bzw. tägliche E-Mail-Benachrichtigung bei "neue Antwort auf eines Ihrer Tickets". Dies ist besonders wichtig: Mit dem Ticketsystem kannst du Fragen stellen und Hilfe anfordern, und mit der Einstellung bekommst du deine E-Mail-Benachrichtigung.
Bildbearbeitung mit IrfanView > Bildbearbeitung
Fotos fürs Forum sollten max. 900 Pixel breit bzw. hoch sein und als Dateigröße nicht mehr als 250 kb groß sein.
Diese Anleitung bezieht sich nur auf das kostenlose Programm von IrfanView.
irfanview.com/
Es ist empfehlenswert, ebenfalls alle verfügbaren Programmerweiterungen (Plugins) zu installieren, die nachfolgend beschriebene Datei-Zielgröße ist nicht Bestandteil der Grundinstallation.
3. Bei "Neue Größe" ins Feld "Breite" den Wert 900 eintragen, die Höhe ermittelt IrfanView automatisch proportional.
4. Als letzten Schritt kann man beim Abspeichern die Dateigröße festlegen, die hier im Forum 250 kb nicht überschreiten darf: Dazu im Speichern-Dialog die Auswahl "Dateigröße" setzen und z.B. den Wert 250 eintragen. Fertig!
Immer daran denken, nicht die Originaldatei zu überschreiben!
Bildbearbeitung mit TOP (Traumflieger Online Picture) > Bildbearbeitung
Fotos fürs Forum sollten max. 900 Pixel breit bzw. hoch sein und als Dateigröße nicht mehr als 250 kb groß sein.
Diese Anleitung bezieht sich nur auf das kostenlose Programm von Traumflieger.
Installation
Die Programmdateien sind in einem ZIP-Archiv gepackt und brauchen nur in ein separates Verzeichnis geschoben werden.
Download und "Installation" ist auf der Seite des Anbieters gut beschrieben: traumflieger.de/desktop/onlinepicture/index.php#download
Ab dem Betriebssystem Windows 7 und neuer verhält sich eine ZIP-Datei wie ein Ordner: den Ordnerinhalt markieren und in das übergeordnete Verzeichnis kopieren:
Programm starten
Entweder Ordner merken und dort auf TOP.exe doppelklicken oder eine Verknüpfung der Datei auf den Desktop legen.
Nachdem das Programm aufgerufen wurde, wird dieses hier angezeigt:
Foto bearbeiten
Menüpunkt "hinzufügen" anklicken, Foto auswählen und "Öffnen" anklicken. Dateipfad und Dateiname werden nun unter 1 dargestellt. Hier 1 x draufklicken, damit das Foto im Foto-Vorschaubereich angezeigt wird. 2hier wirden die künftigen Bild-Abmessungen gewählt: Bildbreite angeben; der zweite Wert kann auch leer bleiben, die Bilder werden immer proportional verkleinert. 3 hier wird die künftige Dateigröße (auf dem Datenträger) gewählt: für dieses Forum max. 250 eintragen. 4hier können noch Rahmen in verschiedendsten Ausführungen ausgewählt
werden. Wenn gewünscht, dann den Kasten anhaken und auf "Optionen" klicken.
Abschließend Menüpunkt "Alle verarbeiten" anklicken, um zu den Speicheroptionen zu gelangen.
verkleinertes Foto abspeichern
6wohin soll die neue Datei gespeichert werden? "Selbes Verzeichnis wie Quelle" ist standardmäßig ausgewählt, abweichendes Verzeichnis kann bei "dieses Verzeichnis" über die "..." drei Punkte ausgewählt werden. 7 - 9 Wie soll die neue Datei heißen? Standardmäßig ist hier "Original Name mit Vor-/Nachspann" ausgewählt. 7 = Vorspann (z.B. Kopie_) 8 = originaler Dateiname (unveränderlich) 9 = Nachspann (z.B. -klein)
Achtung: wird bei dieser Auswahl weder ein Vor- oder Nachspann eingetragen, dann wird die Originaldatei (mit Sicherheitsabfrage) überschrieben und ersetzt. Empfehlenswert ist ein NACHSPANN, weil so zusammengehörige Dateien im Ordner nacheinander stehen
(Beispiel: DSC4711 und DSC4711-klein)
Zum Erzeugen der kleineren Fotodatei anklicken "Konvertierung starten".
Erste Orientierung im Naturforum > Forum (erste Schritte)> Erste Orientierung
Für neue Mitglieder hier einige Hinweise zur ersten Orientierung im Naturforum:
1: Menü Dashboard, die Startseite im Forum 2: Menü Forum (Anzahl ungelesener Beiträge):Mit Klick auf den Menüpunkt kommst du zur Übersicht aller Forumsbereich. Beachte, dass es für Bestimmungsanfragen jeweils ein Unterforum gibt.
3: Menü Lexikon und Blog:Zugriff auf die Bereiche Lexikon und Blogs
4: Weitere Menüs hinter dem Symbol:führen zu den Menüs
....4a Häufig gestellte Fragen, der umfassende Hilfebereich
....4b Ticketsystem: hier können technische Fragen oder Fehlermeldungen platziert werden
....4c Mitglieder: der Menüpunkt zu allen Informationen zu den registrierten Benutzern
....4d Links:Zugang zur umfassenden Linksammlung, geordnet nach Kategorien
5: In gün unterlegten Kreisen ist die Anzahl dargestellt von ungelesenen Benachrichtigungen (z.B. man wurde erwähnt oder zitiert, neue Beiträge in abonnierten Themen) bzw. neuen/ungelesenen neuen Nachrichten in Konversationen (= private Nachrichten)
6: Liste der 5 neuesten Beiträge. Avatar des Themenstarters in groß, kleines Avatar, wenn der angemeldete Benutzer im Faden schon geantwortet hat.
Warum sehe ich auf dem Bildschirm nicht das ganze Menü? > Forum (erste Schritte)
Es kommt darauf an, welche Größe von Monitor genutzt wird. Auf kleineren Monitoren 17", Smartphones oder Tablets wird das Menü verkleinert angezeigt.
Was ist das Dashboard? > Forum (erste Schritte)
Dashboard kommt aus dem Englischen und bedeutet "Armaturenbrett". Bei Webanwendungen ist die Startseite gemeint.
Wie finde ich alle Themen/Beiträge eines Mitglieds? > Forum (fortgeschritten)
Rufe
a) ein eigenes Profil über das Benutzerkontrollzentrum auf oder
b) das Profil eines anderen Mitglieds auf, indem du das Mitglied über die Mitgliederliste heraussuchst oder
c) das Profil eines anderen Mitglieds auf, indem du den Namen in einem Thema oder einem Beitrag findest. Klicke dort auf den Mitgliedsnamen:
Klicke auf die Suchlupe und wähle aus der Auswahlliste aus, welche Art von Beiträgen du suchst. Mit Klick auf die Auswahl bekommst du die Suchergebnisse angezeigt.
Wie funktioniert die Diashow (Fotospaziergang)? > Forum (fortgeschritten)
Wenn ein Thema mehrere Fotos enthält, die mit dem Lupensymbol versehen sind, kannst du den Text ausblenden und die Fotos gesondert ansehen, entweder als Einzelbilder oder als zeitgesteuerte Diashow. Mit Klick auf ein Foto öffnest du den Fotospaziergang.
1. zum vorigen Bild 2. zum nächsten Bild 3. Starten der Diashow: Jedes Bild wird 3 Sekunden lang gezeigt, nach dem letzten Bild startet alles von vorne in Endlosschleife. 4. aktuelles Bild im Vollbild-Modus ansehen 5. Diashow beenden und zum Thema zurückkehren.
6. Vollbild-Modus schließen
7. Diashow stoppen
8. Originalversion aufrufen, im Browserfenster wird ausschließlich das Foto angezeigt.
9. Von hier aus geht es mit dem Browserpfeil zurück zum Thema!
Wie kann ich auf ein Thema antworten? > Forum (erste Schritte)
Wenn du auf ein Thema eine Antwort schreiben möchtest, befindet sich jeweils über und unter dem Thema ein Button "Antwort". Für eine Schnellantwort klicke auf den Button:
Schreibe deine Antwort in den Textbereich und klicke auf "Absenden", um die Antwort zu veröffentlichen.
Möchtest du nicht nur Text schreiben, sondern auch Smileys einfügen möchtest oder deiner Antwort einen speziellen Titel mitgeben möchtest, dann klicke auf "Erweiterte Antwort". Dieser Button befindet sich ebenfalls über und unter dem Thema.
Um die Antwort zu veröffentlichen, klicke auf "Absenden".
Wenn deine Antwort abgesandt wurde, bekommst du eine "Empfangsquittung":
Wie kann ich den Titel eines Themas bearbeiten? > Forum (erste Schritte)
Wenn nur der Titel eines Themas verändert werden soll, rufe das Thema auf und klicke auf "Thema bearbeiten":
Ändere den Titel-Text und klicke auf "Speichern".
Wie kann ich die Darstellungsgröße (Schrift) verändern? > Forum (erste Schritte)
Die Größe der Darstellung hängt unter anderem von der Größe des Bildschirms ab. Bei kleinen, meist älteren Monitoren kann dies zu einer relativ klein dargestellten Schrift führen. Unten rechts auf der Seite neben dem Datum kannst du den Stil ändern:
Wähle Nova - Green (Größere Schrift) aus:
Die neue Auswahl gilt zunächst für deine aktuelle Sitzung, d.h. bis du dich wieder abgemeldet hast. Wenn dir der gewählte Stil gefällt, solltest du ihn dauerhaft für dich einstellen. Dies kannst du im Benutzer-Kontrollzentrum tun: Wähle Benutzer-Kontrollzentrum - Einstellungen - Allgemein:
Aus der Auswahlliste "Stile" wähle Nova - Green (Größere Schrift) aus und klicken unten auf Absenden. Die Einstellung ist nun dauerhaft gespeichert.
Wie kann ich ein Attachment nochmals verwenden? > Forum (fortgeschritten)
Eine gar nicht so seltene Situation: Aus einer Serie von Bildern innerhalb eines Fadens möchtest du ein Bild nochmals hervorheben und etwas dazu schreiben - und dafür das Bild am liebsten nochmal kurz zeigen. Es gibt zwei Wege, Bilder/Attachments erneut zu verwenden, ohne sie herunterzuladen und danach erneut hochzuladen.
1) über die Attachment-Nummer 2) über den Button "Bild" einfügen in der Bearbeitungsleiste.
1) erneutes Zeigen über die Attachment-Nummer
Dies ist auf jeden Fall der elegantere Weg. Jede Forumssoftware vergibt hochgeladenen Bildern eine eindeutige Nummer, über die man ein Bild erneut zeigen kann.
Ermittle die Attachment-Nummer, indem du die Maus über das angezeigte Bild hälst. Unten am Bildrand werden nun Bildeigenschaften angezeigt; die Attachment-Nummer ist rot markiert:
Mit nachfolgender Zeichenfolge (Syntax) kannst du nun das Attachment an anderer Stelle zeigen. Die Syntax muss haargenau, aber ohne das Sternchen(!), eingehalten werden! in Vorschau-Größe zeigen [*attach=54265][/attach]
In Originalgröße zeigen [*attach=54265,none,900][/attach]
In Miniaturgröße zeigen [*attach=54265,none,300][/attach]
Wer sich diese Syntax nicht merken kann, kann auch die beiden Zeilen in einem Textdokument speichen und dies für einen Schnellzugriff auf den Desktop legen.
2) erneutes Zeigen über den Button "Bild" einfügen in der Bearbeitungsleiste.
Als erstes ermittle die Internetadresse des Bildes, indem du mit der rechten Maustaste auf das Bild klickst:
Mozilla Firefox
Internet Explorer
Nun kannst du in einer Antwort die gespeicherte Internetadresse als Bild einfügen: Klicke in der Bearbeitungsleiste auf "Bild"
füge die Adresse in die Zeile für den Bild-Link ein und klicke auf Einfügen.
Danach wird das Foto angezeigt. Abschließend kannst du die Ansicht - wenn gewünscht - noch verkleinern. Klicke das Bild erneut an, es wird jetzt mit gestricheltem Rahmen dargestellt. Klicke mit der Maus auf das rechts unten dargestellte, schwarze Quadrat und ziehe mit der Maus in Richtung Bildmitte, bis das Bild die gewünschte Größe hat.
Wie kann ich ein Forum abonnieren? > Forum (erste Schritte)
Um ein ganzes Forum zu abonnieren, rufe das Forum auf, welches du abonnieren möchtest. Klicke auf das Lesezeichen unterhalb der Lupe.
Klicke die Optionen "Thema abonnieren" und "Benachrichtigung über neue Beiträge aktivieren" an und speichere die Einstellung.
Dass du das Forum erfolgreich abonniert hast, erkennst du am nun grün ausgefüllten Lesezeichen:
Abschließend solltest du noch einstellen, ob und wie du über ein neues Thema im abonnierten Forum informiert werden möchtest. Wähle das Benutzer-Kontrollzentrum und dort Einstellungen - Benachrichtigungen:
Wähle den Bereich "Forum", dort "Neues Thema in abonniertem Forum" und wähle die Benachrichtigungsart aus der Auswahlliste aus:
Zum Speichern der Einstellung klicke auf "Absenden".
Wie kann ich ein Forum/alle Foren als gelesen markieren? > Forum (erste Schritte)
Auf der Startseite der Foren befindet sich unter der Suchlupe ein Haken. Um alle Foren als gelesen zu markieren, klicke auf den Haken.
Wenn du ein spezielles Forum (z.B. Pilze) oder ein Unterforum (z.B. Pilze - Bestimmungsanfragen) aufgerufen hast, kannst du gezielt dieses ausgewählte Forum als gelesen markieren. Klicke dazu auf den Haken unterhalb der Suchlupe.
Wie kann ich ein Thema abonnieren? > Forum (erste Schritte)
Um ein Thema zu abonnieren, klicke auf das Lesezeichen unterhalb der Lupe.
Klicke die Optionen "Thema abonnieren" und "Benachrichtigung über neue Beiträge aktivieren" an und speichere die Einstellung.
Dass du das Thema erfolgreich abonniert hast, erkennst du am nun grün ausgefüllten Lesezeichen:
Achtung Hinweis: Themen die du selbst gestartet hast, kannst du schon beim Erstellen deines Themas abonnieren. Klicke dazu die Registerkarte "Einstellungen" und setze den Haken bei "Thema abonnieren".
Ob und wie du bei neuen Antworten benachrichtigt wirst, hängt von deinen Einstellungen im Benutzerprofil ab. Siehe dazu auch Hilfethema "Benutzer-Kontrollzentrum: empfohlene Einstellungen".
Wie kann ich ein Thema als Entwurf speichern? > Forum (erste Schritte)
In Bearbeitung befindliche neue Themen (oder Antworten) werden - unsichtbar für den Benutzer - automatisch alle 20 Sekunden gespeichert, du brauchst nichts zusätzlich zu tun. Angenommen, du möchtest zwischendurch noch etwas anderes im Forum ansehen und gehst danach zurück in den Bereich, wo du dein neues Thema begonnen hast, dann klicke einfach auf "Neues Thema". Wie von magischer Hand ist alles noch vorhanden. Es sieht nur ein bisschen anders aus als du es gewohnt bist: unten rechts in der Ecke steht "Entwurf wiederhergestellt".
Diese Meldung verschwindet, sobald du auf den grünen Haken geklickt hast: musst du aber nicht, du kannst auch so weiterarbeiten.
Wenn du den Entwurf verwerfen möchtest, klicke auf das rote X "Verwerfen und Editor leeren":
An dieser Stelle wird zur Sicherheit nochmal nachgefragt, ob du das wirklich möchtest:
Du kannst diese Form des Entwurfes mehrmals verlassen und erneut aufrufen. Die Liste der bereits hochgeladenen Dateianhänge wird nicht mehr angezeigt, neu hinzugefügte Fotos werden wie gewohnt angezeigt. Am besten lässt du dir die SeitenVorschau anzeigen, um auch die Bilder zu sehen. Bevor du auf Absenden klickst, ergänze noch die Titelzeile.
Eine Empfehlung wäre, ein neues Thema dann zu beginnen, wenn du ausreichend Zeit für die vollständige Erstellung hast.
Wie kann ich ein Thema erstellen? > Forum (erste Schritte)
Um einen neuen Beitrag (Thema) zu verfassen, wähle über das Menü "Forum" ein passendes Forum aus und klicke dort auf "neues Thema"
Schreibe in das Feld "Titel" hinein, wie dein neues Thema heißen soll.
Schreibe ins große Feld "Nachricht" deinen Beitragstext.
Um ein oder mehrere Fotos in deinem Beitrag zu zeigen, klicke auf "Dateianhänge" und "Hochladen". Du kannst mehrere Fotos auf einmal auswählen.
Klicke im Text an die Stelle, wo das Foto hinsoll. Du kannst das Foto
a) in der Originalgröße anzeigen => klicke auf "Original einfügen"
oder
b) als kleineres Vorschaubild einfügen => klicke auf "Vorschau einfügen".
Bildanhänge, die weder als Original oder als Vorschau in den Beitrag eingefügt werden, werden am Ende des neuen Themas angehängt:
Wenn du mit der "Vorschau" zufrieden bist, klicke auf "Absenden", um dein Thema zu veröffentlichen.
Wie kann ich ein Thema oder einen Beitrag nachträglich bearbeiten? > Forum (erste Schritte)
Um ein von dir erstelltes Thema oder einen Beitrag zu bearbeiten, rufe den Beitrag auf.
Fahre mit der Maus in den Bereich, wo sich Text oder Bilder befinden, um die Bearbeitungsleiste zu aktivieren und klicke auf "Bearbeiten". Dieser Bearbeitungsmodus ist gut geeignet, um kleinere Tippfehler zu bereinigen.
Möchtest du gleichzeitig auch die Smileys sehen oder den Thementitel verändern, dann klicke auf "Erweiterte Bearbeitung".