Lieber Thomas,
die Verhaltensweisen "meiner" Libellen am heimischen Gartenteich sind mir durchaus bekannt. Die beobachte ich ja laufend. Aber erzähle das mal meiner Kamera.
- Bis der Autofokus "eingewilligt" hat die Scharfstellung vorzunehmen, ist das Flugobjekt bereits anderen Ortes tätig.
Gelungene Fotos sind eben doch vor allem eine "Materialschlacht", die ich mit der besagten "Panasinic Lumix DMC-TZ 81" vermutlich nicht gewinnen kann. Ich bin aber im Begriff "aufzurüsten" (im nichtmilitärischen Sinne).
LG
Andreas
Die TZ 81 ist eine tolle Kamera aber für Libellen im Flug nicht wirklich geeignet.
Falls du Bridge Kameras in Erwägung ziehst, wäre eine FZ1000 oder FZ1000 II sehr gut.
MFT G9 oder G9 II ist für Wildtierfotografie/Naturftografie absolut toll, kostet aber wieder um einiges mehr.
LG Thomas