Zur Abwechslung heute mal Lederwanzen, vom 22. Juni 2024.
Posts by CorvusAlbicus
-
-
Lieber Adrian, schön was dir alles über den fotografischen Weg gelaufen ist.
Liebe Sabine,
Ja, dank dieses jährlich wiederkehrenden Themas achte ich aber auch besonders auf die tierischen Pärchen!
-
...und dann gibt es auch noch den Schwarzen Schmalbock. Ebenfalls am 18. Juni!
-
Wo wir schon bei den Bockkäfern sind... Am 18. Juni geht's weiter mit dem Kleinen Schmalbock.
-
Kommen wir schon zum 27. Mai. Da gibt es den Kleinen Halsbock im Doppelpack.
-
Für den 14. Mai stehen diese Grünader-Weißlinge auf dem Programm:
-
Am besten werde ich von nun an Ignorant.
Scheinbar haben einige hier eher die Familie Malvaceae im Sinn. Dass die Gattung das mit Malva vorne im Artnamen ist, werden die meisten hier wohl wissen.
-
Zurück zu den Käfern. Dieses Paar vom 1. Mai 2024 könnte der Eichen-Weichkäfer sein.
-
Diese beiden kleinen Schlupfwespenartigen vom 27. April konnte ich noch nicht weiter bestimmen.
-
Am 12. April sah ich diese beiden Siebenpunkt-Marienkäfer:
-
Am 9. April schon das nächste Pärchen: Prächtige Blattkäfer zu zweit.
-
Am 8. April dann ein Klassiker: die Feuerwanze im Doppelpack haben bestimmt alle schon einmal gesehen!
-
Klasse, habe ich auch noch nie bei der Paarung gesehen.
...und das auch noch auf nem toten Frosch!
-
Dann wechsel ich in diesen Thread! Mein erstes Paar aus 2024 ist von der Rothalsigen Silphe vom 30. März.
-
Und zuletzt diese Kotwespe vom 5.10., die eine Fliege in ihr Loch schafft. Das war es dann von mir.
-
Mein vorletzter Prädator ist diese Gartenkreuzspinne vom 04.10.2024
-
Zaunkönig Mausebachtal
-
Einen Schulp würde ich nie ins Wasser zurückwerfen, sondern mitnehmen.
Oh, da hatten wir schon mehrere andere gefunden, die auch in besserem Zustand waren. Und mein Sohn schmeißt soo gerne Sachen ins Wasser!
-
Hier weiß ich nicht, ob das zählt:
Diesen Schulp eines Tintenfischs haben wir am Strand gefunden und ins Wasser geworfen. Kurze Zeit später kam eine Silbermöwe und hat ihn sich genommen und eine ganze Zeit drauf Ganz gefressen hat sie ihn dann aber doch nicht.
-
Diese Raubfliege der Gattung Tolmerus hat auch gerade Beute gemacht.