• Viel Spaß!
    Tolle Bildgestaltung!

    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________

    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."

    Carl von Linné (1707 - 1778)

  • Erste Tour auf den Natrun.

    Zuerst Gattung Icamadophila gefunden

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Danach eie Usnea

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Das nächste ist schon was besonderes. Wohl Gattung Coniocybe. Findet sich auf Wurzeln, welche an Erdlöcher freigesetzt wurden.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.
    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

  • Hast Du auch die Chance für Dich Neues zu finden oder wird das schwer? Du bist ja regelmäßig dort oben...
    Wahrscheinlich sind die Flechten dort (z. T. ) auch andere, als die, die man hier finden würde?

    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________

    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."

    Carl von Linné (1707 - 1778)

  • Hast Du auch die Chance für Dich Neues zu finden oder wird das schwer? Du bist ja regelmäßig dort oben...
    Wahrscheinlich sind die Flechten dort (z. T. ) auch andere, als die, die man hier finden würde?

    Alle drei hier, hatte ich noch nicht gefunden, obwohl ich schon sehr oft auf dem Natrun war. Gattungen/Arten sind schon etwas anders. Man findet aber hier auch welche, die es in deutschland gibt.

  • Waren heute auf der Arbesreitalm. Dort gefunden

    Baeomyces rufus

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Wohl Cladonia furcata. Noch mit P zuhause testen.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Zäune sind auch immer gut. Hier einfach mal eime Übersicht.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Und ein Pilz habe ich auch

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Noch zwei Krusten. Sid aber zu klein für Fotos.

  • Gestern waren wir auf der Bürglalm. Dabei gefunden

    Usnea

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Bryoria

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Einfach nur schön.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Pseudovernia

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Lecanora

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

  • Hi, Mike,
    oh, die Bürglalm, die ist wirklich ganz besonders schön und auch sehr schön gelegen. Die Usnea muss schon einiges an Jahren auf dem Buckel haben, so lang wie die schon ist.

    13. Juli 2005 habe ich dort mein estes Alpen-Wiesenvögelchen (Coenonympha gardetta) aufgenommen.

    Liebe Grüße Sabine


    Ich verstehe nicht, dass wir unseren wunderbaren Planeten umbringen,
    aber zum unwirtlichen Mars fliegen wollen.
    Franz Viehböck (*1960, bisher einziger Weltraumfahrer Österreichs)

  • An der Usnea ist mein Blick auch sofort hängen geblieben. Gibt es sie auch in Leverkusen und Umgebung?

    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________

    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."

    Carl von Linné (1707 - 1778)

  • Oha, das ist eine ganze Ecke zu laufen. Dafür liegen beide Almen sehr schön. Die Mußbachalm gefällt uns allerdings noch besser. Wer an Insekten interessiert ist, wird dort ein Dorado antreffen. Und stets das Knistern der Rotflügeligen Schnarrschrecke (Psophus stridulus).

    Liebe Grüße Sabine


    Ich verstehe nicht, dass wir unseren wunderbaren Planeten umbringen,
    aber zum unwirtlichen Mars fliegen wollen.
    Franz Viehböck (*1960, bisher einziger Weltraumfahrer Österreichs)

  • Heute sind wir von der Griesbachklamm zur Angerlalm, zur Huberalm wieder zurück zur Griesbachklamm. Dabei haben wir ca. 500 Höhenmeter gemacht. Einige Flechten habe ich auch gefunden.

    Lecanora

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Lecidea

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Caloplaca oder Canderiella

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!