Heute waren wir auf der Alm und an einer Stelle wachsen ganz viele Mückenhändelwurzen ...
Wunderschön. Aber dass diese auch bestäubt werden, hab ich noch nie gesehen. Heute dann auf dem Rückweg seh ich auf einmal ein Taubenschwänchen von einer Orchidee zur nächsten fliegen... Die Mückenändelwurz hat einen intensiven Duft, der aber auch variiert, um unterschiedliche Insekten anzulocken. Und sie hat viel Nektar, die nur Insekten mit langem Rüssel erreichen. Über die Pollinien, die dann am Insekt hängen bleiben, wissen wir ja Bescheid. Und hier ist es so richtig schön zu sehen...
Die Beobachtung hat mich total fasziniert, hab ich das erste mal so gesehen...