unbefleckt durch Fuchskot

  • Heute konnte ich mal wieder Gemeine Totengräber (Nicrophorus vespillo) bei ihrer stinkigen und schmierigen Arbeit beobachten .

    Auf dem Pfad ein Haufen kirschkerndurchsetzter Fuchskot , scheinbar wird auch ein teil Fruchtfleisch nicht verdaut .

    Auch ihre Fluggäste (Milben) waren mit von der Partie .

    Die Wechselbeziehung zwischen Käfern, Milben und Schmeißfliegen ist interessant : Helfende Kontrahenten

    Was mich noch wundert .Die Käfer tauchen im flüssigen Kot mitsamt ihren Fluggästen unter und kommen unbeschmutzt wieder

    aus dieser Soße heraus .

    Jeder weiss was ,zusammen wissen wir viel und insgesamt wissen wir viel zu wenig !

  • Finde ich interessant - ich dachte, die gehen wirklich nur an Aas. Vielleicht sollte man den "Lotus-Effekt" umbenennen? :99:

    Liebe Grüße
    Susanne

    "Ach, die Welt ist so geräumig, und der Kopf ist so beschränkt!" (Wilhelm Busch)

    Tierartenliste 2025 (Stand 08.07.) gesamt: 601, neu: 46, Vögel: 111, Nachtfalter: 114, Tagfalter: 37

  • mal wieder Gemeine Totengräber (Nicrophorus vespillo)

    Der dürfte dann aber keine schwarzen Fühlerspitzen haben wie dein Käfer hier, sondern (bis auf das erste Glied der Fühlerkeule) rote.

    Hier der Gemeine Totengräber (Nicrophorus vespillo) mit den roten Fühlerkolben:

    Und hier zum Vergleich der Schwarzhörnige- oder Schwarzfühlerige Totengräber (Nicrophorus vespilloides), alle Glieder der Fühlerkeule sind schwarz:

    Ich hatte diese Woche auch eine Begegnung mit dieser "Nicrophorus-Airline". ^^
    Die Milben würden am Kadaver abgelegte Fliegeneier fressen.

    Was mich noch wundert .Die Käfer tauchen im flüssigen Kot mitsamt ihren Fluggästen unter und kommen unbeschmutzt wieder

    aus dieser Soße heraus .

    Das ist immer wieder erstaunlich. Egal wo die gerade herumgewühlt haben, sie sehen aus wie gerade geschüpft.
    Hermann hatte doch im vergangenen Jahr so ein seltenes Insekt, welches im frischen Kuhdung tauchte und nichts an ihm kleben blieb.

    Hier der Beitrag:

    block
    June 1, 2024 at 10:59 AM

    Viele Grüße
    Uwe

    "Leben ist nicht genug" sagte der Schmetterling."Sonnenschein,Freiheit und eine kleine Blume gehören auch dazu." (Hans Christian Andersen)






  • Hermann hatte doch im vergangenen Jahr so ein seltenes Insekt, welches im frischen Kuhdung tauchte und nichts an ihm kleben blieb.

    Tatsächlich - ist mir entgangen !

    Der dürfte dann aber keine schwarzen Fühlerspitzen haben wie dein Käfer hier, sondern (bis auf das erste Glied der Fühlerkeule) rote.

    Danke Uwe ,für die Korrektur ! Also Schwarzhörniger - egal ,die bleiben wohl alle sauber oder unterscheiden die sich innerhalb der Gattung ?

    Werde künftig besser nur die Gattung hinschreiben .

    Die Bestimmung bis in den Arsch hinein (was manchmal notwendig erscheint) ist mir nicht so wichtig . Hab es beim Lilienhähnchen erfahren .

    Die manchmal unglaublich interessanten Eigenheiten einer Gattung - das ist für mich das Salz in der Suppe.

    Inwieweit diese Eigenheiten aber artspezifisch sind - keine Ahnung !

    Jeder weiss was ,zusammen wissen wir viel und insgesamt wissen wir viel zu wenig !

  • Du hast wirklich sehr genau in die Soße hineingeschaut Werner... Tolle Beobachtung und ganz toll der verlinkte Artikel! :thumbup:

    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________

    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."

    Carl von Linné (1707 - 1778)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!