Hallo,
endlich bin ich mit dem Bildersortieren fertig, und wollte euch eine kleine Auswahl präsentieren. Ich war nämlich 6 Tage Ende April / Anfang Mai auf Helgoland um in Ruhe Vögel und Robben zu fotografieren. In der Zeit habe ich einige Bilder gemacht und nach dem aussortieren sind ca 250 Bilder übrig geblieben. ( Keine Angst, hier kommen nicht alle
Die Bilder sind mal ein wenig "geografisch" geordnet. Auf Grund der Inselgröße war ich an vielen Orten mehr als einmal.
Wenn man, wie ich das erste mal auf Helgoland ist, kommt man um den Vogelfelsen natürlich nicht herum - muß halt sein. Baßtölpel satt, man hätte sie mit der Hand anfassen können. zum Fotografieren hätte auch ein Handy gereicht.
Die Nachbarn der Basstölpel sind die Trottellumen, die dicht gereiht auf den Felswänden brüten:
Darunter befinden sich auch einige Ringellumen, keine Unterart sondern eine Gefidervariante:
Wenn man ein wenig sucht, sieht man etwas abseits Tordalke sitzen:
Ein weitere Bewohner ist die Dreizehenmöwe:
Zum Abschluss noch ein Blick auf die Lange Anna , das Wahrzeichen von Helgoland, hier gerade aus dem morgendlich Nebel auftauchend
Auf den Wiesen des Oberlandes fliegen in großer Zahl Wiesenpieper:
Morgens krochen auf den Wegen jede Menge Gefleckte Weinbergschnecken. Das ist wohl eine invasive Art auf Helgoland.
Das soll es fürs erste erst einmal sein