Welcher Rosenkäfer ist das? => Trauer-Rosenkäfer (Oxythyrea funesta)

  • Die Aufnahmen entstanden am 26.04.2024 in meinem Garten (Rheinebene Nähe Heidelberg). Zunächst sehe ich in diesen Bildern etwa den Trauer-Rosenkäfer (Oxythyrea funesta). Es gibt aber besonders im Oberrheintal eine ähnliche Art, den Zottigen Rosenkäfer (Tropinota hirta). Aus den Beschreibungen der beiden Arten bin ich nicht so recht schlau geworden.

  • Hallo,

    den würde ich als Oxythyrea funesta ansprechen.

    Viele Grüße

    Ziegelstein

    "Ah, connections, Son. That's the fateful key that Harriet missed, the key to understanding the natural world."

    Father Worm in "There's a Hair in My Dirt! - A Worm's Story" by Gary Larson.

  • Hallo,

    den würde ich als Oxythyrea funesta ansprechen.

    Viele Grüße

    Ziegelstein

    Wenn Du ihn so ansprichst, wird er sich wohl umgucken... ;) :D

    Liebe Grüße

    Klaas

    Der englische Biologe John Burton Sanderson Haldane (*05.11.1892 in Oxford, Vereinigtes Königreich 01.12.1964 in Odisha, Indien) fand sich einst in Gesellschaft einer Gruppe Theologen wieder. Auf die Frage, was man wohl über die Natur des Schöpfers aus der Untersuchung seiner Schöpfung schließen könne, soll er geantwortet haben: „Eine unangemessene Vorliebe für Käfer!“ - Und ich hätte gefragt: "Wieso unangemessen???" :79:

  • Danke, ihr zwei!. Inzwischen habe ich eine relevante Information auch online gefunden. Der Trauer-Rosenkäfer ist jung stark behaart, verliert im Lauf der Zeit aber die meisten Haare, der Zottige behält seine Haare (eher). Einen von beiden als haarig (hirsuta) zu benennen, finde ich nicht so toll (aber ich weiß schon, dass in der Taxonomie die Namen nichts bedeuten müssen, auch wenn das meistens der Fall ist).

    Liebe Grüße

    Peter

    - - - - - - - - - - - - - -

    Aus meiner Lebensliste: Tierarten aus meinem Garten:

    152 Falter (Album), 96 Käfer (Album), 55 Wanzen (Album)

  • PeterPreus May 1, 2025 at 10:14 PM

    Set the label from unbestimmt to bestimmt auf Artniveau
  • PeterPreus May 1, 2025 at 10:14 PM

    Changed the title of the thread from “Welcher Rosenkäfer ist das?” to “Welcher Rosenkäfer ist das? => Trauer-Rosenkäfer (Oxythyrea funesta)”.
  • Für mich das beste Merkmal für Oxythyrea funesta sind die 6 weißen Punkte auf dem Pronotum - angeordnet wie auf einem Würfel. Das sieht man aber nur auf deinem zweiten Foto.

    Liebe Grüße
    Susanne

    "Ach, die Welt ist so geräumig, und der Kopf ist so beschränkt!" (Wilhelm Busch)

    Tierartenliste 2025 (Stand 08.07.) gesamt: 601, neu: 46, Vögel: 111, Nachtfalter: 114, Tagfalter: 37

  • Liebe Susanne, das Merkmal ist ja klasse, ich habe es mir sofort notiert. Auch wenn ich diesen hübschen Käfer nur sehr selten finde.

    Liebe Grüße Sabine


    Ich verstehe nicht, dass wir unseren wunderbaren Planeten umbringen,
    aber zum unwirtlichen Mars fliegen wollen.
    Franz Viehböck (*1960, bisher einziger Weltraumfahrer Österreichs)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!