[D/NRW/K] Worringer Bruch

  • Hallo,
    heute hatte ich noch mal das D-Ticket zu einer Spritztour in die Umgebung genutzt und das NSG 'Worringer Bruch' im Norden von Köln besucht.

    Das Worringer Bruch ist der Rest eines fast verlandetem etwa 8000 Jahre alten ehemaligen Rhein-Mäanders. Der Wasserstand im Sumpfgebiet ist über das Grundwasser mit dem Pegel des Rheins, der in der Nähe bei Köln-Langel vorbeiführt gekoppelt, wegen der Trägheit des Grundwasserflusses allerdings zeitlich verzögert. Heute zeigten sich offene Wasserflächen, obwohl der Rhein schon eine Weile eine sehr niedrigen Wasserstand zeigt.

    Die Erreichbarkeit des NSG mit dem ÖPNV ist hervorragend, das Gebiet liegt unmittelbar and der S-Bahn-Station Köln-Worringen, die von zwei S-Bahnen (S6 und S11) angefahren wird. Etwas weiter entfernt liegt die S-Bahnstation Köln-Blumenberg (ebenfalls S6 und S11), die interessant sein könnte, wenn man andere Teile des Bruchs besuchen möchte, als ich heute. Auch eine kleine Streckenwanderung wäre mit den beiden Stationen machbar.

    Für Radler aus dem rechtsrheinischen Raum (Leverkusen, Langenfeld, Monheim) bietet sich vielleicht die Rheinfähre Hitdorf/Langel an. Als Nicht-Radfahrer möchte ich aber darauf nicht weiter eingehen.

    Jetzt zunächst einmal ein Screenshot, der zeigt welchen Teil ich heute besucht habe (blau markierter Weg):

      
    maximale Auflösung
    Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA)

    Links in der Mitte ist die Station K-Worringen mit einem braunen Eisenbahnsymbol markiert, unten rechts entsprechend K-Blumenberg.

    Hier mache ich erstmal Schluss. Eigene Eindrücke (Fotos) werde ich in einem Folgebeitrag beisteuern.

    Liebe Grüße,
    Volker

  • Fortsetung von Beitrag #1

    Das eigentliche NSG Worringer Bruch darf nicht betreten werden. Der Weg entlang bot aber einige Einblicke, zumindest jetzt im Frühjahr mit noch nicht voll entwickeltem Laub.


    zum Original

    zum Original

    zum Original

    Auf jeden Fall hat man einen schönen Blick am Senfweg. Die dortige Stelle ist sogar als Aussicht beschrieben. Den Blick Richtung Norden kann man durch eine Sitzbank (die einzige entlang meines Weges) besonders genießen.

    Blick Süd
     
    zum Original

    Blick Nord

    zum Original

    Eine Infotafel zeigt die Dynamik dieser Landschaft in Abhängigkeit vom Rhein-Grundwasser sehr deutlich.


    zum Original

    Allein diese Dynamik in Verbindung mit der guten ÖPNV-Erreichbarkeit weckt bei mir den Wunsch dieses Gebiet in Zukunft wiederholt zu besuchen.


    LG,
    Volker

    Edited once, last by GEOversum: vergessenes Wort „Landschaft“ eingefügt (April 16, 2025 at 6:42 PM).

  • Danke für den Tipp!

    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________

    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."

    Carl von Linné (1707 - 1778)

  • Hallo Volker,

    danke für die Vorstellung; ich kenne das Gebiet noch nicht, obwohl es über die Hitdorfer Fähre durchaus in Fahrradentfernung ist. Werde da gerne mal vorbeischauen, wenn ich mal wieder auf der "falschen" Rheinseite unterwegs bin :49:

    Viele Grüße,
    Wolf

  • Obwohl ich schon des Öfteren mit dem Fahrrad in den Worringer Rheinauen war, habe ich den Bruch nie im Fokus gehabt. Das hat sich jetzt geändert... :thumbup:

    LG

    Andreas

    Klimakatastrophe - die Frage ist nicht mehr ob, sondern wie schnell sie kommt und wie schlimm es wird.

  • Post by Gunimo (April 17, 2025 at 4:16 PM).

    This post was deleted by the author themselves: Beitrag gelöscht und dem Thread "Worringer Rheinauen" hinzugefügt. (April 17, 2025 at 8:25 PM).
  • Gunimo

    Sind das dann auch die Glanrinder, die ich vom Restaurant am Reiterhof Blee aus auf der anderen Rheinseite fotografiert habe?

    maischo
    July 20, 2022 at 5:53 PM


    und

    maischo
    July 12, 2022 at 11:37 PM

    Viele Grüße aus dem Rheinland / NRW

    Claudia und Uwe

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!