Hallo,
heute hatte ich noch mal das D-Ticket zu einer Spritztour in die Umgebung genutzt und das NSG 'Worringer Bruch' im Norden von Köln besucht.
Das Worringer Bruch ist der Rest eines fast verlandetem etwa 8000 Jahre alten ehemaligen Rhein-Mäanders. Der Wasserstand im Sumpfgebiet ist über das Grundwasser mit dem Pegel des Rheins, der in der Nähe bei Köln-Langel vorbeiführt gekoppelt, wegen der Trägheit des Grundwasserflusses allerdings zeitlich verzögert. Heute zeigten sich offene Wasserflächen, obwohl der Rhein schon eine Weile eine sehr niedrigen Wasserstand zeigt.
Die Erreichbarkeit des NSG mit dem ÖPNV ist hervorragend, das Gebiet liegt unmittelbar and der S-Bahn-Station Köln-Worringen, die von zwei S-Bahnen (S6 und S11) angefahren wird. Etwas weiter entfernt liegt die S-Bahnstation Köln-Blumenberg (ebenfalls S6 und S11), die interessant sein könnte, wenn man andere Teile des Bruchs besuchen möchte, als ich heute. Auch eine kleine Streckenwanderung wäre mit den beiden Stationen machbar.
Für Radler aus dem rechtsrheinischen Raum (Leverkusen, Langenfeld, Monheim) bietet sich vielleicht die Rheinfähre Hitdorf/Langel an. Als Nicht-Radfahrer möchte ich aber darauf nicht weiter eingehen.
Jetzt zunächst einmal ein Screenshot, der zeigt welchen Teil ich heute besucht habe (blau markierter Weg):
maximale Auflösung
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA)
Links in der Mitte ist die Station K-Worringen mit einem braunen Eisenbahnsymbol markiert, unten rechts entsprechend K-Blumenberg.
Hier mache ich erstmal Schluss. Eigene Eindrücke (Fotos) werde ich in einem Folgebeitrag beisteuern.
Liebe Grüße,
Volker