Highlights aus Andalusien 2025: CNC Málaga (Teil1+2+3+4 Schluss)

  • So bin ich wieder in den Bus Richtung Busbahnhof, bin aber vorher an einem kleine Park ausgestiegen. Da konnte ich noch ein paar normale Stadtvögel ablichten und exotische Schildkröten, die den Teich bevölkern.

    Die letzten drei Fotos sind vom Río Guadalmedina, einem kleinen Kanal, der durch die Stadt führt (aber nach Regen zu einem richtigen reißenden Fluss anschwillt). Diesmal sah ich leider keine Gebirgsstelze - aber man kann ja auch nicht alles haben.


    Gallinula chlorops, Streptopelia decaocta, Larus michahellis
    Pseudemys concinna, Pseudemys nelsoni, Trachemys scripta
    Nomophila noctuella, Sixalix atropurpurea, Motacilla alba.

    Mit dem letzten Bus um 20:40 bin ich wieder nach Hause und habe in den 11 Stunden laut iNat 164 Beobachtungen von 143 Arten gemacht. Für mich schon ganz ordentlich. Hier ist die Statistik für den CNC. Da werden nur die "wilden" Arten gezählt.

    Liebe Grüße
    Susanne

    "Ach, die Welt ist so geräumig, und der Kopf ist so beschränkt!" (Wilhelm Busch)

    Tierartenliste 2025 (Stand 08.07.) gesamt: 601, neu: 46, Vögel: 111, Nachtfalter: 114, Tagfalter: 37

  • Kasimir July 6, 2025 at 1:52 PM

    Changed the title of the thread from “Highlights aus Andalusien 2025: CNC Málaga (Teil1+2+3)” to “Highlights aus Andalusien 2025: CNC Málaga (Teil1+2+3+4 Schluss)”.
  • Richtig heisst er Lachnaia variolosa.

    Der sieht so unaussprechlich geil aus. Ich kenne ihn zwar, habe ihn aber noch nie gesehen. :love::heart::23::alright:<3:thumbup:

    Liebe Grüße

    Klaas

    Der englische Biologe John Burton Sanderson Haldane (*05.11.1892 in Oxford, Vereinigtes Königreich 01.12.1964 in Odisha, Indien) fand sich einst in Gesellschaft einer Gruppe Theologen wieder. Auf die Frage, was man wohl über die Natur des Schöpfers aus der Untersuchung seiner Schöpfung schließen könne, soll er geantwortet haben: „Eine unangemessene Vorliebe für Käfer!“ - Und ich hätte gefragt: "Wieso unangemessen???" :79:

  • Der sieht so unaussprechlich geil aus.

    Endlich mal ein Chrysomelidae, den man auf Anhieb erkennen kann. :26:

    Liebe Grüße
    Susanne

    "Ach, die Welt ist so geräumig, und der Kopf ist so beschränkt!" (Wilhelm Busch)

    Tierartenliste 2025 (Stand 08.07.) gesamt: 601, neu: 46, Vögel: 111, Nachtfalter: 114, Tagfalter: 37

  • Endlich mal ein Chrysomelidae, den man auf Anhieb erkennen kann. :26:

    Das stimmt wohl. Gibt's aber ein paar mehr von. :)

    Liebe Grüße

    Klaas

    Der englische Biologe John Burton Sanderson Haldane (*05.11.1892 in Oxford, Vereinigtes Königreich 01.12.1964 in Odisha, Indien) fand sich einst in Gesellschaft einer Gruppe Theologen wieder. Auf die Frage, was man wohl über die Natur des Schöpfers aus der Untersuchung seiner Schöpfung schließen könne, soll er geantwortet haben: „Eine unangemessene Vorliebe für Käfer!“ - Und ich hätte gefragt: "Wieso unangemessen???" :79:

  • Liebe Susanne,
    wie schön, dass du Jonathan durchgebracht hast, ich finde das richtig klasse. Die Collagen gefallen mir gut, eine gute Möglichkeit, viele Arten übersichtlich zu präsentieren.

    Da sitzt ja "Lucy's Käfer"! :97: :87: #Neu4me Richtig heisst er Lachnaia variolosa.

    Der sieht so unaussprechlich geil aus.

    Ich kann Klaas nur zustimmen, dieser Käfer ist echt die Wucht in Tüten, sowas von schön! Schon lustig, dass es zum Fund eine besondere, persönliche Challange gab. Ich freue mich mit dir zum Fund!

    Und schon wieder die Schöne Ute, hach, die ist jedes Mal ein Hingucker.

    Eine Raubseeschwalbe! #Neu4me

    Herzlichen Glückwunsch auch zur neuen Schwalbe, ich glaube nicht, dass ich Raubseeschwalbe schon mal gehört habe.

    Liebe Grüße Sabine


    Ich verstehe nicht, dass wir unseren wunderbaren Planeten umbringen,
    aber zum unwirtlichen Mars fliegen wollen.
    Franz Viehböck (*1960, bisher einziger Weltraumfahrer Österreichs)

  • Liebe Sabine,
    ja Jonathan freut mich auch. Wenn die Gruppen hier kreischend durch die Straße zischen, denke ich immer, da ist meiner jetzt auch dabei. Ein schönes Gefühl! Und mit Gulliver ist es jetzt auch viel einfacher, nachdem ich nur zu jeder Mahlzeit ein Schächtelchen Grillen ausfrieren muss und nicht in der Hitze Heuschrecken fangen.

    Dass ich den Käfer früher noch nie gesehen habe, ist kaum zu glauben. Den in den folgenden Tagen habe ich nochmal drei gefunden. Immer auf Pistazie. Aber vielleicht gibt's ihn nur an der Küste.

    Zur Raubseeschwalbe habe ich gerade noch ein bisschen gelesen, die ist auch eher was Besonderes. :87::87:

    Liebe Grüße
    Susanne

    "Ach, die Welt ist so geräumig, und der Kopf ist so beschränkt!" (Wilhelm Busch)

    Tierartenliste 2025 (Stand 08.07.) gesamt: 601, neu: 46, Vögel: 111, Nachtfalter: 114, Tagfalter: 37

  • Besonders gefreut hat mich natürlich Utetheisa pulchella, die "Schöne Ute", denn die Frühjahrsgeneration bekommt man nicht oft zu Gesicht.

    Aaaah, die Schöne Ute ist wieder dabei, wunderbar. :love:
    Auch die vielen anderen Funde :alright:, du scheinst oft unterwegs gewesen zu sein. Da waren die Temperaturen sicher auch noch im erträglichen Bereich.

    Da sitzt ja "Lucy's Käfer"!

    Dass ich den Käfer früher noch nie gesehen habe, ist kaum zu glauben. Den in den folgenden Tagen habe ich nochmal drei gefunden.

    Ein toller Käfer und dann gleich noch mehrfach gefunden! :ups:

    Viele Grüße
    Uwe

    "Leben ist nicht genug" sagte der Schmetterling."Sonnenschein,Freiheit und eine kleine Blume gehören auch dazu." (Hans Christian Andersen)






  • du scheinst oft unterwegs gewesen zu sein.

    Ich bin täglich draußen. Seit dem "täglichen Viech" in 2021 hatte ich dann ja plötzlich einen iNat-streak (also eine Folge von Tagen mit Beobachtungen) und den will ich aufrecht erhalten (so lächerlich das klingt :25:)

    Andere Leute gehen täglich mit dem Hund raus...

    Liebe Grüße
    Susanne

    "Ach, die Welt ist so geräumig, und der Kopf ist so beschränkt!" (Wilhelm Busch)

    Tierartenliste 2025 (Stand 08.07.) gesamt: 601, neu: 46, Vögel: 111, Nachtfalter: 114, Tagfalter: 37

  • Na ja, es gibt Wichtigeres im Leben. Aber das tägliche Rausgehen bekommt meinem Körper gut und weil ich ja auch täglich irgendwas finde, auch meiner Seele.

    Liebe Grüße
    Susanne

    "Ach, die Welt ist so geräumig, und der Kopf ist so beschränkt!" (Wilhelm Busch)

    Tierartenliste 2025 (Stand 08.07.) gesamt: 601, neu: 46, Vögel: 111, Nachtfalter: 114, Tagfalter: 37

  • Na ja, es gibt Wichtigeres im Leben

    Was gibt es Wichtigeres im Leben als Körper und Seele möglichst gesund zu erhalten?!

    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________

    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."

    Carl von Linné (1707 - 1778)

  • Ach, und mein Geist bleibt auch fit, wenn er sich die ganzen wissenschaftlichen Namen merkt.

    Liebe Grüße
    Susanne

    "Ach, die Welt ist so geräumig, und der Kopf ist so beschränkt!" (Wilhelm Busch)

    Tierartenliste 2025 (Stand 08.07.) gesamt: 601, neu: 46, Vögel: 111, Nachtfalter: 114, Tagfalter: 37

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!