unterwegs im Bauernwald auf Horstsuche

  • Die Erfahrung mache ich auch immer wieder. Ich denke, das liegt daran, dass zu wenig Kontrast da ist und der AF nicht weiß, worauf er fokussieren soll

    Da hat sogar der KI-gesteuerte Autofokus der Canon R10 Probleme vor allem wenn das Vögelchen zu weit entfernt ist.

    hier im Raum Leverkusen/Kölner Norden habe ich persönlich noch nie einen Kolkraben gesichtet und Rotmilane lediglich in Einzelfällen über Wiesen/Weiden kreisend.

    ein kleines Stückchen Richtung Osten im Rhein-Berg Kreis liegt die Dhünntalsperre. Dort kommen sowohl Rotmilan als auch Kolkrabe vor.
    Es ist sogar sehr unwahrscheinlich auf einer Tour keinen Rotmilan zu sehen.

    Viele Grüße

    Dirk

  • Heute nochmal vergeblich nach Horsten gesucht ! Die sind vermutlich auf Weißtannen ,da sieht man von unten nicht hin.

    Die Birne blüht !

    quer durch den Bauernwald streifen ist abwechslungsreich - also mir gefällt das !

    hier waren Sauen

    hier auch Sauen

    Überall Geschnarche und Geschwätze der Kolkraben

    Horst nicht gefunden ,dafür Gunder :19:

    Milane überall

    und der Aurora hält sich auch beim Nektar an seine Futterpflanze

    Jeder weiss was ,zusammen wissen wir viel und insgesamt wissen wir viel zu wenig !

    Edited once, last by Werner (April 15, 2025 at 2:51 PM).

  • hier waren Sauen

    Warum schränkst Du es auf die weiblichen Tiere ein? Ist nicht in jeder Rotte wenigstens ein Keiler dabei?

    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________

    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."

    Carl von Linné (1707 - 1778)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!