Die Erfahrung mache ich auch immer wieder. Ich denke, das liegt daran, dass zu wenig Kontrast da ist und der AF nicht weiß, worauf er fokussieren soll
Da hat sogar der KI-gesteuerte Autofokus der Canon R10 Probleme vor allem wenn das Vögelchen zu weit entfernt ist.
hier im Raum Leverkusen/Kölner Norden habe ich persönlich noch nie einen Kolkraben gesichtet und Rotmilane lediglich in Einzelfällen über Wiesen/Weiden kreisend.
ein kleines Stückchen Richtung Osten im Rhein-Berg Kreis liegt die Dhünntalsperre. Dort kommen sowohl Rotmilan als auch Kolkrabe vor.
Es ist sogar sehr unwahrscheinlich auf einer Tour keinen Rotmilan zu sehen.
Viele Grüße
Dirk