Donauauwald vorgestern

  • Das Gebiet heißt Apfelwörth - die Märzenbecher in voller Blüte

    zum Bestäuben ist noch keiner da - noch zu kalt

    bis dahin war ich "nicht ganz auf dem Damm " dann auf dem Donaudamm waren es noch 2525,8 km bis zur Mündung ins Schwarze Meer

    kaum Vögel

    so

    oder so

    Addi hier bin ich tatsächlich wieder gestolpert

    Gott sei Dank nicht da - da gibts dann aua . Ha ja , Don aua uwald !

    Jeder weiss was ,zusammen wissen wir viel und insgesamt wissen wir viel zu wenig !

    Edited once, last by Werner (March 5, 2025 at 7:05 PM).

  • Gott sei Dank nicht da - da gibts dann aua . Ha ja , Don aua uwald !

    Tolles Wortspiel Werner! ^^ Diese hinterlistigen Brombeerranken! Ich hoffe, Du bist nur gestolpert und hast Dich nicht auf dem Boden wiedergefunden.

    Biberspuren :love: - wie schön! Der hintere Baum hat einen ordentlichen Umfang. Erstaunlich, dass sie sich an ihm zu schaffen gemacht haben. Wahrscheinlich, weil er so nahe am Wasser steht.

    ... dann auf dem Donaudamm waren es noch 2525,8 km bis zur Mündung ins Schwarze Meer

    Na, da musst Du aber noch einen Schritt zulegen...! ;)

    Quote

    So... oder so...

    Hier muss man schon genau hinschauen von wegen der Spiegelung... :thumbup:

    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________

    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."

    Carl von Linné (1707 - 1778)

  • Was mich wundert - keine Vögel gesehen ,außer ein paar fliegene Graugänse !

    Das ist schon erstaunlich... Bei dem Gebiet könnte man schon meinen, dass am Wasser und auf den Bäumen ein reges Treiben sein sollte...

    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________

    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."

    Carl von Linné (1707 - 1778)

  • Also, so wie das dort aussieht, muss es theoretisch von Vögeln wimmeln.... schade, dass es so leer war...

    Das ist schon erstaunlich... Bei dem Gebiet könnte man schon meinen, dass am Wasser und auf den Bäumen ein reges Treiben sein sollte...

    genau so ,meine Gedanken!

    Jeder weiss was ,zusammen wissen wir viel und insgesamt wissen wir viel zu wenig !

  • Lieber Werner,
    solche riesigen "Rasen" an Märzenbechern habe ich neulich gerade aus dem Solling gesehen, es muss umwerfend sein, so etwas selbst erleben zu können.

    Und Spuren vom Biber... wie schön!

    Liebe Grüße Sabine


    Ich verstehe nicht, dass wir unseren wunderbaren Planeten umbringen,
    aber zum unwirtlichen Mars fliegen wollen.
    Franz Viehböck (*1960, bisher einziger Weltraumfahrer Österreichs)

  • Lieber Werner,
    solche riesigen "Rasen" an Märzenbechern habe ich neulich gerade aus dem Solling gesehen, es muss umwerfend sein, so etwas selbst erleben zu können.

    Und Spuren vom Biber... wie schön!

    Ja,liebe Sabine - da ist alles verbechert aber deutlich untervögelt !:19:

    Jeder weiss was ,zusammen wissen wir viel und insgesamt wissen wir viel zu wenig !

  • die Märzenbecher in voller Blüte

    Wunderschön anzusehen! :ups: :alright:

    hier bin ich tatsächlich wieder gestolpert

    Ich auch, bisher JEDEN Tag. Aber zum Glück nie gestürzt, dieses heimtückische Geschlinge versteckt sich oft sehr gut.:angry:

    Viele Grüße
    Uwe

    "Leben ist nicht genug" sagte der Schmetterling."Sonnenschein,Freiheit und eine kleine Blume gehören auch dazu." (Hans Christian Andersen)






Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!