Auf Flügeln durch das Jahr 2025

  • Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde,
    die Saison beginnt wieder. Am 3. Februar habe ich den ersten Schneespanner gesichtet, gestern waren es zwei.

    Schneespanner - Phigalia pilosaria

    Liebe Grüße Sabine


    Ich verstehe nicht, dass wir unseren wunderbaren Planeten umbringen,
    aber zum unwirtlichen Mars fliegen wollen.
    Franz Viehböck (*1960, bisher einziger Weltraumfahrer Österreichs)

  • Am 3. Februar habe ich den ersten Schneespanner gesichtet, gestern waren es zwei.

    Liebe Sabine,

    dann hast du schon dreimal mehr Schneespanner gefunden als ich.:)
    Hier waren die Nächte bisher meist viel zu kalt.

    Viele Grüße
    Uwe

    "Leben ist nicht genug" sagte der Schmetterling."Sonnenschein,Freiheit und eine kleine Blume gehören auch dazu." (Hans Christian Andersen)






  • Lieber Uwe, Moosfreund
    du hast doch gerade vergangene Woche am 06.02. den Schneespanner in deinem Thread "Über Berg und Tal 2025" gezeigt.

    Liebe Grüße Sabine


    Ich verstehe nicht, dass wir unseren wunderbaren Planeten umbringen,
    aber zum unwirtlichen Mars fliegen wollen.
    Franz Viehböck (*1960, bisher einziger Weltraumfahrer Österreichs)

  • Jaja, die Rechnerei. 3 Exemplare sind 3x so viele wie 1 Exemplar, aber ein Zweifaches von 1 mehr als das eine Exemplar. Den Spaß kann man auch in der Bestimmungsliteratur vorgesetzt bekommen, wenn man bei einzelnen Autoren sich nicht sicher ist, ob sie mit "um das Doppelte länger" nicht vielleicht doch eher "doppelt so lang" meinen...

    "Ah, connections, Son. That's the fateful key that Harriet missed, the key to understanding the natural world."

    Father Worm in "There's a Hair in My Dirt! - A Worm's Story" by Gary Larson.

  • Jaja, die Rechnerei. 3 Exemplare sind 3x so viele wie 1 Exemplar, aber ein Zweifaches von 1 mehr als das eine Exemplar. Den Spaß kann man auch in der Bestimmungsliteratur vorgesetzt bekommen, wenn man bei einzelnen Autoren sich nicht sicher ist, ob sie mit "um das Doppelte länger" nicht vielleicht doch eher "doppelt so lang" meinen...

    :42:

    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________

    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."

    Carl von Linné (1707 - 1778)

  • du hast doch gerade vergangene Woche am 06.02. den Schneespanner in deinem Thread "Über Berg und Tal 2025" gezeigt.

    Liebe Sabine,

    so ist es! Ich hoffe, es kommt bald mal wieder etwas Nachtgeflügel dazu, in einigen Tagen soll es milder werden. Heutige Tageshöchsttemperatur: 1 °C.

    Viele Grüße
    Uwe

    "Leben ist nicht genug" sagte der Schmetterling."Sonnenschein,Freiheit und eine kleine Blume gehören auch dazu." (Hans Christian Andersen)






  • Ich habe gestern den ersten Zitronenfalter gesehen. :eek::tanz::19:

    Liebe Grüße

    Klaas

    Der englische Biologe John Burton Sanderson Haldane (*05.11.1892 in Oxford, Vereinigtes Königreich 01.12.1964 in Odisha, Indien) fand sich einst in Gesellschaft einer Gruppe Theologen wieder. Auf die Frage, was man wohl über die Natur des Schöpfers aus der Untersuchung seiner Schöpfung schließen könne, soll er geantwortet haben: „Eine unangemessene Vorliebe für Käfer!“ - Und ich hätte gefragt: "Wieso unangemessen???" :79:

  • Ich habe gestern den ersten Zitronenfalter gesehen.

    Klasse! Vorgestern bei meiner Tour flog ein Falter an mir vorbei, aber ich konnte ihn nicht genau erkennen, da ich gerade in den Brombeeren hing. Er war orange und braun oder schwarz. Er kam mir "irgendwie Tagfalterisch" vor. Nur so ein Gefühl... Spontan dachte ich an den Admiral (Vanessa atalanta). Aber wie gesagt, ich war abgelenkt. Allerdings las ich gerade, dass im Winter an wärmeren Tagen überwinternde Falter angetroffen werden können.

    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________

    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."

    Carl von Linné (1707 - 1778)

  • Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde,
    ein Garagenhofrundgang heute brachte eine unerwartete Ausbeute.

    Schneespanner - Phigalia pilosaria #male
    4 Exemplare, alles Männchen, ein Falter war besonders hübsch in den Farben.

    Graugelber Breitflügelspanner - Agriopis marginaria #male
    Archivbild aus 2019

    Weißgrauer Breitflügelspanner - Agriopis leucophaearia #male
    Manchmal muss man an der Wand schon sehr genau hinsehen.

    Und von Dichtem sieht er noch schöner aus, Archivbild aus 2021.

    Rotgebänderter Blütenspanner - Gymnoscelis rufifasciata
    Archivbild aus 2024

    Frühlingskreuzflügel - Alsophila aescularia #male

    Liebe Grüße Sabine


    Ich verstehe nicht, dass wir unseren wunderbaren Planeten umbringen,
    aber zum unwirtlichen Mars fliegen wollen.
    Franz Viehböck (*1960, bisher einziger Weltraumfahrer Österreichs)

  • Orange und dunkel hört sich nach C-Falter an.

    Oder Kleiner Fuchs, Großer Fuchs und ein paar andere... ;)

    Liebe Grüße

    Klaas

    Der englische Biologe John Burton Sanderson Haldane (*05.11.1892 in Oxford, Vereinigtes Königreich 01.12.1964 in Odisha, Indien) fand sich einst in Gesellschaft einer Gruppe Theologen wieder. Auf die Frage, was man wohl über die Natur des Schöpfers aus der Untersuchung seiner Schöpfung schließen könne, soll er geantwortet haben: „Eine unangemessene Vorliebe für Käfer!“ - Und ich hätte gefragt: "Wieso unangemessen???" :79:

  • Lieber Klaas, das ist aber recht zeitig im Jahr.

    Stimmt, aber die Männchen sind unverkennbar. Und selbst die Weibchen, die eine gewisse Ähnlichkeit mit den Pieris haben, wenn man sie nur fliegen sieht, würde ich erkennen (jede Menge Übung ;) ). War aber ein Männchen und es war halt warm mit 17 °C.

    Liebe Grüße

    Klaas

    Der englische Biologe John Burton Sanderson Haldane (*05.11.1892 in Oxford, Vereinigtes Königreich 01.12.1964 in Odisha, Indien) fand sich einst in Gesellschaft einer Gruppe Theologen wieder. Auf die Frage, was man wohl über die Natur des Schöpfers aus der Untersuchung seiner Schöpfung schließen könne, soll er geantwortet haben: „Eine unangemessene Vorliebe für Käfer!“ - Und ich hätte gefragt: "Wieso unangemessen???" :79:

  • Wow, da bist Du außerodentlich und unerwartet erfolgreich gewesen. Da ist Dir sicher das Herz aufgegangen, wo es nun so langsam wieder los geht!

    Oder Kleiner Fuchs, Großer Fuchs und ein paar andere... ;)

    Jetzt weiß ich Bescheid! :79:

    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________

    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."

    Carl von Linné (1707 - 1778)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!