Hallo zusammen,
neulich stieß ich in der Stadtbücherei auf folgendes Buch
Beate Battenfeld:
Die Ziegelindustrie im Bergischen Land
Bergischer Geschichtsverein (Hg.), Solingen, 1998
Die Autorin Beate Battenfeld ist Historikerin. In ihrer Promotion beschäftigte sie sich genau mit diesem Thema. Auf Grund der Quellenlage setzt sie dabei den Schwerpunkt auf das Bergische Städtedreieck (Wuppertal, Solingen, Remscheid).
Das Buch ist ein Beitrag zur Industriegeschichte, Natur spielt allenfalls bei der Beschreibung der geologischen Grundlagen eine Rolle.
Ziegeleien existieren in Solingen nicht mehr. Das Buch geht aber mit wenigen Sätzen auf die spätere Nutzung der beanspruchten Flächen ein. Diese ist teilweise auch unter dem Aspekt "Natur" interessant.
Einige dieser ehemaligen Ziegeleien werde ich im folgenden in jeweils einem eigenen Beitrag vorstellen.
(Bemerkung: Ich benutze im folgenden die von Frau Battenfeld verwendete Codierung für die Ziegeleien. Diese setze ich in eckige Klammern, also z.B. [O2].)
Liste der beschriebenen ehemaligen Ziegeleien:
*** #13 *** [D1] Ed. Küllenberg, Ringofenziegelei, Dorp
*** #14 *** [G2] Ziegelei des Carl Wilhelm Saam
*** #4 *** [H2] Ziegelwerk am Stübchen
*** #9 *** [M1] Ohligser Ziegelei-Aktiengesellschaft
*** #2 *** [O1] Ohligser Ziegelei Aktiengesellschaft
Liebe Grüße,
Volker