Das Naturschutzgebiet Strundetal erstreckt sich vom Stadtgebiet Bergisch Gladbach (Dombach) entlang der Strunde in Richtung Herrenstrunden (Quelle der Strunde). Dazu gehört noch das südöstlich liegende Hombachtal.
Karte des Gebietes (OpenStreetMap)
Parkmöglichkeiten in Bergisch Gladbach Parkplatz am Papiermuseum Alte Dombach, am Weg zum Igeler Hof und in Herrenstrunden Parkplatz Bücheler Weg oder Parkplatz an der Kirche (Quelltopf der Strunde - Karstquelle). ÖPNV: vom S-Bahnhof Bergisch Gladbach mit Bus 426 Richtung Wipperfürth. Haltestellen Bergisch Gladbach Schiff oder Bergisch Gladbach Dombach.
Die Wege führen durch das Tal und will man ebenerdig laufen wieder zurück. Rundwege z.B. über den Igeler Hof / Herrenstrunden gehen wie im Bergischen Land üblich rauf und runter.
Herrenstrunden ist klein aber sehenswert. Burg Zweiffel, Malteser Mühle mit Teich und Malteser Komturei mit Teich. Dazu der Karstquelltopf der Strunde (die eigentlichen Quellen liegen weiter talaufwärts unterhalb von Eikamp am Hang). Die Strunde selbst hat eine Geschichte als Mühlenbach für alle möglichen Mühlenarten.
Infos dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Strunde
Zu dem Gebiet habe ich schon eine ganze Reihe von Bildberichten gepostet. Hier ein paar davon:
Eisvariationen an der Strunde
Am Samstag habe ich ein kleine Fotoexkursion in der Nähe gemacht.
In Herrenstrunden, einer kleinen Gemeinde bei Bergisch Gladbach entspringt die Strunde in einer Karstquelle im Dolomit der Paffrather Kalkmulde.
In unmittelbarer Nähe der kleinen Kirche von Herrenstrunden
Der Quelltopf (neu eingefasst)
die Strunde…
Vorfrühling im Tal der Strunde
Am Mittwoch Frühlingsstimmung, blauer Himmel und 20° C hier in Bergisch Gladbach. Und heute graues Winterwetter mit - 3°C.
Zum Glück habe ich den Frühlingstag diese Woche ein wenig genutzt und im Tal der Strunde in unmittelbarer Nähe ein paar Vorfrühlingsbilder gemacht.
Die Strunde ist ein kleiner Bach, der im Ort Herrenstrunden aus einem Quelltopf im Karst sprudelt. Bis zur Mündung in den Rhein nach ca 20 km in Köln-Mühlheim…
Wintereinbruch im Tal der Strunde
Der Winter kam zurück mit Schnee und Frost. Am 13.03 und 15.03. habe ich zwei sonnige aber eiskalte Tage für ein paar Bilder aus dem Tal der Strunde genutzt. Welch ein Kontrast zum warmen Vorfrühlingstag, statt 18° C waren es -10° C und statt Blüten gabe es bizarre Eisgebilde.
Eisiger Wintermorgen an der Strunde
Eisgebilde an der Strunde
Hier blühten vor…
Frühlingsgefühle...
Und die Sonne lockt auch gleich die ersten Vorfrühlingsboten ans Licht.
Ein kleiner Spaziergang im Strundetal gestern und ein paar Bilder aus der Gegend.
Am Parkplatz Alte Dombach im Strundetal
Pünklich zum Winterausklang blüht hier die Grüne Nieswurz (Helleborus viridis)
die Schneeglöckchen beginnen zu blühen
Natürlich auch die Hasel
Vorfrühling am Igeler Hof
der Persische Ehrenpreis…
Frühblüher an der Strunde..
nach fast 3 Monatiger Verletzungspause der erste längere Spaziergang. Die Pflanzenfotos aus niedriger Perspektive sind aber immer noch eine schmerzhafte Prozedur.
Die Grüne Nieswurz (Helleborus viridis)
Persischer Ehrenpreis (Veronica persica)
natürlich die Gänseblümchen...
schon mit Schwebfliegenbesuch
zaghaft die Krokusse
im Strundetal blühen wie jedes Jahr zehntausende Schneeglöckchen
Dirk
Corona-Spaziergänge oder ....
Die Kamera ist immer dabei. Und so poste ich in unregelmässigen Abständen hier ein paar Bilder meiner Heimat.
Hier gehts los, mitten in der Stadt mit Blick auf Schloss Bensberg.
im Königsforst
Fichteneinschlag, der Kampf gegen den Borkenkäfer.
eine einsame Lärche
im Strundetal (die Strunde…
RE: Spaziergänge 2021 -spaly-
Strundetal an der Dombach
am Mühlenkanal
an der Strunde
Igeler Mühle
und gestern noch ein kurzes Abendrot vor dem Regen
jetzt Scchneeregen und grauuuu...........
Fortsertzung folgt...........
RE: Spaziergänge 2021 -spaly-
am Igeler Hof
dem Frost zum Trotz
Ilex aquifolium
Vereiste Wege
und eine von einer ganzen Gruppe Feldlerchen (Alauda arvensis)
Burg Zweiffel in Herrenstrunden
am Teich der Burg ein Eisvogel auf Ansitz der bei unserer Ankunft schnell davonflog.
Gewöhnliche Waldrebe (Clematis vitalba)
Hasel
am Gut Schiff
hier eine große Überraschung, zwischen den Hausgänsen auf der Wiese 4 Weißwangengänse…
Frühling, Blüten, Vögel - Unterwegs oberhalb und entlang der Strunde in Bergisch Gladbach
Es war sonnig, aber viel Wind und kühl (14°C).
Aufstieg zum Igeler Hof über dem Strundetal
Eine Kohlmeise auf Futtersuche im Laub
Noch immer findet sich vereinzelt die Grüne Nieswurz (Helleborus viridis)
Am Wegesrand blüht Löwenzahn, der von zahlreichen Hummelschwebern (Bombylus major) besucht wurde
Kriechender Günsel (Ajuga reptans)
Es grünt am Igeler Hof
…
RE: Frühling, Blüten, Vögel - Unterwegs oberhalb und entlang der Strunde in Bergisch Gladbach
entlang der Strunde geht es zurück
auf den Wiesen blüht das Wiesenschaumkraut (Cardamine pratensis)
und im Halbschatten das Buschwindröschen (Anemone nemorosa)
am Strundeufer tummelte sich ein Zaunkönig
etwas weiter sang eine Mönchsgrasmücke
am Igeler Hof Blütenpracht..
Viola sp.
mit Tagpfauenauge (Aglais Io)
und Aurorafalter (Anthocharis cardamines) leider sowohl
als auch sehr zappelig
ganz im Gegensatz zum Großen Hummelschweber
Viele Grüße
Dirk
RE: Winter im Rheinland
Ein schöner Februarbeginn mit viel Sonne. Wir spazieren von der Papiermühle in Bergisch Gladbach durchs Tal der Strunde in Richtung Quelle und dann über die Hügel zurück.
Am Vorabend verabschiedete sich der Januar mit einem schönen Sonnenuntergang.
Sonnenuntergang mit Abendrot in Bensberg
Eifelblick - die Windräder stehen in 60 km Entfernung
und jetzt zur Tour an der Strunde - zwischen Mühlengraben und Strunde geht es durch den Auwald in Richtung Herrenstrunden
die…
(wer alle Berichte anschaut braucht gar nicht mehr hinfahren )
und zum Jahresabschluß ein kleiner Bericht (welch Überraschung!) aus dem Strundetal.
Spätherbst im Tal der Strunde
Spaziergang von der Dombach zur Igeler Mühle
Mühlenkanal zwischen Dombach und Eulenburg
entlang des Mühlenkanals in Richtung Herrenstrunden
an der Strunde Blick Richtung Bergisch Gladbach
kurz vor der Igeler Mühle
Überleitung Strundekanal zur Strunde
Igeler Mühle
Verblüht Mauerpfeffer (sedum sp.)
Hirschzungenfarn (Asplenium scolopendrium)
die Strunde
Brombeerblätter
das war es für dieses Jahr.
Und einen guten Rutsch ins neue Jahr euch allen..
Dirk