Wer weiß worum es sich hier handelt?

  • Was ist auf dem u. g. Foto zu sehen? Kann es jemand Bezeichnen? Es ist zwar bald schon Weihnachten, aber es handelt sich nicht um die Rückkehr des Sterns von Betlehem. :32:

    Klimakatastrophe - die Frage ist nicht mehr ob, sondern wie schnell sie kommt und wie schlimm es wird.

  • Hallo,

    das ist

    Display Spoiler

    eine Nebensonne.

    Viele Grüße

    Ziegelstein

    "Ah, connections, Son. That's the fateful key that Harriet missed, the key to understanding the natural world."

    Father Worm in "There's a Hair in My Dirt! - A Worm's Story" by Gary Larson.

  • Display Spoiler

    Eine Nebensonne? Oder - da oben ist es ja um einiges kälter, könnten nicht Eisteilchen als Prismen fungieren? Allerdings ist das Farbsprektrum dann nicht vollständig...

    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________

    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."

    Carl von Linné (1707 - 1778)

  • Rechte Nebensonne (Halo) Der rot-gelbe Bereich zeigt Richtung Sonne die hier nicht zu sehen ist. Nebensonnen sind relativ häufige Haloerscheinungen im Abstand von 22° entweder rechts oder links der Sonne oder auch beidseitig. Sie können auch am Mond gesehen werden aber wesentlich lichtschwächer.

    Rechter Nebenmond (Bergisch Gladbach, 05.03.2005)

    Die Intensität der Farben ist wesentlich schwächer aber identisch mit einer Nebensonne (Mondlicht = refelktiertes Sonnenlicht)

    Dirk

  • Mir war im Grunde schon klar, dass das Rätsel für dieses Forum keine Herausforderungen darstellen würde. ^^

    Ein Parhelion!

    Klimakatastrophe - die Frage ist nicht mehr ob, sondern wie schnell sie kommt und wie schlimm es wird.

  • Den hellen weißen Bereich in der Bildmitte interpretiere ich als Sonne. Darauf bezieht sich in diesem Fall der Begriff Winkelabstand. Der ist also recht klein - zu klein für Halo.

    So nah an der Sonne hab ich das noch nie beobachtet.Der Winkel bezogen auf Erddrehung (Stundenwinkel) oder ?

    Nach dem letzten Bild steht die Sonne weit links , also doch Halo ?

    Jeder weiss was ,zusammen wissen wir viel und insgesamt wissen wir viel zu wenig !

  • Das erste Bild ist eine Vergrößerung des letzten Bildes. Natürlich Halo

    Nein, es sind zwei unterschiedliche Fotos. Man beachte den kurzen Kondensstreifen unterhalb der Nebensonne, der belegt das. :32:

    Klimakatastrophe - die Frage ist nicht mehr ob, sondern wie schnell sie kommt und wie schlimm es wird.

  • Sehr interessantes Rätsel! :thumbup:

    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________

    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."

    Carl von Linné (1707 - 1778)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!