Damit der Stadtpark vom Friedhof getrennt ist, mach ich für Friedhoffotografie einen neuen Thread auf.
Auf Friedhöfen zu Fotografieren hat mich sehr viel Überwindung gekostet. Man geht mit einem eigenartigen Gefühl hin, sein spaßiges Hobby auszuführen mit dem Wissen auf Trauernden Menschen zu treffen. Allerdings ging das Gefühl schnell weg, da man oft auf sehr freundliche Menschen trifft die sich mit einem Unterhalten weil sie das Hobby spannend finden.
In Leipzig gibt es viele Friedhöfe. Kleine und große und die meisten sind sehr Natürlich gehalten, was die Tierwelt und der Mensch sehr schätzt.
Es gibt im Sommer ein paar Stellen wo Wiese wachsen darf wie sie möchte. Da kann man mit Glück auch mal einen Schmetterling finden, wie diesen Bläuling.
Im Herbst ziehen dann einige Trauerschnäpper durch.
Während Hausrotschwänze sich noch den Bauch voll schlagen
Und Eichelhäher sich in der Sonne aalen
Mit viel Glück, trifft man auf Rehe. Früher waren sie nicht sehr scheu, da aber mittlerweile viele Menschen auch mit kleineren Kind den Friedhof zum Spaziergang nutzen und den Friedhof mit einem Wildpark verwechseln, werden sie immer scheuer. Kein Wunder wenn die Kinder schreiend hinter den Wildtieren hinterher rennen weil sie die Rehe streicheln wollen. Hinten dran die Stolzen breit grinsenden Eltern...
Hier mal in ruhiger Stunde erwischt.