Seltsames am Wegesrand, eine Galle der Gallwespe Diplolepis rosae.

  • Hallo

    Heute haben wir diesen "Wuschel" auf einem Dornen/Rosengewächs gefunden. PlantNet nennt es Apfelrose (Rosa villosa). Wenn ich dann im I-Net suche, sehen die doch ganz anders aus.

    Grüße von der Insel Rügen

  • Hallo,

    aus der Apfelrose (die auch ich nicht für den Wuschelträger halte) mache ich mal Galle/Gallapfel an Rose. In der Regel ist der Verursacher die Gallwespe Diplolepis rosae.

    Viele Grüße

    Ziegelstein

    "Ah, connections, Son. That's the fateful key that Harriet missed, the key to understanding the natural world."

    Father Worm in "There's a Hair in My Dirt! - A Worm's Story" by Gary Larson.

  • mache ich mal Galle/Gallapfel an Rose

    Hallo und ein großes Danke für die schnelle Bestimmung.

    Meine Gedanken waren eher ein Parasit oder so auf die Rose. An Galle hätte ich nie gedacht. Das sind für mich immer irgendwelche Kugeln oder änhliches.

    Aber die Natur kann viel mehr. Ich bin echt begeistert!

    Grüße von der Insel Rügen

  • Uwe 58 July 9, 2024 at 2:27 PM

    Set the label from bestimmt mit Restunsicherheit to bestimmt auf Artniveau
  • Uwe 58 July 9, 2024 at 2:28 PM

    Changed the title of the thread from “Seltsames am Wegesrand” to “Seltsames am Wegesrand, eine Galle der Gallwespe Diplolepis rosae.”.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!