Neuer Thread für 2024 Ausflüge im Rheinland (Ausnahme Eifel, da gibt es einen eigenen Thread)
Vom Kloster Heisterbach rund um den Weilberg (Siebengebirge Ende Februar 2024)
Vom Parkplatz am Kloster Heisterbach machten wir uns auf den weg rund um den Weilberg.
Der Weilberg liegt direkt gegenüber des Klostergeländes und ist mit 242 m einer der unscheinbaren Gipfel des Siebengebirges.
Gleich am Anfang des Weges eine Kirschpflaume (Prunus cerasifera) in Vollblüte.
Am Wegesrand die ersten Frühblüher im klimatisch begünstigten Mittelrheintal.
Geflecktes Lungenkraut (Pulmonaria officinalis)
die Blüte der Schneeglöckchen ist fast vorbei
und auch das Scharbockskraut (Ficaria verna) beginnt mit der Blüte
Die Felder am Nordostrand des Berges stehen wegen des langen Regens im Winter immer noch unter Wasser
aber auch die ersten Ackerwildkräuter sind schon zu sehen.
Sonnwend-Wolfsmilch (Euphorbia helioscopia)
Persischer Ehrenpreis (Veronica persica)
Purpurrote Taubnessel (Lamium purpureum)
In den Bäumen am Feldrand Misteln
und über den Feldern ein Turmfalke im Gegenlicht
Vom Rand des Weilberges geht der Blick nach Osten zur Kasseler Heide
und nach Süden im Dunst zur höchsten Zinne des Siebengebirges dem großen Ölberg (461 m) und rechts im Hintergrund zum Nonnenstromberg (336 m)
durch den Wald geht es hinauf zum Aufschluß am Weilberg. Im Geäst turnt ein Eichehäher Paar. Schwierig im Gegenlicht und durch Geäst sie zu fotografieren.
Überraschung am Wegrand mitten im Wald - die ersten Buschwindröschen (Anemone nemorosa) blühen
kurz vor dem Aussichtspunkt am Aufschluß Weilberg jede Menge Krokusse am Weg
einige sogar mit gut getarnten Gästen
Blick über den Aufschluß am Weilberg (hier wurde bis 1942 Basalt abgebaut) Link zum Panorama:
http://www.foto-dfg.de/images/WZ/2024/20240228%200275-0282%20Panorama%20Weilberg.jpg
Aufschluß mit Teich
Basaltsäulen
vorbei an weiteren Krokussen...
geht es durch den Wald
Waldrebe (Clematis vitalba)
zum Kloster Heisterbach mit der Ruine der ehemaligen Klosterkirche (Abbruch nach Säkularisation 1809)
und schon bald blühen die Magnolien...
Dirk