• Nach tagelangem Regen und Sturm ,der Blick aus dem Fenster nach Westen ,aha die Sonne kommt.

    Muß mal wieder auf den Berg . "Auf da Berg "sagen die Einheimischen im Tal.

    Parkplatz bei 580 Metern .Nach etwa100 Höhenmetern macht der Buchenwald einer Wacholderheide Platz ,diese reicht dann bis auf 743 Meter Höhe.

    Der Blick nach Westen zum Rosenstein

    unter den Buchen Nahrung ohne Ende ,da möchte man Schwein sein .:99:

    von hier aus sieht man die Alpen wenn es klar ist

    am Rande dieser Heide ist ein Hutewald geplant

    Lecker ,aber nur 2 Stück - da fang ich nicht an mit Ernten

    wachs nur drauflos - ich halte dich !

    die Reichweite der Schafmäuler ist am Baum rechts deutlich sichtbar

    ich dachte zuerst da liegt ein Ei

    beim Abstieg dann eine Keule . Vielleicht Herculeskeule ?

    Jeder weiss was ,zusammen wissen wir viel und insgesamt wissen wir viel zu wenig !

  • Deinen Ausblick aus dem Fenster möchte ich auch mal haben...! Ich schaue auf den zwei Meter entfernten Spielplatz (oft leider nicht möglich, dann draußen zu sitzen und konzentriert zu lesen...) und dann kommt schon die nächste Häuserwand.
    Deine Baumfotos gefallen mir besonders gut. Vor allem der so interessant gewachsene und der, der den Eindruck erweckt, als sei er aus dem Fels erwachsen.

    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________

    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."

    Carl von Linné (1707 - 1778)

  • Deinen Ausblick aus dem Fenster möchte ich auch mal haben..

    Addi ,du findest auf fast keinem meiner Bilder Menschenwerk wie Häuser ,Masten etc..

    So ist auch hier der untere Teil der Höhensiedlung ausgeblendet .

    Jeder weiss was ,zusammen wissen wir viel und insgesamt wissen wir viel zu wenig !

  • Lieber Werner,
    wieder einmal schöne Bilder aus deiner Heimat. Wacholderheiden sind immer etwas besonders Schönes. Das sieht übrigens sehr nach Herkuleskeule aus.

    Liebe Grüße Sabine


    Ich verstehe nicht, dass wir unseren wunderbaren Planeten umbringen,
    aber zum unwirtlichen Mars fliegen wollen.
    Franz Viehböck (*1960, bisher einziger Weltraumfahrer Österreichs)

  • Warum nicht ernten? Aus Hut und Stiel kann man gutes Pilzpulver machen.

    Hab ich schon am Lager ,Uwe .:40:

    Wir haben hier die ganze Zeit miesestes Wetter .Wenn dann mal ein paar Stunden die Sonne scheint - nix wie raus !

    Jeder weiss was ,zusammen wissen wir viel und insgesamt wissen wir viel zu wenig !

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!